Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also DHX 5.0 Coil passt ins Torque ES 9.0 !

hier die Bilder:

IMAGE_002%7E0.jpg


IMAGE_003%7E0.jpg


IMAGE_004%7E0.jpg


hat zufällig jemand nen DHX Air 5.0 mit 222mm Ebl und kann mal testn ob der rein passt?

Das mit dem DHX und voll eingefedert hat uns doch schon mal jemand gezeigt :daumen:
 
Nochmal zum Federweg des 2010er Torques: folgende Antwort habe ich von Canyon auf die Frage, wieviel Federweg das Bike denn nun hat und ob die Hinterbaukinematik die Verwendung eines Stahldämpfers zulässt, erhalten:

> Sehr geehrter Herr xxx,
>
> vielen Dank für Ihre E-Mail.
>
> Alle Torques verfügen über 180mm Federweg am Hinterbau, wo haben Sie die
> widersprüchlichen Angaben denn gefunden?
> Die Verwendung eines Coil-Dämpfers ist zwar grundsätzlich möglich, allerdings ist
> höchstwahrscheinlich nicht genug Freiraum zum Unterrohr hin, aufgrund des größeren
> Außendurchmessers der Stahldämpfer.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> xxxxx

Gruß
Kalle
 
Über die angeblich widersprüchlichen Angaben zum Federweg muss ich mich auch wundern.... auf der Website von Canyon steht doch alles eindeutig da,auch genau so wie es auf der Eurobike präsentiert wurde.Auch wenn in Italien u. Portugal Vorserienmodelle unterwegs sind sollte man sich besser an den Angaben von Canyon orientieren
 
sorry, nochmal zurück zur dämpferdiskussion:
der DHX 5 im ES Rahmen schaut ja soweit ganz gut aus, interessant wäre jetzt noch der platz nach oben wenn er voll eingefedert ist. Ist ein DHX-Air oder ein Roco "höher" als der DHX 5? Denke die anderen Dämpfer sollten dann auch ganz gut reinpassen.
Wie fährt sich das Tork mit DHX? ok wetter ist suboptimal... ;)

Platz nach oben ist ausreichend vorhanden, siehe auch Bilder von fr33styler85. Ich habs auch vorher ohne Feder ausprobiert, ich hab die Rahmengröße vom fr33styler85 nicht (mehr) gewusst und war mir daher nicht so ganz sicher.

Hab übrigens heut mal wieder in die DVD von Stefan Herrmann "Besser biken 2" reingeschaut, da ist mir ein Torque FR aufgefallen mit einem DHX-Air. Der Piggy war oben eingebaut.

PICT5089.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo bin auf der suche nach torque wippen um mein 06er torque ltd von offiziellen 165mm federweg auf 180mm federweg umzurüsten.mfg old andy.bitte um infos ob das machbar ist und um angebote.
 
hallo. hier mal wieder was neues und evt interesantes für alle torque fahrer. dreifachkettenführung mit e- typ umwerfer. geht auch 2 fach. ohne spacer oder beeinflussung der ursprünglichen kettenlinie. 78 gramm leicht aus sichtcarbon.
 

Anhänge

  • Bild095.jpg
    Bild095.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 201
  • Bild096.jpg
    Bild096.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 163
  • Bild097.jpg
    Bild097.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 166
  • Bild098.jpg
    Bild098.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 142
  • Bild099.jpg
    Bild099.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 141
@butcher76 - sieht echt interessant aus - sieht nach der Shaman Rolle aus oder ?

Funktioniert das wirklich richtig mit allen 3 Kettenblättern ?

Was hat dich der Spaß den gekostet ?
 
das ding funtioniert auf allen 3 kettenblättern in allen gängen. nur die üblichen gänge wie vorne kleines kettenblatt und hinten kleines ritzel sind nicht so toll. so fährt ja eh keiner. ansonsten 78gr schwer, mit shaman enduro rolle für 13euro und die carbonplatte 350-150-3mm für 40euro mit versand. aus der platte bekommt man je nach aufteilung 3 stück raus. wrkzeugbedarf: stichsäge mit pendelhub und metalblatt, bohrmaschine mit bohrständer und 35mm forstnerbohrer und ein dremel oder so was. wen ihr ne schablone gemacht habt die past, dauert das auschneiden und schleifen ca 90minuten. die platten bekommt ihr bei: www.c-composites.de. lieferung in 2 tagen. ansonsten viel spaß beim basteln.:daumen:
 
Nick name of the guy with canyon ES with DHX air is Mako. ;)
Schpytzyo rides specialized Enduro 2006/2007. My movie made 2 years ago.

