Canyon Torque DHX 2014

Mach dich nicht unglücklich! Nimm das Bike mit Stahlfeder-Dämpfer. :love:
Wenn du unbedingt Luft haben willst, verkaufst du ihn halt über den Bikemarkt und pflanzt für n Appel und n Ei einen Vivid Air rein.

Also echt, manchmal muss man die Leute zu ihrem Glück zwingen. :D
 
Hey
wollt mal fragen ob jemand weiß ob man nen Werfer und so 2x10 an das Dropzone schrauben kann? Damit man beim Hometrail nicht schieben muss sondern gediegen die Straße fahren kann.
 
Schwanke zwischen dem Whipzone und dem Rockzone.
Sind die 600 EUR Aufpreis das Upgrade auf Boxxer R2C2 und CCDB das Geld wert?
Oder fahre ich für die +600 EUR besser eine Woche nach Saalbach? ;)

Sind die Sun Ringle Charger besser als die Sun Ringle ADD? Was ich so lese, sind beide nicht sehr stabil?!

Wäre mein erster Downhiller, weiß nicht, ob ich so viele Parameter wie an der R2C2 und CCDB brauche. Möchte aber auch nicht nach einem Jahr schon an Grenzen stoßen.

Was meint ihr so?
 
Hey
wollt mal fragen ob jemand weiß ob man nen Werfer und so 2x10 an das Dropzone schrauben kann? Damit man beim Hometrail nicht schieben muss sondern gediegen die Straße fahren kann.
Ich meine gelesen zu haben, dass am DHX Rahmen die beiden Gewinde für die Umwerferaufnahme an der Kettenstrebe nicht mehr vorhanden sind. Darauf aber keine Garantie. Vielleicht weiß jemand anderes da noch mehr.
Schwanke zwischen dem Whipzone und dem Rockzone.
Sind die 600 EUR Aufpreis das Upgrade auf Boxxer R2C2 und CCDB das Geld wert?
Oder fahre ich für die +600 EUR besser eine Woche nach Saalbach? ;)

Sind die Sun Ringle Charger besser als die Sun Ringle ADD? Was ich so lese, sind beide nicht sehr stabil?!

Wäre mein erster Downhiller, weiß nicht, ob ich so viele Parameter wie an der R2C2 und CCDB brauche. Möchte aber auch nicht nach einem Jahr schon an Grenzen stoßen.

Was meint ihr so?
Also mit der Boxxer RC wirst du sicherlich ne ganze Weile gut klarkommen. Wie gut der Dämpfer ist, Cage glaub ich, kann ich dir nicht sagen. Ich fahre im FRX den CCDB und der ist ne Macht (vorher Van und der ist nicht so dolle). Allerdings solltest du schon einiges über die einzelnen Dämpfungsparameter wissen, damit du auch weißt wie du ihn einstellen musst, bzw. damit du weißt, an welchem der doch recht vielen Knöpfchen du drehen musst, um die gewünschte Änderung zu erreichen. Sicherlich wirst du mit dem Standart Fahrwerk schon viel Freude haben, auf der anderen Seite wirst du aber ein Upgrade auf CCDB und R2C2 danach nirgends für 600 Euro bekommen. :)

Bei den Ringle LR ist es wurscht welche du nimmst. Die sind bauart und qualitätsbedingt sowieso nicht für diesen Einsatzzweck geeignet. :D

Welches hast du genommen?

Welche Variante?
Bist mit deinem 2012 FRX nicht mehr zufrieden?

Also ich habe das Playzone in schwarz bestellt :lol:. Allerdings geht es mir auch nicht um die Ausstattung, sondern rein um den Rahmen und die Rahmenfarbe. ;)
Es wird, wie auch mein FRX, ein kompletter Custom-Aufbau, inkl. individueller Farbgestaltung. Wie bereits erwähnt, werden die originalen Decals entfernt und durch farblich gefälligere ersetzt :D

Vom ursprünglichen Playzone wird nur der nackte Rahmen, der Lenker, die Sattelstütze und der Sattel wiederverwendet. Der Rest fliegt raus und wird verkauft. Ihr könnt also gespannt sein, ich werde den Aufbau hier dokumentieren :)

Mit meinem FRX bin ich nach wie vor glücklich verheiratet. :lol: Das wird auch nicht verkauft, sondern bleibt bei mir. Zwei Frauen sind besser als eine :cool: :D
Ne im Ernst: Auslöser für das DHX ist der Wunsch nach einer DC-Gabel, da ich mittlerweile den Unterschied sehr deutlich erfahren kann. Da ich das FRX sowohl für Park, wie auch für Touren verwende und auch dementsprechend so aufgebaut habe, kommt eine DC darin nicht in Frage. Somit wird in Zukunft das FRX mein reines Tourenbike und das DHX meine Downhillmaschine :daumen:
 
