Wurde mir in Koblenz so gesagt

Es muss immer Druck drauf sein, Einstellen über den Bottom Out, wobei lt. Manual is das nich so Banane... stimmt ...
Das sagt FOX zum DHX5 Air:
*Durchschlagwiderstand
Der Durchschlagwiderstand wirkt sich auf die letzte Phase der Druckbelastung aus. Zur Einstellung des Durchschlagwiderstands darf der Boost Valve-Druck maximal 9 Bar betragen. Sie können den Knopf von Hand drehen, oder indem Sie einen 4-mm-Inbusschlüssel in eine der Ãffnungen stecken. Der Knopf darf nur von Hand oder mit einem 4-mm-Inbusschlüssel gedreht werden!
Wenn Sie den Knopf vollständig im Uhrzeigersinn drehen, erhalten Sie den maximalen Durchschlagwiderstand. Um den Durchschlagwiderstand zu verringern, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn. Sie können den Knopf maximal um drei (3) Umdrehungen drehen. Der Durchschlagwiderstand kann auf der entsprechenden Einstellungsskala (drei Markierungen) auf dem Ausgleichsbehälter abgelesen werden.
Um den Durchschlagwiderstand zu erhöhen, drehen Sie den Knopf (siehe unten) im Uhrzeigersinn.
Um den Durchschlagwiderstand zu verringern, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
Boost Valve
Das Boost Valve-Ventil sorgt für ein positionsabhängiges Dämpfungsschema, das optimale Ãbergänge von der wirksamen ProPedal-Dämpfung über das Auffangen von StöÃen durch rechteckige Hindernisse bis hin zu einem sanften Anschlag ermöglicht. Das Boost Valve-Ventil entkoppelt auch die Einstellung der ProPedal-Dämpfung und des Durchschlagwiderstands, sodass das ProPedal-System unabhängig vom Durchschlagwiderstand eingestellt werden kann.
Das Boost Valve-Ventil wird nicht direkt eingestellt. Stattdessen werden seine Wirkungs- und Leistungsmerkmale von der Luftdruckeinstellung im Ausgleichsbehälter und durch Einstellung des ProPedal-Knopfs festgelegt.
Um die Eigenschaften der Druckstufe Ihres DHX Air 5.0 Air-Dämpfers anzupassen, setzen Sie eine
FOX Hochdruck-Luftpumpe auf das Luftventil des Ausgleichsbehälters auf:
Um ein härteres Fahrverhalten zu erzielen, erhöhen Sie den Luftdruck um 0,69 â 1,03 Bar.
Um ein weicheres Fahrverhalten zu erzielen, verringern Sie den Luftdruck über das Ablassventil der
Pumpe um 0,69 â 1,03 Bar.
Fahren Sie mit dem Fahrrad, und überprüfen Sie die Einstellungen, bevor Sie das Verfahren wiederholen.
*Auszug von Quelle:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/d_mpfers/dhx_air_50.htm