Canyon Strive | 2015 - 2018

So, habe unten nun doch die untere Buchse ebenfalls von original rockshox auf Huber umgestellt in Kombination mit dem V Gleitlager. Alles wieder verbaut. Passt. Nun bestell ich bei Gelegenheit noch ein Paar Ersatzlager für oben und unten nach und dann sollte gut sein.

Im übrigen musste ich den Sag vom Dämpfer nach dem Umbau neu einstellen und habe nun ca 10 bar mehr Druck drin bei ca 25% SAG. Im habe noch den 15er Shapeshifter am Bike, welcher bisher problemlos funktioniert. Nur die Zugspannung musste ich ein wenig korrigieren. Läuft aber nun alles gefühlt besser nach dem Buchsentausch.

Musste bei mir auch nachpumpen, ganz normal
 
hi zusammen,

ich brauche mal euren rat, die gelben mavic felgen gefallen mir gar nicht mehr.
daher suche ich nach einem alternativen laufradsatz. gebt mir doch bitte mal vorschläge was ich alternativ verbauen könnte & zu meinem bike passen würde.

2016-04-03 12.14.49-2.jpeg
 

Anhänge

  • 2016-04-03 12.14.49-2.jpeg
    2016-04-03 12.14.49-2.jpeg
    392,8 KB · Aufrufe: 44
Spank Oozy Trail 295 soll wohl gut sein.
Ansonsten fällt mir da auf Anhieb doch der DT Swiss EX 1501 ein.
Ich bau grad für die Freundin die Oozy Trail 295 mit DT 350 Straightpull, DT Comp und Sapim Polyax Hex ohne Schlitz auf. Für 24,5mm Innenbreite mit 28/32 Speichen sind genau 1700g mit XD Freilauf echt nicht schlecht. Mein Händler hat die Spanks schon ne Zeit im Einsatz und geht nicht ganz sanft damit um. Also sind alle zufrieden.
Aber: Der High Roller 2, den ich schon probiert hab, geht schon schwer drauf. Das war der erste Maxxis, bei dem ich einen Reifenheber benutzen musste.

Mögliche Alternativen sind bei den Naben Hope und bei Felgen die DT EX471. Beides etwas schwerer, aber auch über jeden Zweifel erhaben. Die Felge kommt in der Regel mit den nötigen Unterlegscheiben und Squorx Nippeln. Dann ist der Preis auch wieder ziemlich gut. Vor allem für schwerere und unsaubere Fahrer hinten gut. (Sollte auch im EX1501 verbaut sein, dort gefallen mir persönlich die Naben optisch nicht ganz).
 
Hat sonst noch jemand das Problem, dass sich der Gummischutz (Kabelausgang) am Unterrohr in den Rahmen durch drückt, sobald man mal leicht aufsetzt? Ist mir bisher 3x passiert und jedes Mal ein Gefummle den hier raus zu bekommen.
Hast du mal geschaut, ob das Teil überhaupt noch ganz ist? Ich bin auch aufgesetzt und danach war der feine umlaufende Plastikring abgebrochen. Um das Teil habe ich jetzt einen Kabelbinder montiert, der das Hineinziehen in den Rahmen verhindert. Das Ersatzteil ist zwar da, aber dazu muss man den Bremsschlauch neu durchziehen und darauf habe ich keine Lust. Vielleicht bei einem Bremsenwechsel....
 
Ich würds vermeiden die Gabel zu Canyon zu schicken.
Gib die Gabel besser beim örtlichen Rockshox Dealer ab.
Geht erfahrungsgemäß schneller.
Ich ja eigentlich auch nur es könnte ja sein das Canyon die Gabel auch direkt tauscht und nicht weiterschickt. Bei defekten Reverbs handhabt das Canyon ja mittlerweile so.

Ich fahre die Pike wahrscheinlich erstmal weiter. Beim Kollegen hörte das Knacken irgendwann wieder auf. ;)
 
Mit TS meint er Tibor Simai.

Tibor wiegt aber ein ganzes Stück mehr als ich mit fahrbereit 70kg.

Mit dem Inline bin ich nicht zufrieden (krieg ihn auf Garantie jetzt auch getauscht).
Überlege ein Größeren Luftdämpfer (DB Air CS/Float X2) oder direkt ein Coil (Coil CS/DHX2) zu kaufen.

Bei dem Preis, will ich mir aber vorher schon sicher sein..
Was meint ihr?
 
Ich bau grad für die Freundin die Oozy Trail 295 mit DT 350 Straightpull, DT Comp und Sapim Polyax Hex ohne Schlitz auf. Für 24,5mm Innenbreite mit 28/32 Speichen sind genau 1700g mit XD Freilauf echt nicht schlecht. Mein Händler hat die Spanks schon ne Zeit im Einsatz und geht nicht ganz sanft damit um. Also sind alle zufrieden.
Aber: Der High Roller 2, den ich schon probiert hab, geht schon schwer drauf. Das war der erste Maxxis, bei dem ich einen Reifenheber benutzen musste.

Mögliche Alternativen sind bei den Naben Hope und bei Felgen die DT EX471. Beides etwas schwerer, aber auch über jeden Zweifel erhaben. Die Felge kommt in der Regel mit den nötigen Unterlegscheiben und Squorx Nippeln. Dann ist der Preis auch wieder ziemlich gut. Vor allem für schwerere und unsaubere Fahrer hinten gut. (Sollte auch im EX1501 verbaut sein, dort gefallen mir persönlich die Naben optisch nicht ganz).

Danke für euren ausführlichen Antworten. Die DT müsste ich mir selbst auf bauen mit anderen Naben, da ich vorne 20mm benötige.
Mit Spank habe ich in der tat schon gute Erfahrungen gemacht, am Downhiller - also definitiv eine Überlegung wert.
 
Zurück