Canyon Strive CFR: Neue Race-Varianten des Enduro-Allrounders

Canyon Strive CFR: Neue Race-Varianten des Enduro-Allrounders

Fast genau ein Jahr nach Vorstellung des Canyon Strive-Endurobikes folgen nun neue CFR-Varianten für den High-End-Sektor. Diese setzen auf einen etwas hochwertigeren und leichteren Rahmen sowie eine extrem edle Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Preislich landet das extrem exquisite Ltd-Modell dafür nur knapp unter 10.000 €. Hier gibt's alle Infos!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Canyon Strive CFR: Neue Race-Varianten des Enduro-Allrounders
 
DD oder DH braucht es für die meisten Hobbypiloten eher nicht. Pros fahren in einer anderen Liga zudem sind ihre Beine deutlich trainierter als beim Amateur. Ich fahre seit Jahren EXO oder EXO+ weil deutlich leichter, daher angenehmer sowie habe ich wenig Platten.
Ich würde gerne wissen wie du in der Lage bist seit Jahren EXO+ zu fahren, obwohl das erst 2018 vorgestellt worden ist un hier kaum erhältlich ist. ?
 
Canyon ist das Latte. Die gucken das es leicht ist. In Tests, die der Zielgruppe imho sehr wichtig sind, gibt das dicke Punkte :bier:
Was soll denn die Zielgruppe sein du Marktforschungsexperte? Etwa die neuen Käufer, von denen hier immer gesprochen wird, die Fabio Wibmer mitgebracht hat? Denn das sind vornehmlich Kinder die wohl kaum ein 9000€ Bike kriegen.
 
Was soll denn die Zielgruppe sein du Marktforschungsexperte? Etwa die neuen Käufer, von denen hier immer gesprochen wird, die Fabio Wibmer mitgebracht hat? Denn das sind vornehmlich Kinder die wohl kaum ein 9000€ Bike kriegen.

Die Zielgruppe sind Rennradfahrer, die einen Alpencross machen wollen.

Kein Witz jetzt...
 
Ich denke die Mechanismen sind klar !
Und auch schon bei diversen anderen Produkten erfolgreich praktiziert.

Canyon hat sich als Bikehersteller etabliert.
Jetzt ist der nächste logische Schritt hochpreisige Premiumvarianten auf dem Markt zu bringen.

Einzig, dass man nicht wirklich einen anderen Namen gewählt hat ist ein wenig verwunderlich.

Aber im Prinzip haben solche Marketingstrategieen schon oft funktioniert.

Evtl brauchts ein wenig Zeit und Durchhaltevermögen bis der Kunde dann die Marke mit Premium in Verbindung bringt.
Ab dann bieten aber solchen Premiumableger die Möglichkeit deutlich höhere Preise auf dem Markt zu erzielen.

Das ist Marketing!
 
Canyon hat sich als Bikehersteller etabliert.
Jetzt ist der nächste logische Schritt hochpreisige Premiumvarianten auf dem Markt zu bringen.

Joa, aber das haben sie im Rennradbereich doch schon versucht...und wirklich geklappt hat es da nicht.

Sobald eine bestimmte Preisgrenze überschritten ist, greifen die Leute dann doch entweder zu Pinarello, Willier, Colnago, wenn sie Tradition wollen, oder zu Trek, Specialized, Factor, wenn sie Performance wollen.

Ich verstehe ja was du meinst aber die meisten Ahnungslosen die ja auch meistens Einsteiger sind geben doch nicht 9000€ aus. Außer irgendwelche Bonzen aber denen ist ja eh nicht mehr zu helfen.

Hast du eine Ahnung...
 
Scheiß auf's Geld, echt. Aber für 9k bau ich mir ein SC oder Pivot in TopNotch auf. Mein Bronson V3 als XX1 war günstiger.
 
Joa, aber das haben sie im Rennradbereich doch schon versucht...und wirklich geklappt hat es da nicht.

Sobald eine bestimmte Preisgrenze überschritten ist, greifen die Leute dann doch entweder zu Pinarello, Willier, Colnago, wenn sie Tradition wollen, oder zu Trek, Specialized, Factor, wenn sie Performance wollen.



Hast du eine Ahnung...
Jaja ich kenne auch die Fünfzigjährigen Väter mit nem Bierbauch die eine Midlife Crisis haben und für ihr Ego so ein teures Bike brauchen, aber die wackeln eher für noch mehr Prestige in einen Bike Shop und kaufen sich dort ein Santa, Speci oder ein Yeti und kaufen kein Versender Bike.
 
