Hey
wollt mal fragen ob jemand weiß ob man nen Werfer und so 2x10 an das Dropzone schrauben kann? Damit man beim Hometrail nicht schieben muss sondern gediegen die Straße fahren kann.
Ich meine gelesen zu haben, dass am DHX Rahmen die beiden Gewinde für die Umwerferaufnahme an der Kettenstrebe nicht mehr vorhanden sind. Darauf aber keine Garantie. Vielleicht weiß jemand anderes da noch mehr.
Schwanke zwischen dem Whipzone und dem Rockzone.
Sind die 600 EUR Aufpreis das Upgrade auf Boxxer R2C2 und CCDB das Geld wert?
Oder fahre ich für die +600 EUR besser eine Woche nach Saalbach?
Sind die Sun Ringle Charger besser als die Sun Ringle ADD? Was ich so lese, sind beide nicht sehr stabil?!
Wäre mein erster Downhiller, weiß nicht, ob ich so viele Parameter wie an der R2C2 und CCDB brauche. Möchte aber auch nicht nach einem Jahr schon an Grenzen stoßen.
Was meint ihr so?
Also mit der Boxxer RC wirst du sicherlich ne ganze Weile gut klarkommen. Wie gut der Dämpfer ist, Cage glaub ich, kann ich dir nicht sagen. Ich fahre im FRX den CCDB und der ist ne Macht (vorher Van und der ist nicht so dolle). Allerdings solltest du schon einiges über die einzelnen Dämpfungsparameter wissen, damit du auch weißt wie du ihn einstellen musst, bzw. damit du weißt, an welchem der doch recht vielen Knöpfchen du drehen musst, um die gewünschte Änderung zu erreichen. Sicherlich wirst du mit dem Standart Fahrwerk schon viel Freude haben, auf der anderen Seite wirst du aber ein Upgrade auf CCDB und R2C2 danach nirgends für 600 Euro bekommen.
Bei den Ringle LR ist es wurscht welche du nimmst. Die sind bauart und qualitätsbedingt sowieso nicht für diesen Einsatzzweck geeignet.
Welches hast du genommen?
Welche Variante?
Bist mit deinem 2012 FRX nicht mehr zufrieden?
Also ich habe das Playzone in schwarz bestellt

. Allerdings geht es mir auch nicht um die Ausstattung, sondern rein um den Rahmen und die Rahmenfarbe.
Es wird, wie auch mein FRX, ein kompletter Custom-Aufbau, inkl. individueller Farbgestaltung. Wie bereits erwähnt, werden die originalen Decals entfernt und durch farblich gefälligere ersetzt
Vom ursprünglichen Playzone wird nur der nackte Rahmen, der Lenker, die Sattelstütze und der
Sattel wiederverwendet. Der Rest fliegt raus und wird verkauft. Ihr könnt also gespannt sein, ich werde den Aufbau hier dokumentieren
Mit meinem FRX bin ich nach wie vor glücklich verheiratet.

Das wird auch nicht verkauft, sondern bleibt bei mir. Zwei Frauen sind besser als eine

Ne im Ernst: Auslöser für das DHX ist der Wunsch nach einer DC-Gabel, da ich mittlerweile den Unterschied sehr deutlich erfahren kann. Da ich das FRX sowohl für Park, wie auch für Touren verwende und auch dementsprechend so aufgebaut habe, kommt eine DC darin nicht in Frage. Somit wird in Zukunft das FRX mein reines Tourenbike und das DHX meine Downhillmaschine
