Canyon Strive | 2015 - 2018

Wenn du eine sram oder raceface kurbel drin hast, dann ist es kein durchgehendes rohr. Wenns eins wäre, dann ist luft zwischen gehäuse und Rohr und das wasser kann schön durchs loch ablaufen ;)
 
Hier mal mein Feedback zur Rock Shox Lyrik RCT3 Solo Air 170mm im Strive. Ich bin das Rad mit der Lyrik nun auf einer Tour und im Bikepark gefahren und kann die Lyrik nun gut mit der Pike vergleichen.

Steifigkeit:
Die Lyrik ist deutlich bzw. merklich steifer als die Pike.
Auf der Tour ist mir das im steilen Gelände beim Hinterrad versetzen oder wenn man eine Wurzel- bzw. Steinstufe in einer Kurve fährt aufgefallen. Eigentlich generell bei jeglicher Form der Querbelastung die auf die Gabel wirkt.
Im Bikepark konnte ich dann auch mal Stein- und Wurzelfelder fahren und habe gemerkt da sich diese viel besser und vor allem sicherer/kontrollierter fahren ließen. Hier zeigte die Lyrik gegenüber der Pike deutlich mehr Spurtreue. ggf. hole ich mir noch die "Torque Caps" für mein E1700 VR.

Ansprechverhalten:
Ist gegenüber der Pike auch merklich besser was mit der überarbeiteten Luftweder der Solo Air (größere Negativkammer) zutun haben wird. Die Lyrik steht auch besser bzw. höher im Federweg ohne bockig zu sein und kleinere Unebenheiten merkt man eigentlich garnicht mehr.

160mm vs. 170mm im Strive:
Die 170mm Lyrik baut genau 1cm höher als die 160mm Pike. Damit ich mit der Lyrik ungefähr die gleiche Lenkerhöhe wie bei der Pike habe wurde der Vorbau einfach 1cm tiefer gesetzt. Die Pike bin ich mit 15mm Vorbauspacer gefahren und die Lyrik nun mit 5mm. Im Uphill konnte ich auch keinen negativen Einfluss der höheren Einbaulänge bemerken. Selbst bei steilen Rampen ging das Vorderrad nie hoch!

Generelles zur Lyrik:
Die Aussage das die Lyrik nur eine aufgeblasene Pike ist kann ich definitiv nicht teilen sondern eher diese das es sich um einen "mini Boxxer" handelt. Deutlich steifer, besseres Ansprechverhalten, höher im Federweg, besser im mittleren Federwegsbereich und mehr Reserven!

Setup:
Wie eigentlich bei allen Fahrwerkskomonenten ist das passende Setup ausschlaggebend wie gut ein Federelement funktioniert.
Die Lyrik habe ich erst im Bikepark auf meine Bedürfnisse einstellen können da man immer wieder die gleiche Strecke fahren und sich auf die Änderungen konzentrieren kann. Nur als Beispiel: Ein Klick Rebound (LSR) oder Compression (LSC) sowie ein paar PSI mehr/weniger können schon eine Menge bewirken! ;)
 
Wen es interessiert: Die 2017er Strives sind online. ;)
https://www.canyon.com/mtb/strive/

Die Designabteilung bei Canyon wird immer kreativer. (Teilweise) die selben Farben im dritten Jahr - geil! :daumen: :lol:

Canyon hat auch die "Regular-Geometrie" eingestampft! Es gibt es jetzt nur noch eine Geometrie von XS - XL.
Die Abmessungen von den Rahmengrößen S, M und L entsprechen genau der alten Race-Geometrie!

Das also zum Thema: "Die Race-Geometrie ist nur was für Endurorennen. Wenn du meistens nur Touren fahren willst musst du die Regular-Geometrie nehmen..." :lol: :winken:
 
Canyon hat auch die "Regular-Geometrie" eingestampft! Es gibt es jetzt nur noch eine Geometrie von XS - XL.
Die Abmessungen von den Rahmengrößen S, M und L entsprechen genau der alten Race-Geometrie!

Das also zum Thema: "Die Race-Geometrie ist nur was für Endurorennen. Wenn du meistens nur Touren fahren willst musst du die Regular-Geometrie nehmen..." :lol: :winken:

Aber nur bei den CF-Modellen.
Will man Alu hat man immernoch die Wahl zwischen race oder normal.
 
