Mithras
Jedipadawan
War die Tad nicht Die die Druckstufe anhand des Drucks in der Luftkammer erhöht/senkt.. oder hab ich da aahn Kääs gelesen... denn die gibts auch noch als RC2..... so ne Durolux würd sich auch in meinem Neubau gut machen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum möchtest du umsteigen?
Ok, sie ist nicht absenkbar wie die Durolux. Aber das hab ich bei der 55 noch nie benutzt. Noch mehr Meinungen, bevor ich den Sack zu mache?![]()
Ich hab die 2011er 66 RCV gegen die 2011er RC3 getauscht.
Um irgendwo runterzuhuppen oder mit mäßigem Tempo über verblocktes Gelände zu rumpeln ist sie gut. Beim Bikepark-Heizen über rumpeliges Gelände kommt sie nicht schnell genug mit und man bekommt die ganzen Schläge auf die Hände. Hatte arge Handprobleme nach mehreren Bikeparktagen hintereinander. Die RC3 ist da wie eine Sänfte, gibt den Federweg fluffig frei und schlägt trotzdem nicht durch. Musste da auch keine Einstellorgien betreiben, die ist einfach seit dem Einbau gut, wie sie ist.Also zum Ballern würde ich die RCV nicht nehmen. Für langsames und Drops geht sie gut. Habe sie mit 75kg aber auch nie bis ans Ende durchgefedert. Meist bleiben 2cm und wenn's mal kracht, ist immer noch 0,5-1cm übrig. Vielleicht nutzt man den Federweg, wenn man 85kg wiegt und Baumstammarme hat.
Meine RVC liegt auch noch hier, falls sie jemand haben will. Hat ein paar einfache Touren, ne Hand voll Bikeparkbesuche in Braunlage und Ochsenkopf und eine Woche Leogang hinter sich. Dann taten die Pfoten weh und sie wurde ersetzt.![]()
Sie hat nur paar kleine Kratzer und durch die wenige Benutzung sicher noch annähernd neuwertig.
Wenn man leicht ist, braucht man gar keinen Druck in der Kammer. Was soll man da falsch einstellen? Das ist halt keine High-Tech-Gabel.Falsch eingestellte RCV.Luftdruck!