Hier mal mein Feedback zur Rock Shox Lyrik RCT3 Solo Air 170mm im Strive. Ich bin das Rad mit der Lyrik nun auf einer Tour und im Bikepark gefahren und kann die Lyrik nun gut mit der
Pike vergleichen.
Steifigkeit:
Die Lyrik ist deutlich bzw. merklich steifer als die
Pike.
Auf der Tour ist mir das im steilen Gelände beim Hinterrad versetzen oder wenn man eine Wurzel- bzw. Steinstufe in einer Kurve fährt aufgefallen. Eigentlich generell bei jeglicher Form der Querbelastung die auf die Gabel wirkt.
Im Bikepark konnte ich dann auch mal Stein- und Wurzelfelder fahren und habe gemerkt da sich diese viel besser und vor allem sicherer/kontrollierter fahren ließen. Hier zeigte die Lyrik gegenüber der
Pike deutlich mehr Spurtreue. ggf. hole ich mir noch die "Torque Caps" für mein E1700 VR.
Ansprechverhalten:
Ist gegenüber der
Pike auch merklich besser was mit der überarbeiteten Luftweder der Solo Air (größere Negativkammer) zutun haben wird. Die Lyrik steht auch besser bzw. höher im Federweg ohne bockig zu sein und kleinere Unebenheiten merkt man eigentlich garnicht mehr.
160mm vs. 170mm im Strive:
Die 170mm Lyrik baut genau 1cm höher als die 160mm
Pike. Damit ich mit der Lyrik ungefähr die gleiche Lenkerhöhe wie bei der
Pike habe wurde der Vorbau einfach 1cm tiefer gesetzt. Die
Pike bin ich mit 15mm Vorbauspacer gefahren und die Lyrik nun mit 5mm. Im Uphill konnte ich auch keinen negativen Einfluss der höheren Einbaulänge bemerken. Selbst bei steilen Rampen ging das Vorderrad nie hoch!
Generelles zur Lyrik:
Die Aussage das die Lyrik nur eine aufgeblasene
Pike ist kann ich definitiv nicht teilen sondern eher diese das es sich um einen "mini Boxxer" handelt. Deutlich steifer, besseres Ansprechverhalten, höher im Federweg, besser im mittleren Federwegsbereich und mehr Reserven!
Setup:
Wie eigentlich bei allen Fahrwerkskomonenten ist das passende Setup ausschlaggebend wie gut ein Federelement funktioniert.
Die Lyrik habe ich erst im Bikepark auf meine Bedürfnisse einstellen können da man immer wieder die gleiche Strecke fahren und sich auf die Änderungen konzentrieren kann. Nur als Beispiel: Ein Klick Rebound (LSR) oder Compression (LSC) sowie ein paar PSI mehr/weniger können schon eine Menge bewirken!