Die Wahl hast du. Aber wenn du die Geometrien anschaust, dürftest du feststellen, dass es die selbe ist! ;)

Ohne es jetzt explizit verglichen zu haben, denke mal die Regular wird wie gehabt mit zweifach vorne sein und die Race mit 1x11 bzw 1x12.
Muss auch ehrlich sagen, dass ich selten ein Regular-Strive gesehen hab, wird sich wohl nicht so verkauft haben und nun streciht Canyon eben einen Rahmen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canyon hat auch die "Regular-Geometrie" eingestampft! Es gibt es jetzt nur noch eine Geometrie von XS - XL.
Die Abmessungen von den Rahmengrößen S, M und L entsprechen genau der alten Race-Geometrie!

Das also zum Thema: "Die Race-Geometrie ist nur was für Endurorennen. Wenn du meistens nur Touren fahren willst musst du die Regular-Geometrie nehmen..." :lol: :winken:

Habs jetzt nicht genau studiert....

Aber XL ist laut dem neuen Datenblatt nicht das damalige Reg XL. Das war nämlich fast identisch zum Race L. Dieses hat fast 49cm reach!

Das 8.0 von 2016 scheint jetzt das 7.0 zu sein, bis auf die bessere Lyrik im 17er aber die günstigere Schaltung. Also sind die Preise nicht wirklich schlechter als letztes Jahr.
 
Die Preise sind nicht merklich schlechter als im letzten Jahr.
Was ich wirklich sehr schade finde, ist die Tatsache, dass Canyon nun im dritten Jahr fast identische Farben anbietet und das nicht nur beim Strive.
Das sie auch geile Farbkombis können zeigen sie an anderen Bikes, z.B. beim Crosser - babyblau mit neongelb - hammer!
Wieso so etwas farbenfrohes nicht auch mal für die Mountainbikes? :D

da6e97cfd390a6d1e4f00dd77efa4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja mal gespannt, ob die Größenempfehlung laut aktueller Homepage auch wirklich passt. Ich fahre zumindest - wie viele andere auch - mit 182cm Körpergröße das Race in M. Das L war mir definitiv zu groß

Körpergröße | Schrittlänge | Model | Rahmengröße | User | Erfahrung
169 | 78 | Race | S | metal_beppi | Passt - Lenker gegen 780mm getauscht
172 | 81 | Race | S | cbrmicha | Rahmengrösse perfekt - Tausch des Kettenblattes von 34 auf 30 Zähne
173 | 79 | Race | S | Mergentheimer | Passt perfekt
176 | 83 | Race | M | sta7cool | Passt gut - Lenker (780mm) ein wenig zu breit
178 | 83 | Race | M | Doopf | Passt - Kettenblatt von 34 auf 30 / KMC gegen Sram X1 ersetzt
178 | 84 | Race | M | Topanga | Passt - Lenker auf 760mm gekürzt und Vorbau 35mm getauscht
178 | 85 | Race | M | schicker | Passt perfekt - Sattel gegen Ergon SM3 getauscht
179 | 84 | Race | M | 4essen | Passt super - Lenker gegen RF Atlas (785mm) getauscht
179 | 89 | Race | M | trailbikesurfer | Passt perfekt
181 | 85 | Race | M | sp8 | passt prima - Shimano Saint Pedale
181 | 88 | Race | M | Dice8 | Passt perfekt - Kettenblatt von 34 auf 30 + Sattelstütze mit 150mm
181 | 88 | Race | L | Greyhound | Passt sehr gut - Vorbau auf 40mm gewechselt, Reverb auf 150mm
182 | 86 | Race | M | mohlo | Passt perfekt - sehr wendig und laufruhig - 780mm gegen 740mm Lenker getauscht
182 | 87 | Race | M | RonnLeash | Passt sehr gut
182 | 90 | Race | M | Riddlore | Passt nicht - Auf Race L umbestellt
183 | 89 | Race | L | F1o | Passt - Vorbau auf 40mm gewechselt
183 | 90 | Race | L | Floo24 | Passt perfekt - 50mm Vorbau gegen 40mm getauscht
184 | 92 | Race | L | dirtyfrank | Passt perfekt
184 | 92 | Race | L | stonehope | keine Sattelüberhöhung, Versteilbereich der Reverb reicht so gerade
185 | 85 | Race | M | Blex| passt perfekt
186 | 88 | Race | L | zeandre21 | Passt perfekt! In Koblenz Probe gefahren. M Race zu kurz in Abfahrtsposition
188 | 89 | Race | L | geni0602 | Passt perfekt
189 | 90 | Race | L | Velo-x | Passt perfekt - Lenker gegen Spank Spike 777 getauscht
191 | 90 | Race | L | slmslvn | passt wie ne 1 (langer Oberkörper)


