Carbon, shocks arretierbar, bis €6'000

aag

Registriert
5. August 2004
Reaktionspunkte
7
Hallo, Sparschwein ist ganz voll und will geleert werden. 6000 € sind drin. Was ich mir vorstelle, ist ein sehr leichtes (ev. Carbon) full-suspension MTB. Es sollte viel Schnickschnack, und dennoch leicht sein. Die shocks (hinten und vorne) sollten arretierbar sein, ev. elektronisch. Schaltung am ehesten XTR oder äquivalent.

Derzeit bin ich von den high-end Cannondale MTBs fasziniert. Die "Lefty"-Gabel sieht einfach sehr gut aus, und funktioniert auch prima. Andererseits haben Cannondales auch Nachteile.

Deswegen wäre ich sehr froh um Meinungen, was - ausser Cannondale - in dieser Preisklasse und mit diesen specs in Frage kommt. (Wenn mir jemand ein Angebot machen will, wäre dies auch willkommen - in diesem Falle bitte um PM).

vielen herzlichen Dank im Voraus.
 
Vielleicht schreibst Du noch was zum geplanten Einsatzgebiet, und zu Deinem Gewicht, dann könnte man besser was empfehlen.

Wobei ich spontan Scott Spark sagen würde.
 
Vielleicht schreibst Du noch was zum geplanten Einsatzgebiet, und zu Deinem Gewicht, dann könnte man besser was empfehlen.

Wobei ich spontan Scott Spark sagen würde.

Danke, Tigers. Here we go:

  • Einsatzgebiet: Schweizer Voralpen-Trails (1000-1500 HM/Tag, aber nichts halsbrecherisches)
  • Gewicht: schwer, mit vielen mächtigen Muskeln in den Beinen!
  • Alter: Ende 40er...
 
wende dich an die jungs im leichtbauforum. da bist du vorallem mit deinem budget am besten aufgehoben. ein rad von der stange ist bei diesem massiven einsatz an finanziellen mitteln eher nicht nötig.
 
besten Dank allseits für die guten Hinweise! Ich habe mir alle empfohlenen bikes angeschaut. vor allem die Scott Spark gefällt mir sehr gut (auch wg des schnickschnaks, zB Schock-Arretierung an der Lenkstange), sowie die ibis mojo sl.

Letztere (Ibis) kommt auf 6500 US$: wenn man die Abwertung des greenbacks berücksichtigt (-30% auf EUR in den letzten 9 Monaten), bleibt fast zuviel Geld in meinem Sparschwein übrig.

richtig verliebt habe ich mich weiterhin in die cannondale carbon replica team. Die Lefty gefällt mir einfach gut. als ich in Kalifornien lebte, hatte ich eine Cannondale Jekyll mit Lefty - einfach scharf... Kann mir das jemand mit gutem Grund aus dem Kopf schlagen? ich wäre froh - es ist fast eine Obsession...
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich sollte auch noch dazu sagen, dass ich fast monatlich in den USA geschäftlich fliege. Mein Lieblings-Veloladen ist in Oakland, CA, und die können mir alles mögliche besorgen. Die Ueberführung in die Schweiz als Gepäckstück kostet ca. 180 EUR bei der Lufthansa (San Francisco-Zürich), und die Mehrwertsteuer ist 7%. Alles in allem trotz "sales tax" und Zoll ist das weiterhin ein sehr effizienter Weg, an ein high-end Bike zu kommen.
 
Zurück