Fahr auch ein 2012 FRX und habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein DHX zu kaufen. Allerdings würde ich dann das FRX verkaufen, weil die zwei Bikes dann schon sehr nah beieinander liegen. DHX und ein Spectral, das wäre mir am liebsten, aber dafür fehlt das Geld.
Auch wenn das FRX ganz ordentlich berauf geht (dank Trackflip) finde ich, ists doch kein Tourer.
 
Fahr auch ein 2012 FRX und habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein DHX zu kaufen. Allerdings würde ich dann das FRX verkaufen, weil die zwei Bikes dann schon sehr nah beieinander liegen. DHX und ein Spectral, das wäre mir am liebsten, aber dafür fehlt das Geld.
Auch wenn das FRX ganz ordentlich berauf geht (dank Trackflip) finde ich, ists doch kein Tourer.

Würde ich auch so machen.
Dhx und spectral wäre ne perfekte kombi.
 
Welchen LRS nimmst du?

Wird wohl auf einen Spank Spike AL 35 rauslaufen - mit Hope Naben. Denke ist preislich okay, wird mich 400- 450 kosten und ist deutlich geeigneter als der Sunringle. Zudem wird das Bike mit nem blauen Laufradsatz sehr geil aussehen , da ich mir die Raw-Version bestellt habe ;)
 
Schwanke zwischen dem Whipzone und dem Rockzone.
Sind die 600 EUR Aufpreis das Upgrade auf Boxxer R2C2 und CCDB das Geld wert?
Oder fahre ich für die +600 EUR besser eine Woche nach Saalbach? ;)

Sind die Sun Ringle Charger besser als die Sun Ringle ADD? Was ich so lese, sind beide nicht sehr stabil?!

Wäre mein erster Downhiller, weiß nicht, ob ich so viele Parameter wie an der R2C2 und CCDB brauche. Möchte aber auch nicht nach einem Jahr schon an Grenzen stoßen.

Was meint ihr so?
Die Federelemente sind den Mehrpreis auf jeden Fall wert.
Allerdings kannste für 600€ auch 2 Wochen nach Saalbach ;)
Aber genau dort wärste dann glücklicher mit den hochwertigeren Federelementen.
 
Wird wohl auf einen Spank Spike AL 35 rauslaufen - mit Hope Naben. Denke ist preislich okay, wird mich 400- 450 kosten und ist deutlich geeigneter als der Sunringle. Zudem wird das Bike mit nem blauen Laufradsatz sehr geil aussehen , da ich mir die Raw-Version bestellt habe ;)

Genau die Kombo fahr ich und viele andere auch. Spitzenprodukt sag ich da! Ich habs allerdings am Raw Rahmen mit Chrom Spike und roten Hope, roten Nippeln und schwarzen Speichen gemacht...etwas dezenter ;)
 
Genau die Kombo fahr ich und viele andere auch. Spitzenprodukt sag ich da! Ich habs allerdings am Raw Rahmen mit Chrom Spike und roten Hope, roten Nippeln und schwarzen Speichen gemacht...etwas dezenter ;)

Kann gut sein dass ich mir sogar die in Chromoptik hole... sehen auf deinen Bildern auch sehr sehr geil aus :)

Das blau von den Spikes ist halt leider nen deutlich anderer Farbton als das vom DHX.
 
Hat jemand ne Erklärung dafür warum 200/180 bremscheiben verwendet wurden? Bei dhillern ist doch 200 vorne wie hinten üblich, oder liege ich da falsch?
 
Also die Kollegen von Canyon schreiben hier einen ziemlichen Müll wenns um die ISCG05 Aufnahme geht...

Siehe hier:
http://www.canyon.com/supportcenter...es_id=18&supportcenter_articles_id=178&page=1

Hat es denn nun eine oder nicht?

oben steht:
Das Torque DHX besitzt keine ISCG05 Aufnahmen
unten steht:
Canyon Rahmen haben keine ISCG05 (Ausnahme Torque DHX 2014) Aufnahme (Ausnahme Torque DHX 2014) und keine ISCG03 Aufnahme direkt am Rahmen. Um Bauteile mit ISCG05 Standard zu montieren, ist eine Adapterplatte nötig.
 
Zurück