Canyon Torque EX 2013

Hi hab mal ne Frage !

Welchen Umwerfer habt ihr an euerm Gapstar ?

Habe einen 3x 10 Umwerfer obwohl ich 2x10 fahre !?

Weiß jetzt nicht welchen du drauf hast, ist aber eigentlich egal!
Du hast z.b. bei den Shimano Shifern einen Mode Converter der es dann sowieso nicht erlaubt auf ein 3.tes zu schalten...

Habe jetzt aber auch eine 3 Fach Schaltung mit 2 Kettenblettern drauf :D also einfach nicht raufschalten :daumen:
 
Das neue Gapstar ist auf der Canyon-Website bereits bestellbar. Allerdings hat sich da auch nur was an der Lackierung geändert, so wie ich das sehe. Also nix an der Geometrie.
 
Trotzdem ist das crap! Wer will denn bitte eine RC fahren?!? Das ist so für technische Sachen schon wieder fast unbrauchbar. Hoffentlich gibt es eine Version um die 2,4k oder 2,5k die dann eine Lyrik RC2DH und vielleicht noch vernünftige Laufräder hat und einen CCDBA CS... das wäre der Hammer!!
 
Das mit den laufrädern finde ich jetzt nicht soooo dramatisch, ich würde die sowieso sofort verkaufen und dann einen von german lightness reinhaun :D

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
 
Ich denke sie wollen die Palette für nächstes Jahr ein bisschen besser verteilen.
Bei den 2013er Modellen hat ja fast jeder das Gapstar gekauft, ein paar das Trailflow und der Rest war wohl eher Ladenhüter. Das neue Gapstar als günstigstes Modell mit ner RC auszustatten macht seitens Canyon sicher Sinn - Bin mal auf die Ausstattung der anderen Modelle und die Preise für´s DHX gespannt.
 
Mir wurde mein Gapstar diese Woche geklaut.
Gerade wollte ich mir das gleiche wiederkaufen, allerdings ist es in evil black ausverkauft.
Es gibt nur noch das weiße in Größe L für 2099.
Da ich mich mit dem weißen nicht anfreunden kann werde ich wohl das 2014er Model nehmen.
 
Mir wurde mein Gapstar diese Woche geklaut.
Gerade wollte ich mir das gleiche wiederkaufen, allerdings ist es in evil black ausverkauft.
Es gibt nur noch das weiße in Größe L für 2099.
Da ich mich mit dem weißen nicht anfreunden kann werde ich wohl das 2014er Model nehmen.

Krass :( ... Wie is das passiert?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
 
Krass :( ... Wie is das passiert?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
Eigentlich lass ich mein Bike nie unbeaufsichtigt, da ich immer Angst habe, dass es jemand klaut. Allerdings war das in meiner Arbeit anders, da es ein Sicherheitsbereich ist. Deswegen hab ich es auch nur mit einem normalen (40EUR) Schloss anstatt mit dem teuren Faltschloss abgesperrt.
Der Kerl ging zielstrebig zum Fahrrad, knackte das Schloss und fuhr weg. Das ganze wurde von der Kamera beobachtet, leider aber nicht als Diebstahl erkannt.
Die Polizeit hat Bilder von Kennzeichen und Gesicht des Diebes, allerdings beides verpixelt. Außerdem glaube ich nicht, dass es sein Auto war, sondern ein geklautes oder geklaute Kennzeichen.
Naja abwarten, vielleicht bekomm ich es zurück, aber es ist wahrscheinlicher, dass das Verfahren in paar Wochen eingestellt wird.

Schuld bin ich selbst, weil ich zu faul war das schwere Schloss mitzunehmen und zu geizig für eine Versicherung. Aus Fehlern lernt man bekanntlich, besonders, wenn diese Fehler so teuer sind.
 
