Canyon Strive | 2015 - 2018

Moin - mal eine Frage an die Strive 2017 Fahrer mit EGALE Schaltung.

Ist euer Freilauf auch so extrem leise?

Von meinem Hinterrad (grob lokalisiert der Bereich der Kassette) kommt pro Rad Umdrehung ein klicken (unter Last, aber auch beim rollen ohne Last) hört sich an wie ein Freilauf Klicken - ist es aber glaub ich nicht.

Geräusch kann man sich so vorstellen, wie mit einer Reißzwecke im Reifen (keine da, schon geprüft)

Kann mir einer helfen?
Also ich fahr das strive 6.0 Race 2017 auch mit egale Schaltung und der Freilauf ist echt leise
 
Hat viele Vorteile wenn der Freilauf laut ist.......mich hören die Wanderer schon von weitem... :-)

Freilauf muss laut sein. Aus - Amen - Basta!!!

[emoji16][emoji16][emoji16]

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Jap. Der freilauf muss krach machen und zwar ordentlich! :) die dt swiss nabe meines srive al 6.0 race (2017), E 1650 ist definitiv viel zu leise. Falls jemand nach einem upgrade ausschau hällt und fündig geworden ist, bitte melden :)
 
Falls jemand nach einem upgrade ausschau hällt und fündig geworden ist, bitte melden :)

Das Upgrade heißt Hope oder Chris King ;)

Bei mir gabs gestern auch wieder ein kleines Update.
Nachdem mir die innenverlegte Leitung von der Schaltung aufn Sack ging- in Sachen schneller Schaltseiltausch, wenn nötig - hab ich die Leitung rausverlegt.
Da ich die Shapeshifterleitung eh abmontiert hab, war Platz frei :D
Bin einfach zu faul den neuen Hebel fürn SS zu montieren und die halbe Kiste ausnanderzunehmen, wenns auch ohne SS gut geht ;)
 
Ich bin aktuell auch am überlegen den SS gegen den bikeyoke modemixxer zu tauschen, da ich im XC Mode im uphill keinen signifikanten Unterschied zum DH Mode merke. Da kann ich die vielen positiven Testberichte irgendwie nicht nachvollziehen. Allein das im XC Mode der Dämpfer nahezu wippfrei sein soll, kann ich nüchtern nicht bestätigen.
 
Ich bin aktuell auch am überlegen den SS gegen den bikeyoke modemixxer zu tauschen, da ich im XC Mode im uphill keinen signifikanten Unterschied zum DH Mode merke. Da kann ich die vielen positiven Testberichte irgendwie nicht nachvollziehen. Allein das im XC Mode der Dämpfer nahezu wippfrei sein soll, kann ich nüchtern nicht bestätigen.
Wenn du mit 30% Sag fährst, solltest du einen deutlichen Unterschied in technischen Uphills merken, allein durch das höhere Tretlager.
 
Das mag sein. Da ich jedoch in der regel echer das techniche meinen abfahten überlasse, konnte ich das noch nicht beobachten. Wenn nur auf technischen uphills der SS seine vorteile bringt, kann ich trost drauf verzichten :-)
 
Das mag sein. Da ich jedoch in der regel echer das techniche meinen abfahten überlasse, konnte ich das noch nicht beobachten. Wenn nur auf technischen uphills der SS seine vorteile bringt, kann ich trost drauf verzichten :)
Ich finde den XC-Modus auch auf langen Anstiegen in den Alpen genial. Verstehe aber, dass man da unterschiedlicher Meinung sein kann. Je nachdem was man als gemütlich/effektiv empfindet.
 
Ich finde den XC-Modus auch auf langen Anstiegen in den Alpen genial. Verstehe aber, dass man da unterschiedlicher Meinung sein kann. Je nachdem was man als gemütlich/effektiv empfindet.
Inwiefern? Ich empfinde auch auf langen anstiegen, egal ob Alpen oder mittelgebierge keinen vorteil. Der monarch plus wippt im firm mode in DH und XC gleichermaßen. Besonders in kleineren gängen, in grösseren weniger. Vielleicht stimmt auch etwas mit meinem dämpfer nicht, richtig gesetupt ist er jedenfalls. Auch die etwas steilere geo ist im xc mode kein quantensprung. Am meisten nervt mich das wippen im firm / xc mode. Für mich unbefriedigend.
 
Ich bin aktuell auch am überlegen den SS gegen den bikeyoke modemixxer zu tauschen, da ich im XC Mode im uphill keinen signifikanten Unterschied zum DH Mode merke. Da kann ich die vielen positiven Testberichte irgendwie nicht nachvollziehen. Allein das im XC Mode der Dämpfer nahezu wippfrei sein soll, kann ich nüchtern nicht bestätigen.
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Ich nutzte den SS zwar nur sporadisch, lange und steile Anstiege wie z.B bei der Schnitzeljagd in Sölden oder bei Endurorennen um Kraft zu sparen, aber einen Unterschied merke ich trotzdem deutlich.
 
Inwiefern? Ich empfinde auch auf langen anstiegen, egal ob Alpen oder mittelgebierge keinen vorteil. Der monarch plus wippt im firm mode in DH und XC gleichermaßen. Besonders in kleineren gängen, in grösseren weniger. Vielleicht stimmt auch etwas mit meinem dämpfer nicht, richtig gesetupt ist er jedenfalls. Auch die etwas steilere geo ist im xc mode kein quantensprung. Am meisten nervt mich das wippen im firm / xc mode. Für mich unbefriedigend.

Dann stimmt was nicht, würde ich sagen.
 
Führt das Verstellen der Druckstufe überhaupt zu einer spürbaren Änderung?

Normalerweise sorgt schon das Umstellen von DH auf XC im offenen Modus zu einer spürbaren Veränderung.
Wenn dem so ist, muss tatsächlich irgendetwas nicht stimmen. Werde den SS druck mal überprüfen.

Können die Koblenzer auch mal bikes ausliefern die funktionieren wie sie funktionieren sollen?! :aufreg:
 
Zurück