Canyon Torque Thread - Teil 3

trailflow geordert...

SL 87cm, 178, Gr. M

... Aber die Preise leider 100-200,- teurer bei teilweise schlechterer Ausstattung, aber das Torque dafür 200-300 Gramm leichter durch den Rahmen.

MfG,

Chris !
 
DSC05279.JPG
moin, bei mir hat sich die sch...komme oder wirklich nur bei canyon? danke!
 
Hallo! (:

Stehe auch kurz davor mir eines dieser schmucken Trailflow zu ordern.

Allerdings mache ich mir etwas Gedanken, was die "passende" Rahmengröße und Geometrie angeht.

Canyon bietet nicht "zuuuufällig" verstecke "Übergrößen" der Rahmen an? Wegen meiner leidigen Meterbeine (Schrittlänge 102 cm) bei 195 cm Körpergröße bin ich bei "L" skeptisch. Wie seht ihr das? Eine andere Möglichkeit habe ich ja nicht...


Grüße!

Sven:daumen:
 
Stehe auch kurz davor mir eines dieser schmucken Trailflow zu ordern.

Allerdings mache ich mir etwas Gedanken, was die "passende" Rahmengröße und Geometrie angeht.

Canyon bietet nicht "zuuuufällig" verstecke "Übergrößen" der Rahmen an? Wegen meiner leidigen Meterbeine (Schrittlänge 102 cm) bei 195 cm Körpergröße bin ich bei "L" skeptisch. Wie seht ihr das? Eine andere Möglichkeit habe ich ja nicht...

Kommt mal darauf an was du damit vorhast. Ich finde das Torque mit 192/90 schon grenzwertig kurz. Nicht beim technischen Trial/Trail und verwinkelten Spitzkehren, aber beim Uphill abseits Asphalt/Schotter und auch im Bikepark. Im Vergleich entsprechen Stack/Reach z.B. bei Trek eher 17.5" Bikes (zuletzt Rumblefish und Remedy gefahren).

Da du aber aufgrund deiner Schrittlänge einen eher kurzen Oberkörper zu haben scheinst, könnte es vielleicht passen.

Ist auch Geschmacksache. Ich würde unbedingt probefahren und mich im Vergleich auf ein langes Enduro setzen (z.B. Spezi Enduro in L/XL)

LG :winken:
 
@ sundawn77

ist das knacken schon weg?
hatte ein ähnliches...
halte mal während du mit dem Oberkörper auf den Sattel drückst die Kettenstreben fest.
sollte es leicht vibrieren, können es das Lager sein,das Kettenstreben und Tretlager verbindet...
Kurbel ausbauen mal alles fest ziehen(man muss von einer Seite gegen halten)

und dann mal gucken... bei mir hat es geholfen.
 
@ sundawn77

ist das knacken schon weg?
hatte ein ähnliches...
halte mal während du mit dem Oberkörper auf den Sattel drückst die Kettenstreben fest.
sollte es leicht vibrieren, können es das Lager sein,das Kettenstreben und Tretlager verbindet...
Kurbel ausbauen mal alles fest ziehen(man muss von einer Seite gegen halten)

und dann mal gucken... bei mir hat es geholfen.

Hi...

das Knacken ist immer noch da.
Das Rad geht am Samstag erneut zu Canyon deswegen.

Hab das mal probiert wie Du sagst und kann es in der Tat in der oberen Strebe fühlen, also die wo Anti-Squat-Kinematics drauf steht.
An der Stahl-Feder des Dämpfers spüre ich es auch.

Bei Dir war es die untere Strebe, oder?
 
ja ganz leicht...
erst konnte ich die schraube am lager durch drehen und ich dacht mir fu**!
(beim durchdrehen der schraube ist das gleiche geräusch aufgetaucht)
dann musste ich mir alles genauer ansehen und ich habe nach der demontage der kurbel gesehen, dass man die mutter auf der anderen seite gegenhalten muss.
das habe ich dann auch getan und ez is es weg...

ich bin am samstag mal in osternohe und ich hoffe es kommt nie wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann halte mich mal auf dem Laufenden.
Drücke dir die Daumen !

Mittlerweile hätte ich schon fast am liebsten nen neuen Rahmen.
Das ist so mühsam immer wieder festzustellen dass alles was man macht (x-mal diverse Teile abbauen säubern , neu fetten usw) zu keinem Erfolg führt.
Na ja, Canyon bekommt jetzt die nächste Chance.
 
Ich möchte mir das Speedzone 6.0 (2012) bestellen nur da ich laut Canyon zwischen M und L stehe [Je nach dem wenn sich die cm Angaben um 1-2cm variieren]. Kurze Info bin etwa 184cm groß und wiege je nach dem zwischen 84-86kg ohne Ausrüstung. Welche Rahmengröße wäre da empfehlenswert?
 
Ich möchte mir das Speedzone 6.0 (2012) bestellen nur da ich laut Canyon zwischen M und L stehe [Je nach dem wenn sich die cm Angaben um 1-2cm variieren]. Kurze Info bin etwa 184cm groß und wiege je nach dem zwischen 84-86kg ohne Ausrüstung. Welche Rahmengröße wäre da empfehlenswert?

Hi, hab das Alpinist in L genommen, bin 189cm SL 91 bei 90kg...
Das L sollte bei dir auch passen, laut dem Geo-Systemvon Canyon wäre bei SL 93 schluß und der Rahmen für mich zu klein, glaub bei SL 86 wechselts auf M, da liegst ja ziemlich dazwischen, von den anderen Daten mal abgesehen (Torso Arme usw.). Denk die hauptsächliche Verwendung des Bikes wär noch entscheidend...
 
gibts informationen, wo die unterschiede zwischen 2010/11 und 2012er torque fr rahmen sind?

laut canyon-hp soll der rahmen 200g abgespeckt haben.

weiß da jemand was?
 
Ich denke wir müssen davon ausgehen,das,abgesehen von der neuen Wippe 2012,der Rahmen mehroderweniger gleich geblieben ist.

2010 war der Rahmen 3100g 2011 3350g und 2012 wieder weniger..
Die Wandstärke vielleicht noch am ehesten.
 
Zurück