So ich wollte in den nächsten Tagen auch mal Das Öl in meiner Lyrik gegen Motoröl tauschen, hab dazu aber noch ein paar Fragen:
•Ich hab hier 0W40 Motoröl kann ich das nehmen?
•Wie genau mache ich das, könnte evtl nochmal jemand eine Anleitung dazu Posten? Ich könnte dann Fotos machen damit es dann eine ausführliche Anleitung mit Fotos gibt und nicht immer wieder hier gefragt werden muss ;)
•Wieviel Öl muss ich wo reinfüllen? Ich möchte nur das Öl in den Standrohren/Tauchrohren (weiß nicht genau wo) wechseln, nicht das Öl in der Dämpfung
•Bleibt die Garantie erhalten wenn ich Motoröl statt Gabelöl in die Gabel fülle?

Wäre echt Super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Lukas_98
 
Sers, gug mal hier die Anleitung ist einfach und gut beschrieben...
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10640764&postcount=1677
wenn du dir unsicher bist schau mal bei Youtube nach, da gibt es einen offiziellen Service Kanal von RS mit Video.
Soweit ich weiß geht keine Garantie verloren, RS ist da sehr tolerant.
Ob das Motoröl allerdings passt weiß ich nicht genau... allerdings soll ganz normales Motoröl in verschiedenen Viskositäten fast immer besser sein als das normale Gabelöl
 
Mir wurde mein Gapstar diese Woche geklaut.
Gerade wollte ich mir das gleiche wiederkaufen, allerdings ist es in evil black ausverkauft.
Es gibt nur noch das weiße in Größe L für 2099.
Da ich mich mit dem weißen nicht anfreunden kann werde ich wohl das 2014er Model nehmen.

Frag mal bei deiner Hausratversicherung (falls vorhanden) an.

Könnte eine Lösung sein.
 
Hab im Vorfeld mit meiner Hausratsversicherung über eine extra Fahrradversicherung gessprochen, allerdings hab ich es dann gelassen, weil ich das Fahrad nie irgendwo stehen lasse - nur auf dem sicher gelaubten Fahrradabstellplatz vor der Arbeit.

Mir ist gerade aufgefallen, dass auf der Canyon Homepage zum Torque EX folgendes steht:
"Die perfekte Ergänzung für kompromisslosen Fahrspaß ist die stufenlos absenkbare RockShox Reverb Stealth mit Remote Hebel, die an allen Modellen (außer Gapstar) serienmäßig verbaut ist. Gapstar, Trailflow oder Vertride – finde Deinen Favoriten."
War das schon immer so, oder wird das 2014 Alpinist aus dem Sortiment genommen dafür das Vertride mit Reverb ausgestattet?
 
Hallo Zusammen

Hier mal ein Bild von meinem Torque, geändert habe ich Bremse (Elixir 9 Trail), Reverb Stealth und den Radsatz.

Grüsse aus der Schweiz

Oliver
004.jpg
 

Anhänge

  • 004.jpg
    004.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 144
Hallo Zusammen

Hier mal ein Bild von meinem Torque, geändert habe ich Bremse (Elixir 9 Trail), Reverb Stealth und den Radsatz.

Grüsse aus der Schweiz

Oliver
Anhang anzeigen 257568

Nice! Habe die gleiche Bremse eingebaut - wie zufrieden bist du?
Hast du eine 125mm Reverb? Sind die 125mm ausreichend, um den Sattel richtig runter zu bekommen, auch wenn man mit Sattelüberhöhung Touren fährt?
Welchen LRS hast du genommen?

Gruß
Flo
 
Hallo Flo

Die Bremse funktioniert bis jetzt top, die Reverb ist ne 150er, passt ziemlich genau rein, kürzere Beine dürfte ich aber nicht haben:)
LRS besteht aus einer Hope Nabe mit Spank Subrosa Felgen, gleich schwer wie die Sunringles, aber mir war das grün irgendwie zu aufdringlich.

Gruss Oli
 
Mal eine Frage an die Leute, die ein Torque in M besitzen. Hat das Steuerrohr wirklich 135mm? Beim FRX und Strive sind es nur 125mm. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

Danke
 
Zurück