Canyon Torque Thread - Teil 3

Zum DH fahren braucht man aber ein DH Bike, keinen FR. Sonst taugt das doch. Ist halt alles recht simpel gestrickt.

Einziger Schwachpunkt (je nach deinem Gewicht) sind die MTX 29 Felgen, die sind bald krumm.
Aber da kannst du ja dann immer noch andere Felgen verbauen lassen (Supra D).
 
Zum DH fahren braucht man aber ein DH Bike, keinen FR. Sonst taugt das doch. Ist halt alles recht simpel gestrickt.

Einziger Schwachpunkt (je nach deinem Gewicht) sind die MTX 29 Felgen, die sind bald krumm.
Aber da kannst du ja dann immer noch andere Felgen verbauen lassen (Supra D).
ääääähh sorry meinte ja FR....man...ich komm voll durcheinander
danke für dein tipp, also nur die felgen ja? oder auch anderen lenker oder vorbau ?
 
Also wenn du Erbsen zählen willst, das Bike hat eine Sch**Gabel (da ja nur R) und die Kurbel ist sackschwer und überhaupt alles viel zu billig da dran, muss man alles UNBEDINGT sofort tauschen.

Das alte FRX ist besser ausgestattet. Ist halt alt.
Ist halt alles teurer geworden.

Ist nur ein Fahrrad, kann man alles ab-und anschrauben - der Rahmen zählt zuerst.
 
Also wenn du Erbsen zählen willst, das Bike hat eine Sch**Gabel (da ja nur R) und die Kurbel ist sackschwer und überhaupt alles viel zu billig da dran, muss man alles UNBEDINGT sofort tauschen.

Das alte FRX ist besser ausgestattet. Ist halt alt.
Ist halt alles teurer geworden.

Ist nur ein Fahrrad, kann man alles ab-und anschrauben - der Rahmen zählt zuerst.
welches alte FRX meinst du, , , , 2011?
 
Also wenn du Erbsen zählen willst, das Bike hat eine Sch**Gabel (da ja nur R) und die Kurbel ist sackschwer und überhaupt alles viel zu billig da dran, muss man alles UNBEDINGT sofort tauschen.

Das alte FRX ist besser ausgestattet. Ist halt alt.
Ist halt alles teurer geworden.

Ist nur ein Fahrrad, kann man alles ab-und anschrauben - der Rahmen zählt zuerst.

Ob man es UNBEDINGT alles tauschen musst ist fraglich.... jedoch klar eine Van R ist einfach nicht so gut unterwegs wie eine RC2! Aber zum Anfangen reichts ja auch.

Und es wird einfach wie du auch geschrieben hast alles von jahr zu jahr teurer.... und das bei teilweise keinem update der austattung....

Da geb ich dir aber recht das der Rahmen zählt! den rest kann man ja dann nach lust und laune austauschen
 
Ob man es UNBEDINGT alles tauschen musst ist fraglich.... jedoch klar eine Van R ist einfach nicht so gut unterwegs wie eine RC2! Aber zum Anfangen reichts ja auch.

Und es wird einfach wie du auch geschrieben hast alles von jahr zu jahr teurer.... und das bei teilweise keinem update der austattung....

Da geb ich dir aber recht das degabelnen zählt! den rest kann man ja dann nach lust und laune austauschen
und worin liegt der unterschied zwischen den beiden gabeln
 
RC2 hi lowspeed druckstufe + Zugstufe
R nur einfache Zugstufe, Druckstufe über Ölwechsel anpassbar

Da kannst du als Anfänger wenigstens nichts falsch machen ;)
(und ja ich meinte das ironisch mit dem alles austauschen, und ja das aus dem Outlet ist besser ausgestattet).
 
Ich bin bis jetzt eine Boxxer Race gefahren (also auch nur Zugstufe + Druckstufe--nix low/high etc) und die läuft wunderbar.
Bedeutet nicht, dass ne Gabel mit mehr Einstellmöglichkeiten auch direkt besser ist.
Zu viele Rädchen können auch schnell nach hinten losgehen und dann ist alles verstellt.
 
Eine VAN RC2 arbeitet einfach die schläge viel sauberer weg als eine VAN R, also wenn man beide im vergleich fährt spürt man das natürlich sofort.

Und wie schon gesagt kannst du an der R eben nur den Rebound einstellen und eben die Federhärte durch den Tausch der Feder

Bei der RC2 eben Low und Hi Speed Druckstufe noch zusätzlich.

Aber die VAN R ist definitiv keine schlechte Gabel!
 
Also für FR geht das natürlich.
Die normalen Torques sind ja auch das Bindeglied zwischen dem Strive als light Fr/ Enduro und dem FRX als FR/DH Bike.
Aber die Geo ist halt auch eher darauf ausgelegt.
Also wenn du dazu tendieren solltest, mal mehr DH zu fahren, dann nimm lieber ein FRX.
Und wenn du keine Doppelbrücke haben willst (Speedzone), dann kannst du die 600€ weniger zw. playzone und trailzone locker in andere Parts investieren.
 
Nach dem ersten nach-Winterlichem Ausritt kann ich nur sagen: wer das Wetter als Grund nimmt nicht radeln zu gehen, der hat keine bessere Ausrede oder is einfach nur zu faul.
Um dem Thema R und RC2 noch etwas beizusteuern: Mit einer R Gabeln hat man klasse Einstellmöglichkeiten. Bei einer RC2 kann man dann einfach die Gabel noch individueller aber NICHT unbedingt besser einstellen. Meine Meinung.

Und hat jemand ne Ahnung wo ich EINZELNE Handschuhe zu kaufen kriege?
Ich weiß das es sih dumm anhört......:rolleyes:
 
Hab seit Donnerstag auch mein Torque aus Koblenz bekommen.....
torqueu.jpg
 
Zurück