Canyon Torque EX 2013

War am Wochenende auf der ersten Tour unterwegs. Hab es erstmal ruhiger angehen lassen weil mein Handgelenk noch nicht ganz fit ist.

Beim hochfahren ist mir aufgefallen dass das Vorderrad doch sehr leicht steigt wenn es steiler ist.
Wieviel SAG fahrt ihr etwa?
Wie langen Vorbau?
Bei mir sind es etwa 35-40% gewesen, weil im steilen der Dämpfer bisschen wegsackt. In der Ebene hatte ich im stehen 30% einstellt.
Mein Vorbau ist 50mm lang.
Ach ja, Gabel nicht abgesenkt und 170mm federweg.

Oder ist es beim Torque normal dass man wenn es steil wird (schätze mal so um die 20-22%) ohne Gabel Absenkung nicht mehr vernünftig fahren kann?

Danke schonmal für hilfreiche Antworten.

Ich bin auch eher der Meiniung dass das Torque ein sehr guter Kletterer ist. Wenn ich mit diversen Leuten auf Tour bin, bin ich immer der letzte der bei einer Steigung aufgeben muss weil das Vorderrad steigt.
Mir kommt in dem Fall aber auch zugute dass ich das Vertride hab. Mit abgesenkter Gabel, ProPedal im Dämpfer und ein bischen mit dem Hintern aufm Sattel nach vorne rutschen muss es schon sehr steil werden bis das Vorderrad steigt.
 
Bei meinem neuen Gapstar mit CCDBA fühl ich beim Einfedern nach ca 2cm einen kleinen Widerstand und es macht ganz leise *klonk*. Ka wie ich das anders beschreiben soll. Fühlt sich an wie eine Schwelle, die überwunden werden muss. Jemand ne Ahnung, was das sein kann?
 
Absenken geht bei der Lyrik Solo Air leider nicht.
Werde mal mit weniger SAG und einem längeren Vorbau experimentieren.
Wetter ist eh grad schlecht -> zeit zum Schrauben :rolleyes:
 
hi, könnte mir bitte jemand kurz sagen, welche kette auf dem 2013er gapstar drauf ist bzw. welche passt? kann das leider grad selbst nicht nachschauen... besten dank!
 
Heute die erste Tour mit meinem neuen Alpinist aus der Sparbuch-Aktion gemacht.

Die Bremse wurde wegen der Elixir7-Hebel gleich mal entsorgt und gegen eine Saint getauscht.
Gleich mal 250 g mehr auf der Waage.
Wurde aber kompensiert durch Hope/Flow-LRS und Tubeless.

Geiles Teil, muss ich schon sagen.
Klettert noch erträglich gut und geht bergab wie die Sau.
Dinge die mich mit dem AM ausgehebelt haben sind jetzt kaum noch wahrnehmbar!
Gewicht ist nur beim Tragen wirklich spürbar.

Aber genug erzählt und gelobt, worauf ich eigentlich rauswill:
Hat jemand einen Tipp wie man das Klappern der Kette gegen die Kettenführung leiser machen kann?
Das ist schon ziemlich laut...
 
Du bist ja ein ganz freundlicher... Mann Mann Mann. Google doch mal "Kette klappert" dann bekommste ruck zuck deine Antworten... stinkfaul aber rumpöbeln!
 
Klasse, das ist ja toll für dich.

Ich hatte trotzdem gefragt ob jemand einen Tipp hat und nicht wer das Problem bei einer KOMPLETT ANDEREN Kettenführung nicht hat ...

Ich wollte nur damit sagen, dass ich es bei mir nicht habe, dachte Du willst wissen ob das andere auch haben. Ruf doch mal bei Canyon an. Aber bleib freundlich sonst legen die gleich wieder auf.

Ich kann so eine Unfreundlichkeit einfach nicht verstehen.:confused:
 
Ich hab überhaupt nicht gepöbelt!
Hab' nur ne Themaverfehlung angemerkt...

Darf man überhaupt noch was fragen?
Bei Google findet man ja alles.
Dieses Forum - genauso wie alle anderen - braucht demnach ja keiner...

Allgemeine Antworten findet man bei Google meist, aber ich frag' doch lieber erst hier im spezifischen Thema, wo Leute mit gleichem Setup vielleicht die gleichen Probleme haben!

Dass sich alle immer gleich angegriffen fühlen...
 
Klasse, das ist ja toll für dich.

Ich fand den Anfang Deiner Antwort halt ziemlich unfreundlich. Und Du siehst ja, ich hab einfach Deine Frage nicht ganz richtig verstanden. Aber ob ich mich dafür entschuldigen muss weiß ich nicht. War ja in bester Absicht. Ich würde also als Lösung Deines Problems vorschlagen:

Deine Kettenführung ist nicht in Ordnung und muss repariert oder eingestellt werden. Woran es liegt kann natürlich aufgrund der sehr unpräzisen Beschreibung des Problems nicht beantwortet werden.

Ich habe übrigens noch nie wegen einer klappernden Kette gepostet. Das ist ja keine Raketentechnik. Man schaut es sich an und sieht dann was klappert.
 
Bei meinem neuen Gapstar mit CCDBA fühl ich beim Einfedern nach ca 2cm einen kleinen Widerstand und es macht ganz leise *klonk*. Ka wie ich das anders beschreiben soll. Fühlt sich an wie eine Schwelle, die überwunden werden muss. Jemand ne Ahnung, was das sein kann?

Das Gleiche Problem habe ich auch, ist selbst nach einer Reklamation und einer "Reparatur" seitens Canyon nicht verschwunden...
 
Hast du das Problem eingrenzen können? Liegts am Dämpfer oder am Hinterbau? Und hat das Problem sonst noch wer?


Nein, noch konnte ich nichts eingrenzen... Durch die Überholung des "neuen" Dämpfers bei Canyon (das Rad hatte ich bis dahin kaum gefahren), ist es zwar besser geworden, aber nicht weg.

Canyon wollte mich dazu auch nochmal anrufen, dies ist aber noch nicht geschehen...

Vielleicht könnte sich Canyon ja hierzu nochmal melden!?
...Mein Rahmen hat auch ziemlich angefangen zu knacken, aber die WD-40 Behandlung hat geholfen...

Gruß
Flo
 
Ok ich hab grad den Dämpfer ausgebaut und das überprüft. Der Widerstand kommt bei mir definitiv vom Hinterbau. Woher genau ist aber noch nicht klar. Irgendwas scheint da unter Spannung zu stehen >_<
 
Dann werde ich wohl auch bei mir mal den Dämpfer ausbauen...
Und dann das Rad nochmal zu Canyon schicken müssen. Ich habe denen direkt geschrieben dass das Problem noch nicht behoben ist, als ich das Rad zurück bekam.
Eigentlich hätte der Canyon Mechaniker ja bemerken müssen, dass das Problem noch nicht verschwunden ist :rolleyes: :confused:
 
Hab mit einem sehr freundlichen Techniker bei Canyon gesprochen. Der hatte ein ziemlich schlechtes Gewissen, dass am Neurad so ein Fehler auftaucht. Er hätte mir angeboten, dass ich mein Neurad einsende und sofort ein anderes bekomme, weil die Reparatur halt wieder etwas dauert. Leider gibt es keine 13er Gapstars mehr, ich hab das letzte bekommen. Tja, das heißt ich muss jetzt meinen Rahmen einsenden (zunächst auf eigene Kosten, da Wohnsitz in Österreich). Achja und meine Charger hatte schon ne Delle als das Rad hier ankam :D:D:D
Wuuuuuzaaaa...
 
Zurück