1.Was haltet ihr davon beim FRX eine Gabel (FOX 36 Talas) mit 545mm Einbauhöhe zu verbauen? Versau ich mir die Gesamte Geometrie oder geht das?
Absoluter Schwachsinn. Das alte FRX hat eh schon einen recht steilen Lenkwinkel, mit einer kürzeren Gabel kommt du auf etwa 67°, das wird sich super schei$$e fahren. Du könntest höchstens einen Angle Set o. Ä. verbauen, um das wieder auszugleichen. Eine recht unsinnige Kombi wäre es mit dem Rahmen aber trotzdem noch.
2.Oder macht es eher Sinn die Gabel hier zu verkaufen und eine längere zu kaufen? Ich wollte halt kein Vermögen ausgeben aber mit dem alten Hinterbau will ich definitv nicht mehr fahren, und meinen Rahmen will ja kein Schw... haben also brauch ich gar nicht versuchen Geld dafür zu bekommen.
Eine alte Talas ist eh mit das schlechteste, was du fahren kannst... hau das Ding weg und hol dir was Gescheites! Wenn es billig sein soll, nimm eine 180er Domain. 1000 mal besser als eine alte 160er Talas in einem FRX.
3.Oder kann man bei der der FOX 36 die Lagerschale oben an der Gabelkrone demontieren und mit einem Distanzstück unterbauen? Ich bin Werkzeugmacher wäre also machbar, falls das geht der Gabelschaft ist ungekürzt dann könnte ich mir die Gabel quasi 20mm verlängern.
Demontieren kann man den Konus natürlich, aber an der Stelle ein Distanzstück verbauen ist Pfusch wie er schlimmer nicht sein könnte. Finger weg!!
4.Oder kann man die Gabel sogar traveln auf 180mm?
Nein, das ginge nur umgekehrt. (originale 180er runter traveln)
"Als komplette Eigenentwicklung deckt das Torque ein extrem breites Einsatzgebiet ab. Aufgebaut mit einer kürzeren 160er oder 170er-Gabel fahren sich die Bikes etwas agiler, lassen sich spielerisch über verwinkelte Trails jagen und durch enge Serpentinen zirkeln. Die geringere Einbauhöhe ergibt einen steileren Lenkwinkel.
Das bezieht sich erstens auf das NEUE Torque, das erstmal etwas anderes ist als das alte Torque. Und Torque und FRX sind dann in beiden Fällen nochmal 2 Paar Schuhe. Das neue Torque und das alte FRX liegen zwar vom Lenkwinkel her recht nah beisammen, aber das würde heißen, dass du den Rahmen eines (eher recht groben) Freeride-Bikes 2 Stufen downgradest und mit der Geometrie eines All-Mountain Bikes versehen würdest, das wird zwar irgendwie fahrbar sein, ist aber ganz einfach purer Stumpfsinn, dafür brauchst du keine 200mm am Heck und ein Gesamtgewicht von vermutlich über 17kg. Umgekehrt (vorne mehr Hub als hinten) ist das ja tendentiell eher noch vertretbar, aber so...
Das Teil passt nur bei den normalen 1 1/8 Steuersätzen von Chris King - und auch nur bei denen und nicht bei den Devolution, welchen du für das FRX mit einer 1 1/8 Gabel bräuchtest. Wenn du nach günstigen Lösungen suchst, bist du bei Chis King eh falsch
da könnte ich doch einfach einen noirmalen Spacer nehmen oder selbst was drehen?
Was für einen Spacer willst du da wofür nehmen...?

Und einen Steuersatzkonus oder einen "Spacer" mit 20mm Höhe drehen ist grober Unfug, da wirken Kräfte an Stellen, die dafür nicht gedacht sind... wegen so einem Bastel-Pfusch würde ich meine Gesundheit oder mein Leben nicht aufs Spiel setzen. Ein brechender Schaft kann ganz schön üble Folgen haben:
(Brustwirbelsäule eines Bekannten nach einem Gabelschaft-Bruch)
Ich schließe mich da soeckel an: Kauf ein Torque von 2010+ (da würde notfalls auch die alte Talas rein passen) oder ein günstiges Modell des 2012er FRX, das macht wesentlich mehr Sinn.