Müsing Petrol 2C fahre ich selbst seit einem Jahr und und knapp 5.000km und bin super happy damit!Ich wollte letztes Jahr auch unbedingt das Supercaliber, weil mein Streckenprofil deinem sehr ähnlich war, heute bin ich froh daß ich eins mit etwas mehr Federweg am Heck genommen habe, weil sich auch meine Streckenprofil mit dem Bike automatisch geändert hat, Plane in meine Touren inzwischen so viele Trails wie möglich ein, wobei ich ich sagen muß daß ich das Supercaliber lediglich 1 mal für ne Stunde und einmal für 3 h getestet habe.
Als Racefeile berghoch, zum Kilometer spulen oder HT Ersatz wäre für mich das Supercaliber 1. Wahl
Das Teil ist für mich die volle Bergziege, mit klaren Nachteilen im Downhill gegen ein XC-Fully aber auch klaren Vorteilen gegnüber einem HT im Downhill
Gegenüber deinen Kollegen denke ich wirst Uphill nichts spüren und Downhill schneller sein. oder einfach mehr fun haben.
Bei einem XC-Fully mit ca. 12 Kg wirst das ein oder andere mal schon merken daß du schwerer unterwegs bist, wie deine Kumpels mit unter 10kg, so gehts zumindest mir.
In schwierigen Uphills,(steil mit wurzeln,Steinen,etc) komme ich mit meinem XC-Fully besser voran, wie mit meinem HT, denke das wird beim Supercaliber gleich oder besser sein.
Alternativen sind die üblichen Verdächtigen
Orbea OiZ
Specialized Epic
Scott Spark
Scalpel
Merida NINTY-Six
Müsing petrol 2c
sind vom Gewicht her ähnlich wie das Supercaliber

Kannst du nach Lust und Laune konfigurieren. Fahrwerk ist eher straff, müsste aber zu deiner Nutzung gut passen