1783853-w1cp0radlchi-2015_02_sizing_strive_kg-large.jpg

1783854-p5hx9dsaj5pt-2015_02_sizing_strive_sl-large.jpg


Größentabelle (Anklicken für volle Ansicht)
Alle Angaben ohne Gewähr - Größen entnommen von der Canyon-Homepage (Stand: 25.02.2015)

1786639-z417la61mjo7-2015_02_sizing_strive-large.jpg

 
Ich bin ja mal gespannt, ob die Größenempfehlung laut aktueller Homepage auch wirklich passt. Ich fahre zumindest - wie viele andere auch - mit 182cm Körpergröße das Race in M. Das L war mir definitiv zu groß

9cm kleiner und trotzdem bin ich mit dem Race M bestens zurechtgekommen ;) :daumen:
Laut Tabelle bin ich wohl mit 173cm hier der kleinste Race M Fahrer :D


Ich hätte nicht auf die Canyon-HP schauen sollen. Glaub mein Strive bekommt ein kleines Geschwisterchen :lol::hüpf:
OTT :anbet: Die Spectrals schauen hammer aus in dem Rebel Red <3
 

Anhänge

  • 13320499ab44ab25c55df50d3810b.jpg
    13320499ab44ab25c55df50d3810b.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 30
Jetzt mit 487mm Reach bei XL wird das Strive endlich auch für große Leute interessant. Bin 1,95 und letztens mal das Race L von einem Kumpel über den Parkplatz gerollt. Mit dem 40er Vorbau ist das viiiiel zu kurz.
 
Jetzt mit 487mm Reach bei XL wird das Strive endlich auch für große Leute interessant. Bin 1,95 und letztens mal das Race L von einem Kumpel über den Parkplatz gerollt. Mit dem 40er Vorbau ist das viiiiel zu kurz.

Ich fahre mit 1,90m ein Race L, läuft einwandfrei der Hobel, daher war das Strive auch schon vorher für Große Leute geeignet.
Aber cool, das es ab 2017 auch XL gibt. Wenn ich es richtig verstanden habe, nur noch "Race" Geometrie?
 
Ich bin 1,88 und empfinde das Strive in Race L als genau an der Grenze. Will es keinen cm kleiner haben. Somit passen zumindest für mich die Größentabellen von Canyon sehr genau. Mit 1,95 würde ich das auch nicht fahren wollen. Aber da ist wirklich jeder anders beschaffen. Gibt ja tatsächlich Leute denen passt das Race L sogar mit 1,92 noch gut. Wenn ich mir da z.b. den langen Scott von GMBN anschaue, sieht das Bike nicht zu klein aus.
 
Wollte eben mal die Lager checken , bekomme aber jetzt die Horst Link Schrauben nicht mehr rein. Egal, was ich versuche, ich bekomme sie nicht mehr zum Gewinde. Irgendwelche Ideen?
 
Wollte eben mal die Lager checken , bekomme aber jetzt die Horst Link Schrauben nicht mehr rein. Egal, was ich versuche, ich bekomme sie nicht mehr zum Gewinde. Irgendwelche Ideen?

Mit viel Gedult geht es. Habe bei mir die Lager der Sitzstrebe gelöst & dann zuerst die Horstlink Lager zusammen geschraubt. An den sitzstrebenlagern ist der Hebel zum drücken günstiger. Das sitzt alles schon recht stramm.
 
Musste auch immer den kompletten Hinterbau vom hauptrahmen trennen . Also erst horstlink zusammenschrauben und dann das Hinterbau "Dreieck" mit hauptrahmen verheiraten. CF
 
Zurück