Scheiß auf's Geld, echt. Aber für 9k bau ich mir ein SC oder Pivot in TopNotch auf. Mein Bronson V3 als XX1 war günstiger.

Ja du...

Aber "aufbauen", "SC", "Pivot" - das ist alles Chinesisch für den Midlife-Crisis-Ex-Roadie.

Jaja ich kenne auch die Fünfzigjährigen Väter mit nem Bierbauch die eine Midlife Crisis haben und für ihr Ego so ein teures Bike brauchen, aber die wackeln eher für noch mehr Prestige in einen Bike Shop und kaufen sich dort ein Santa, Speci oder ein Yeti und kaufen kein Versender Bike.

Ich rede nicht von den Bierbauchlern - sondern von denen, die jeden Februar nach Malle ins Trainingslager fahren und geführten Enduro-Alpencross mit Gepäcktransport machen zur Vorbereitung auf die Transalp.

Die kaufen Spezi, Trek...oder Canyon.

Aber bestimmt kein Yeti.
 
Jaja ich kenne auch die Fünfzigjährigen Väter mit nem Bierbauch die eine Midlife Crisis haben und für ihr Ego so ein teures Bike brauchen, aber die wackeln eher für noch mehr Prestige in einen Bike Shop und kaufen sich dort ein Santa, Speci oder ein Yeti und kaufen kein Versender Bike.

Was doch völlig legitim ist.
 
Ich hab ja auch nicht wirklich was dagegen(ist ja deren Geld), ich wollte nur "Ahnungslose die 9000€ für ein Bike ausgeben" definieren und sagen das die sich kein Canyon kaufen werden.

Cube hatte vor ein paar Jahren auch mal Bikes in der Preisklasse im Angebot - war damals aber eher als Marketinggag gemeint, den sich die Händler als "Teaser" ins Fenster stellen konnten.

Das fällt bei Canyon weg, von daher werden die sich dabei schon was gedacht haben. Ich kenne zB einen, der hat mehrere Canyons im Wert insgesamt ca. 20.000 € in der Garage. Wenn der nun ein Enduro sucht, dann weiß ich schon welches er kaufen wird...
 
Cube hatte vor ein paar Jahren auch mal Bikes in der Preisklasse im Angebot - war damals aber eher als Marketinggag gemeint, den sich die Händler als "Teaser" ins Fenster stellen konnten.

Das fällt bei Canyon weg, von daher werden die sich dabei schon was gedacht haben. Ich kenne zB einen, der hat mehrere Canyons im Wert insgesamt ca. 20.000 € in der Garage. Wenn der nun ein Enduro sucht, dann weiß ich schon welches er kaufen wird...
Was heißt fällt weg, das erste was ich auf der Internetseite sehe ist das neue Strive und die Internetseite sehen mehr Leute als die Fenster beim Händler.
 
Canyon erreicht halt auch ne andere Zielgruppe als SC, Pivot, Yeti und Co, zumindest hier in deutsche Land. Wo ein Fabio Widmer sicher ab nun auch seinen Teil zu beitragen wird. Sollen sie das doch ruhig auch ausschlachten. Mein Schwager ist übrigens Oberarzt und bekennender Roadie seit Ewigkeiten und steht da auch auf klassische Edelmarken, vor ein paar Jahren hat er sich auch ein Carbon-Fully "mal eben" gegönnt, ratet mal welche Marke. :lol:
 
Mein Schwager ist übrigens Oberarzt und bekennender Roadie seit Ewigkeiten und steht da auch auf klassische Edelmarken, vor ein paar Jahren hat er sich auch ein Carbon-Fully "mal eben" gegönnt, ratet mal welche Marke. :lol:

Willier, Factor, Cervelo, Basso, Colnago, DeRosa, Pinarello, Look und Time machen halt alle keine Fullies...
 
Canyon erreicht halt auch ne andere Zielgruppe als SC, Pivot, Yeti und Co, zumindest hier in deutsche Land. Wo ein Fabio Widmer sicher ab nun auch seinen Teil zu beitragen wird. Sollen sie das doch ruhig auch ausschlachten. Mein Schwager ist übrigens Oberarzt und bekennender Roadie seit Ewigkeiten und steht da auch auf klassische Edelmarken, vor ein paar Jahren hat er sich auch ein Carbon-Fully "mal eben" gegönnt, ratet mal welche Marke. :lol:
Roadies zählen nicht die sollten eh am besten kein MTB kaufen dürfen erspart uns Nerven und denen Verletzungen. Ich spreche aus Erfahrung
 
Zurück