Ah now I know :).

I watched all of their vids. Great!
I will go to Slovenia again this year and hope to find some trails worth riding (not that boring stuff I did last year).
 
Hallo an alle und ein gutes neues Jahr,

ich habe ein Canyon Nerve ESX 7.0 bei dem ich folgende zusätzliche Teile
verbaut habe:

- Neue Griffe "Ergon"
- Reifen "Schwalbe Big Betty"
- 2-Kettführung "N17"
- 50 mm Vorbau

und vor 2 Monaten ist ein Canyon FRX 9.0 ´09 dazugekommen da es doch immer heftiger wurde und wollte nun auf Eure Erfahrungen zurückgreifen

- Wie habt Ihr Euer Bike bzw. Federelemente abgestimmt?
Fox DHX 5.0 + Rock Shox Totem Coil (Einsatz ist im Downhill + Freeride)

- Hat jemand eine 2-fache KeFü verbaut? (Es gibt zuwenig Lifte :-)


Freue mich auf Eure Antworten...

Grüsse aus dem Kirbachtal

P.S. Stelle demnächst noch Bilder von den Bikes mit rein.
 
So hab mal paar Sachen geändert und Winterreifen aufgezogen.
Gewicht jetzt 16,28 mit Sommerreifen Big Betty 15,95.

057.JPG
[/URL][/IMG]
 
Mavic EN 521, DT EX 530, Sun Equalizer 29, ZTR Flow... weis noch nicht, mal schaun was man so an Erfahrungsberichten hört. Naben sind schon sicher Hope Pro 2 relativ leicht, haltbar und recht günstig.Speichen werden Dt Competition und Alu Nippel.
 
Mavic EN 521, DT EX 530, Sun Equalizer 29, ZTR Flow... weis noch nicht, mal schaun was man so an Erfahrungsberichten hört. Naben sind schon sicher Hope Pro 2 relativ leicht, haltbar und recht günstig.Speichen werden Dt Competition und Alu Nippel.

Ich hab mir grade neue gekauft.
Hope Pro 2 mit den Speichen und nippeln.. ich habe aber die Ex721er geholt. Unzufrieden damit oder einfach nur ausprobieren?
Hab sie bei Chainreactioncicles bestellt da haben sie 100€ weniger gekostet als der günstigste in Deutschland.
 
Die 721 kommen auf mein Downhiller mit Hop Pro 2.
Unzufrieden bin ich nicht. Der alte Laufradsatz hat schon viel mitgemacht Bikepark, Downhillstrecken, Drops bis zu 3m und laufen immer noch super. Bis auf ein paar Dellen und weng nach zentrieren war nix.
Will halt weng Gewicht sparen, im Sommer soll es auf 15,5 oder noch weniger runter.
Mal schauen soll halt auch nicht zu teuer werden.
 
wieviel hat es denn? Gewicht sparen is so ne sache.. überall muss de 100g sparen un dann direkt 10 dinger ändern damit de 1lg weg has.. dat geht ins geld..
ich hatte 600g Cmp pedale für 13€^^ und ich war sowat von zufrieden damit.. super grip.. jetz hab ich wellgo magnesium die wiegen fast 200g weniger und haben grad ma 30€ gekostet...
das schonma en anfang.. ja LR kanns de direkt viel sparen.
 
Mit den Big Betty hats 15.95kg. Muss mal noch die Laufräder einzeln wiegen.
Mal schauen was ich da spar. Hab eigentlich schon relativ leichte Teile dran.
Ich könnt jetzt noch ne Luft Gabel rein baun, spart auch noch mal 300-400g.
Bin aber mit der 36 Van voll zufrieden.Was spart man eigentlich mit Tubless also Schlauchlos?
 
Mit den Big Betty hats 15.95kg. Muss mal noch die Laufräder einzeln wiegen.
Mal schauen was ich da spar. Hab eigentlich schon relativ leichte Teile dran.
Ich könnt jetzt noch ne Luft Gabel rein baun, spart auch noch mal 300-400g.
Bin aber mit der 36 Van voll zufrieden.Was spart man eigentlich mit Tubless also Schlauchlos?

Ich meine mal 100g gelesen zu haben.. aber ka..
Also ich bin mit der Talas auch voll zufrieden. Hab noch en satz Mavic Crossmax. Die sind für Freeride frei^^ aber ich trau denen net so ganz.
ja is immer so ne sache mim sparen hab auch en Carbon lenker 190g glaub ich... Kanns de haben wenn de wills.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück