Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, ich melde mich nach einer längeren Pause auch mal wieder zurück:
Neu dazugekommen, 170er Reverb und ENDLICH, die Trigura. Das Rad fühlt sich momentan echt fertig an
Rahmen: Canyon Strive CF Race L
[...]
Ich kann's dir hoffentlich bald sagen. Meine is seit Anfang letzter Woche unterwegsServus,
weiß jemand, welche Länge die Reverb hat, wenn man eine neue 2017er im Austausch bekommt?
390mm oder 420mm?
Hab gestern mein neues Strive bekommen und bei meiner Pike versucht den Sag einstellen wollen. Hab mich da zuerst mal an die Empfehlungen von RS gehalten. Be meinen Gewicht von 70 kg startet ich bei 55 psi. Erstaunlicherweise kam ich nur auf einen Sag von unter 10%. Bei 25 psi bin ich bei den gewünschten 25 Sag. Hab mehrmals die Luft komplett entlassen. Half nicht. Auch mehrmals kräftig durchfedern hilft nicht. Hab mit zwei unterschiedlichen Pumpen probiert was auch zum gleichen Ergenis. Hab das Problem im Technik Form gepostet. Da ist die Frage gekommen ob ich den Sag im Sitzen eingestellt habe. Nun meine Frage. Habt ihr den Sag im Sitzen oder stehen eingestellt? Vielen Dank
Danke für die Info. Habe nun verstanden, dass der SAG bei einem Enduro im "Stehen" also in der "Attack Position" eingestellt wird. Ich werd das mal am Abend versuchen. Hab mir auch das Manuel von Canyon angeschaut, und die beschreiben die Einstellung auch im Sitzen. Könnte vielleicht trotzdem jemand den Sag Wert im Sitzen im Vergleich zum stehen Posten nur um sicher zu sein, dass die Gabel nichts hat. Wäre wirklich super. Vielen Dank
Hab zwar ein Reg. L mit 170er Reverb, aber du kannst den Connecta einfach abschrauben und dann den verbleibenden Anschluss an der Leitung, direkt an die Reverb schrauben. Wenn du dabei bissel sorgsam vorgehst, musst du auch danach nicht entlüften, so war es bei mir.
Sozusagen entfällt der Teil zwischen den Strichen:
Anhang anzeigen 529745
Ich hab die Reverb ca. 5-10mm ausgezogen, sie geht aber auch ganz rein!
Anhang anzeigen 529743 Anhang anzeigen 529744
Hatte dazu auch schon mal was geschrieben: in mein Race M läßt sich die 170er Reverb definitiv nicht bis zum Anschlag stecken, habe auch das connectamajig entfernt, aber das Sitzrohr ist halt um einiges kürzer als beim L. Für mich trotzdem die bessere Variante, L wäre mir zu lang gewesen (177cm bei 87cm Schrittlänge)Vielleicht hilft mein alter Beitrag dem ein oder anderen 170er Reverb Interessierten!
Hatte dazu auch schon mal was geschrieben: in mein Race M läßt sich die 170er Reverb definitiv nicht bis zum Anschlag stecken, habe auch das connectamajig entfernt, aber das Sitzrohr ist halt um einiges kürzer als beim L. Für mich trotzdem die bessere Variante, L wäre mir zu lang gewesen (177cm bei 87cm Schrittlänge)
Hatte dazu auch schon mal was geschrieben: in mein Race M läßt sich die 170er Reverb definitiv nicht bis zum Anschlag stecken, habe auch das connectamajig entfernt, aber das Sitzrohr ist halt um einiges kürzer als beim L. Für mich trotzdem die bessere Variante, L wäre mir zu lang gewesen (177cm bei 87cm Schrittlänge)
Hab eine Frage dazu. Kann man die 170er ganz rein stecken, sodass die Überwurfmutter am Rahmen ansteht (und nicht im Sitzrohr unten die Hydraulikleitung/Umlenkhebellagerung)? Kannst Du mir evtl noch messen, wie weit der Abstand zw Oberkante Sitzrohr - Mitte Umlenkhebel beim L Rahmen ist?
Anhang anzeigen 570012
Ich will nämlich rausfinden, ob ich beim M Rahmen eine 170er Reverb verbauen kann mit meiner Sitzhöhe, Deine Info würde mir schon ein bisschen helfen.
Danke
Dann mess nochmal richtig.Hab mal an meinem Race L gemessen, und bin bei Circa 24 Zentimeter rausgekommen, hoffe das hilft dir...
Dann mess nochmal richtig.
Race L hat 29,5 bis zum inneren Knick im Sattelrohr.
Race S M 26,5.
Die Achse vom Rockerarm stört beim S und M nicht.
Beim L steht sie leider 2mm ins Sattelrohr.
Meine Moveloc 200 mit einer Einschieblänge von 28,2cm passt locker ins L nach einer leichten Bearbeitung mit der Feile.
S M sind 3 cm niedriger.
Also beim M habe ich nicht gemessen, sondern ausprobiert. Der Knick mag schuld sein, dass dann auch die Leitung abknicken würde, oder zumindest am Rohr ansteht, sodass es einen spürbaren Widerstand gibt, der mich veranlasst hat, die Stütze nicht weiter rein zu drücken. Nochmal: sie geht definitiv nicht ganz rein.Dann mess nochmal richtig.
Race L hat 29,5 bis zum inneren Knick im Sattelrohr.
Race S M 26,5.
Die Achse vom Rockerarm stört beim S und M nicht.
Beim L steht sie leider 2mm ins Sattelrohr.
Meine Moveloc 200 mit einer Einschieblänge von 28,2cm passt locker ins L nach einer leichten Bearbeitung mit der Feile.
S M sind 3 cm niedriger.
Wie lang ist der Schaft der Reverb?... sie geht definitiv nicht ganz rein.
Moin, ich melde Vollzug. Heut morgen hat mir Canyon mitgeteilt das sie meinen Rahmen *kostenlos* ersetzen.
Überhaupt muß ich sagen das die ganze Aktion sehr professionell abgewickelt wurde.
Mittwochmorgen um 11Uhr war das Paket bei Canyon, um 11Uhr30 kam ne Eingangsbestätigung per Email von Canyon mit Inventarliste des Pakets.
Montag wurde ich telefonisch informiert das am 01.02. mein Rahmen begutachtet wird.
Heut morgen um 10Uhr dann der Anruf mit der Urteilsverkündung
Jetzt muss ich nur warten was Sram mit Bremse un Reverb veranstaltet.