Canyon Torque Thread - Teil 3

...
Ich verstehe nicht warum Canyon so eine Schrottkassette an ein 2.700 € teueres Bike baut! Vielleicht fahr ich mit der neuen Kassette zur Abholung und frag mal ob dies direkt dran bauen können. Ist doch für die ne Sache von 5 Minuten und ich finde der Service beim Kauf eines Neurades sollte so etwas hergeben! Was meint ihr?

Ich würd ganz frech fragen, ob die das mit ihrem Gewissen vereinbaren können, sone Kassette auf nen Alu-Freilauf draufzupacken. Evtl. kriegst du sie dann gleich getauscht. :D
 
Hast Recht! Ich hab angerufen und die vertrösten einen aber auch wirklich immer und wegen jeder Kleinigkeit! Für den Service am Telefon gibts eine 5 mit nem fetten Minus. Ich hab jetzt trotz allem noch einmal schriftlich angefragt. Warten wirs ab! Ich bestell mir ne Kassette und hol die einfach mit. Vielleicht wird man vor Ort ja etwas serviceorientierter vorgehen. Wenn man mich da vor Ort auch abweist wie am Telefon werd ich echt stinksauer! Das kann doch nicht sein das denen selbst eine solche Kleinigkeit schon zu viel Aufwand bedeutet. Am Telefon tun die einem wirklich nichts zusichern! Find ich schade! Wirft ein schlechtes Bild auf den Service und die Betreuung der Kunden!
 
Hab mit dem Telefonleuten bisher gute Erfahrungen gemacht .. besonders mit denen von der Technik, die beraten einen wirklich gut hatte aber glaub ich nen Schrauber aus der Werkstatt dran :)

PS: Hat der Sun Ringle nich nen Stahlfreilauf? .. zumindest sieht mein Sun Ringle Freilauf vom 2011er noch richtig Top aus, während der Crossline Freilauf vom Touren LRS nach 40km Scharten hatte.

Aber dennoch .. so ein Trum von Kassette an nem 2600€ Bike is schon krass ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Aufregung :cool:! Die Kassette ist ein Verschleißteil und ist eh noch diese Saison dran... und als XT-Set mit Kedde ist das dann eh am günstigsten!
 
Hallo Leute,
Ich werde die Tage meinen Canyon Alpinist Rahmen in den Händen halten.
Ich brauche aber noch ein paar Teile und dafür euren Rat, damit ich gleich mit dem Aufbau beginnen kann.
Umwerfer E Type richtig? Steuersatzmaß unten, Standard 1.5"? Hinten Postmount Bremsadapter auf 203mm ist der selbe den man für eine Gabel braucht. Gibt es sonst noch "Besonderheiten" die man sich im Vorfeld schon besorgen sollte.

Danke

__________________
 
Welche Aufregung :cool:! Die Kassette ist ein Verschleißteil und ist eh noch diese Saison dran... und als XT-Set mit Kedde ist das dann eh am günstigsten!
Grundsätzlich finde ich es generell auch gut den Verkaufspreis mit günstigen Verschleißteilen zu drücken, aber nicht wenn derweil der Freilauf beschädigt wird.

Canyon hat mir jedenfalls geantwortet dass das Problem nicht bekannt sei und ein Upgrade auf eine XT-Kassette nicht möglich ist.
Dass Canyon auch eher kleine Kundenwünsche abblockt finde ich bei einem Rad in der Torque-Preisklasse schon etwas seltsam.
 
Weil der Sun Ringle Freilauf die billige Kassette locker wegsteckt .. wie gesagt, der schaut bei mir auch noch absolut Top aus .. :) Aber die Deore Kassette auf Mavic Freilauf hinterlässt Spuren ..
 
Grundsätzlich finde ich es generell auch gut den Verkaufspreis mit günstigen Verschleißteilen zu drücken, aber nicht wenn derweil der Freilauf beschädigt wird.

Canyon hat mir jedenfalls geantwortet dass das Problem nicht bekannt sei und ein Upgrade auf eine XT-Kassette nicht möglich ist.
Dass Canyon auch eher kleine Kundenwünsche abblockt finde ich bei einem Rad in der Torque-Preisklasse schon etwas seltsam.

Ich verlange ja nicht mal ein Upgrade. Ich möchte ja nur meine eigene Kassette mitbringen und die dann vor Ort vom Techniker tauschen lassen. Das dauert echt nichtmal 5 Minuten. Na ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen! Warten wir mal ab. Wenn es so ist wie Mithras sagt und der Sun Ringle hätte einen Stahlfreilauf hätte sich das Problem wohl ohnehin erledigt. Ich dachte der geschrottete Freilauf von Mithras wäre der der Sun Ringle.

Hey Mithras, haste an deinem Sun Ringle LRS noch die Deore Kassette oder hast du auch hier gewechselt? Weiß jemand ob die 2012 Sun Ringle einen Stahl- oder Alufreilauf haben?

Bin komplett ahnungslos! :ka:
 
Der Sun Ringle is mein Park-LRS und der hat auch ne alte übrig gewesene 750iger XT (300g) Kassette bekommen :D ..

Obwohl da die Deore abslout genügen würde .. vllt kommt ne DuraAce drauf mal schauen :)
 
Welche Aufregung :cool:! Die Kassette ist ein Verschleißteil und ist eh noch diese Saison dran... und als XT-Set mit Kedde ist das dann eh am günstigsten!

Hast ja recht! Aber wenn die Kassette den Freilauf demoliert und man dann Probleme beim Wechseln hat ist das schon ärgerlich! Sollte ja eigentlich nicht passieren. Was hast du denn für nen Freilauf? Stahl oder Alu? Hast du noch deine Deore Kassette drauf?
 
