Canyon Torque EX 2013

hätte ja auch ein geringes Mehrgewicht bei Touren in Kauf genommen wenn der leichtere doch stabiler wäre. Sehe aber gerade das beim Strive auch die Charger Comp dran sind. Is dann also egal welche ich für was nehme.
 
Hi

Mal was anderes hat jemand schonmal die Muddy marry in 2.5 drauf gehabt weil ich wollte sie für park und schlamm draufmachen aber ich bekomme sie nicht so drauf das sie NICHT eiern ... habe es schon einige mal versucht aber ohne erfolg...
 
Hab sie in 2,5 mal kurz auf der charger comp drauf gehabt. war mir aber zu breit. Nun vorne in 2,35. Die muddys gehen aber so ziemlich gut drauf. Ich gebe meistens spüli in etwas Wasser, dann reibe ich die Felge innen damit etwas ein, pumpe sie gut auf und schon setzen sie sich sauber
 
hi hab bei meinem ccdb air dauernd durchschläge, obwohl ich eh schon mit 120 psi fahr (23mm sag) bei 80 kg was kann ich machen, das sich das bessert, einen luftkammernspacer verbauen?
 
hatte ich anfangs auch einfach mal mehr luft reinhauen bei mir hat der sag danach immer noch gepasst und der dämpfer.läuft erste sahne
 
hatte ich anfangs auch einfach mal mehr luft reinhauen bei mir hat der sag danach immer noch gepasst und der dämpfer.läuft erste sahne

wieviel hast du drin?

@un1e4shed

Hab mir das mal angeschaut. Ich kann keinen sinnvollen Weg sehen an die Unterseite des Unterrohrs zu kommen. Prinzipiell sollte das möglich sein. Du musst die Leitung allerdings ziemlich ums Unterrohr wickeln. Ich hab das so gemacht:

dsc1378z.jpg


dsc1379b.jpg


dsc1380h.jpg


dsc1383k.jpg


Beste Grüße

wo hast du diese nippel für die leitungszusammenführung her?
 
Ich hab Canyon am Mittwoch eine Email geschrieben und gefragt wie es mit der Pünktlichkeit der Bikes von KW 25 aussieht und habe am Donnerstag eine Antwort bekommen:

„Sehr geehrter Herr (...),

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 12. Juni 2013, bezüglich Ihres voraussichtlichen Abholtermins.

Wir freuen uns über Ihre Bestellung.
Laut System befindet sich Ihr voraussichtlicher Liefertermin in der KW 25, welcher aller Voraussicht nach eingehalten wird..
Einen präziseren Liefertermin kann ich Ihnen nicht nennen.
Sobald Ihre Bestellung Abholbereit ist, erhalten Sie einen Link per E-Mail, unter dem Sie sich Ihren gewünschten Abholtermin Einbuchen können.

Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen oder Anliegen mit Ihrer Kundennummer (...) per E-Mail oder Telefonisch unter +49 (0) 261 40 4000 wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,


Fabian Weber
Servicecenter"

Lässt ja hoffen, dass es pünktlich kommt.
 
Ich habe mal ne Frage zum Kletterverhalten des Torque Vertride bzw. Alpinist.
Ich bin das Vertride auf dem Bikefestival in Willingen Probe gefahren und war von den Klettereigenschaften maßlos enttäuscht.
Bei einer ca. 20%tigen Rampe stieg sofort die Front und das Bike wurde nervös. Es fuhr sich träge und schwerfällig bergauf.

Wobei die verbaute 36er Talas wohl ein Problem hatte - mal versagte die Arretierung der Absenkung, mal konnte man die Gabel von 180mm nur auf 150mm absenken.
Dies soll aber nicht als Ausrede für das schlechte Kletterverhalten dienen.

Ich habe ein Torque FR8.0 von 2007 mit einer RS Totem DualPosition, die kann ich auch "nur" auf 150mm absenken und bei vergleichbaren Anstiegen steigt die Front kein bisschen.
Auch ausgefahren komme ich mit 180mm noch 20%tige Antiege gut hoch!
Dabei ist bei meinem Torque der Radstand um einiges kürzer, als beim 2013er Torque. Dementsprechend müsste bei meinem Bike die Front viel eher steigen, tut sie aber im Gegensatz zum gestesten Vertride nicht!

Die Canyon-Mitarbeiter waren von meiner Aussage sehr überrascht und verwundert.
Zwar bestätigten sie mir die Probleme mit dem Talas-System am Test-Bike, konnten sich meine Eindrücke von den schlechten Uphill-Qualitäten nicht erklären.

Könnt ihr meine Erfahrungen mit dem Kletterverhalten des Vertride bzw. Alpinist bestätigen?
Wäre nett eure Meinung zu erfahren.
 
Ich find das Kletterverhalten recht gut.

Vielleicht war der Dämpfer sehr weich abgestimmt und ProPedal nicht aktiviert?

Propedal hatte ich zwar aktiviert aber ehrlich gesagt, merkte ich keinen Unterschied zwischen offen und zu.
Dämpfer hatte ca. 25% Sag, ähnlich zu meinem alten Torque.
Ich hatte jetzt aber auch nicht das Gefühl, dass das Heck weg sackte.

Es stieg halt die Front, obwohl ich schon auf der Sattelspitze saß.
Zudem oder evtl. gerade deswegen, hatte ich das Gefühl, dass das Bike träge klettert.
Da hatte ich auf meinem altem Torque noch ein besseres Feeling und der Manitou Evolver wippt beim Uphill ziemlich stark . . .
 
Propedal hatte ich zwar aktiviert aber ehrlich gesagt, merkte ich keinen Unterschied zwischen offen und zu.
Dämpfer hatte ca. 25% Sag, ähnlich zu meinem alten Torque.
Ich hatte jetzt aber auch nicht das Gefühl, dass das Heck weg sackte.

Es stieg halt die Front, obwohl ich schon auf der Sattelspitze saß.
Zudem oder evtl. gerade deswegen, hatte ich das Gefühl, dass das Bike träge klettert.
Da hatte ich auf meinem altem Torque noch ein besseres Feeling und der Manitou Evolver wippt beim Uphill ziemlich stark . . .

Also ich hab bergauf keine Probleme, klar is kein CC bike aber is echt ok !
 
Ich bin bisher mit meinem Alpinist auch alles hochgekommen und ich bin ein Absenkungs Verweigerer.
Hab in einem Jahr vielleicht dreimal abgesenkt.
Davon zweimal um zu gucken ob´s überhaupt noch funktioniert:D
 
Zurück