- Registriert
- 2. Juni 2020
- Reaktionspunkte
- 22
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem YT Decoy bei der letzten Reinigung aus Zeitmangel blöderweise einmal den Hochdruckreiniger benutzt. Erst Danach habe ich gesehen, dass in den Pflegehinweisen von YT zum CFK Material dringend von der Reinigung mit Dampfstahlern oder Hochdruckreinigern abgeraten wird. Das man Bikes generell eher nicht mit dem Hochdruckreiniger abspritzen soll weiß ich, jedoch war in dem Moment die Faulheit stärker. Nun habe ich aber ein wenig Sorge, dass der Carbonrahmen Schaden genommen haben könnte. Denkt ihr nach einmaliger Reinigung kann das Gewebe bzw die Verklebung schon Schaden nehmen? Ich habe vermieden direkt in Tretlager, Naben, Steuersatz oder andere gefettete Bauteile zu sprühen. Ist bisher mein erstes Rad aus Carbon und ich konnte noch keinerlei Erfahrungen sammeln.
Gruß M
ich habe bei meinem YT Decoy bei der letzten Reinigung aus Zeitmangel blöderweise einmal den Hochdruckreiniger benutzt. Erst Danach habe ich gesehen, dass in den Pflegehinweisen von YT zum CFK Material dringend von der Reinigung mit Dampfstahlern oder Hochdruckreinigern abgeraten wird. Das man Bikes generell eher nicht mit dem Hochdruckreiniger abspritzen soll weiß ich, jedoch war in dem Moment die Faulheit stärker. Nun habe ich aber ein wenig Sorge, dass der Carbonrahmen Schaden genommen haben könnte. Denkt ihr nach einmaliger Reinigung kann das Gewebe bzw die Verklebung schon Schaden nehmen? Ich habe vermieden direkt in Tretlager, Naben, Steuersatz oder andere gefettete Bauteile zu sprühen. Ist bisher mein erstes Rad aus Carbon und ich konnte noch keinerlei Erfahrungen sammeln.
Gruß M