Also ich hätte bei meinem SunRingle wetten können der Freilauf ist aus Stahl. Laut Beschreibung ist er aber doch aus ALU, 7075... eine der härtesten Leg.
Ist aber eigentlich egal, da seitens Canyon bestimmt nicht etwas verbaut wird, dass nicht mit dem anderen Teil kompatibel ist. Kann ich mir nicht vorstellen, zumal es diesen LRS nicht erst seit diesem Modelljahr gibt. Und Probleme diesbezüglich wurden auch noch nicht erwähnt! Ich denke das passt so. Wenn man natürlich selber rumbastelt und an einem Ultraleicht 600 € LRS mit nem Freilauf aus einer Butteraluleg. die günstige Kassette verbaut, dann... nee das passt nicht!

Wenn du nun eh den LRS nicht austauscht, kannst du dir das mit der Kassette auch schenken. Die 90 gramm bringen es da nun wirklich nicht. Da gibt es andere Baustellen. Hol dir irgendwann leichte LR und eine XT Kassette, dann kannst du locker 500g an Gewicht sparen.

Und phi84, das Canyon nicht auf Kundenwünsche eingeht, bzw. besser ausgedrückt, man die Ausstattung (auch nicht das kleinste Teil) nicht frei konfigurieren kann, hat nichts mit dem Kaufpreis zu tun, sondern ist das Canyon Prinzip. Das weiß man vorher oder geht zum Händler ;)
 
Klar kann Canyon Räder so verkaufen wie es ihnen passt und zu den Preisen die sie für richtig halten.
Mich persönlich überzeugt so eine komplette Ablehnung von Kundenwünschen wenig vom Hersteller.

Gibt es beim 2012 Trailflow denn nun Probleme mit Kassette und Freilauf oder nicht?
Das Gewicht der Standard Deore Kassette wäre mir ansonsten relativ egal.
 
Dann muss ich mich bei euch entschuldigen! Hab unnötigerweise einen Stein ins rollen gebracht. Ich dachte die Deore Kassette hat den Sun Ringle Freilauf demoliert. Wenn es diesbezgl. jedoch keine Probleme gibt ist ja alles gut!
 
Ach super dass es doch keine Probleme gibt, war schon dabei mich nach einer XT Kassette umzusehen.
Danke für die Aufklärung!
 
large_TorqueTrailflowTourenmode.jpg


Mit KS Dropzone und 2-fach 22-36 Kurbel... ich glaub ich bestell mir noch die Umwerferplatte für 2-fach .. 3fach steht recht hoch raus .. funzt aber :)
 
Servus, ich möchte darauf hinweisen, dass sich auch bei meinem Alpinist die Schrauben des kleinen KB gelöst haben, hab's zum Glück gemerkt bevor sich was verklemmt hat
Ich weiß, hätte nachziehen sollen als der Erste das Problem hatte, also an alle, checkt die Schrauben, unterwegs bekommt man die kaum angezogen wenn die Standard KEFÜ drauf ist...
Übrigens 3 von 4 waren lose, eine halb draußen....
 
Canyon hat mir jedenfalls geantwortet dass das Problem nicht bekannt sei und ein Upgrade auf eine XT-Kassette nicht möglich ist.

Falsch! Das Problem ist bei Canyon bekannt. Letztes Jahr gab es einige Kunden, die deshalb neue Zahnkränze und Freiläufe zugeschickt bekommen haben: Klick!
Vielleicht mal eine freundliche Mail an Canyon schreiben und Bilder von den Riefen im Freilauf beifügen. Bei mir hatte Canyon damals die Teile anstandslos erneuert. :daumen:
 
Beim Alpinist war ne Deore .. krass :D .. na was die mit Mavic Freiläufen macht, seh ich an meinem .. aber beim Aktuellen sollte das behoben sein oder? .. Zumindest beim Trailflow juckt es den sun ringle Freilauf nicht.
 
Das problem hat man mit allen freiläufen, egal ob aus 7075 oder 6061 alu, nur titan oder stahl hilft da.
Der spider geht auch nur bis vor die drei kleinsten ritzel.
ab da bilden sich auch riefen, nicht so tief und leichter zu entfernen als komplett ohne spider aber trotzfem.
auf der website steht das der nabenkörper und die achse aus alu sind.
vom freilauf steht da nix.

bei meinen sun ringle rädern war er aus stahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Freilauf sieht ähnlich aus wie der obige in dem Link. Habe das allerdings erst Ende des letzten Jahres gemerkt, als ich mir neue Felgen hab einspeichen lassen und bei der Gelegenheit die SLX gegen ne XT-Kasette getauscht hab. Nabe is die Sun Ringle Jumping Flea und der Freilauf is aus Aluminium.

Hab aber ein 09er Bike also Pech gehabt. Naja bei mir ist das rot markierte Teil (die Führung für die Achse) auf der Seite des Freilaufes nach ca. 2-3cm abgeschert. Gibt es ne Möglichkeit diese Führung iwie zu tauschen oder muss ne komplett neue Hinterradnabe her?
Es funktioniert zwar ohne Probleme doch ganz geheuer is mir das nich auch wenn es eh festgeklemmt ist...

 
Zuletzt bearbeitet:
ist denn bei den drift laufrädern nicht die demon als nabe verbaut?
bei der ist der freilauf jedenfalls aus stahl, so wars bei meinem laufradsatz vom torque in 2010.

guck nach dem teil mal bei hibike, da gabs auch den umrüstsatz für die demon auf x-12 etc.
 
Zurück