Carver ICB - die Aufbaustory

Bei genauerer Betrachtung hat wohl jeder der Samplerahmen ne andere Größe:
Titan / Grün XXL
Titan / Rot XL
Blau / Silber L
Blau / Black M
Silber / Blau S

Aber erst mal ordentliche Bilder abwarten...
Der Titan/Grüne kommt aber schon gewaltig rüber :)
 
Stefan Stark macht seinem Namen alle Ehre, sieht nämlich echt Stark aus! :daumen: Mit den schwarzen Komponenten sollte dann das Blau auch nicht mehr ganz so aufdringlich rüberkommen. Binn mal gespannt:)
 
Als erstes ein Dickes :daumen: für das bomben Ergebnis. Der Rahmen ist einfach richtig chic geworden.

Aber: Jetzt hatte ich mich so langsam von dem Schmerz erholt, dass es klein Grün geben wird... Und dann streut hier wieder jemand Salz in die Wunde... :(:(:(

Und zwar herrlich schickes Salz :love:

@stefan: Was muss ich tun, um an den grünen Hinterbau zu kommen :confused:


Gruß Marc
 
Kann man die SunRingle Charger LRS aus ICB1 und ICB2 problemlos auf Schnellspanner umrüsten? Weiß das zufällig jemand? Mein X1800 wird mir zu schmal und vl gibts ja bald viele, die umrüsten :D
 
Haben die PMs eigentlich eine Waage vor Ort? Mich würden die Gewichte der Rahmen brennend interessieren, besonders Größe L. Und natürlich was es mit den anderen Farben/Farbkombinationen auf sich hat. Das blau gefällt mir extrem gut, besonders das mit dem silbernen Hinterbau. Die Kombination silberner Rahmen und blaue Wippe für das ICB01 habe ich mir viel schlimmer vorgestellt, aber ich glaube, ich finde es ganz annehmbar.
 
Charger: wurde hier denk ich schon mal geschrieben - soll auf ziemlich alles umrüstbar sein. Und da ich mal davon ausgehe das man da nicht viel dafür bekommt werde ich das wohl auch machen und ins bike der Freundin packen :-)

Bin auch gespannt wie viel da im bikemarkt landet. Ich glaube eine Menge.

denke ich werde versuchen die lyrik gegen durolux zu tauschen
 
Kann man die SunRingle Charger LRS aus ICB1 und ICB2 problemlos auf Schnellspanner umrüsten? Weiß das zufällig jemand? Mein X1800 wird mir zu schmal und vl gibts ja bald viele, die umrüsten :D

Ja , kosten je Rad 15€ für die Hülsen.

Ich habe meine Charger Expert jetzt 5 Monate und kann da leider nix so richtig gutes berichten. Doch sie sind leicht.
Warum die allerdings für Enduroeinsatz freigegeben sind, will mir bei der mäßigen Güte nicht so recht einleuchten. Die HR Lager laufen wie mit Schmirgelpaste versetzt. Die hauchdünnen weichen Felgen verbeulen sehr leicht. Meine sind nach der kurzen Zeit leider fast schon schrottreif. Ich schicke die bald erstmal ein, bevor ich die Gewährleistung verliere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Charger: [...]

Bin auch gespannt wie viel da im bikemarkt landet. Ich glaube eine Menge.

ich glaube nicht sonderlich viele. viele werden den zumindest das erste Jahr testen oder so. Er scheint ja trotz 24 Speichen ziemlich robust zu sein.

Und inzwischen glaube ich, der ist eh zu breit/schwer für mein uraltes, kleines Kona Tourenfully. Zumindest der Comp, und der Expert wird mir zu teuer sein. :rolleyes:

sry, ich hör jetzt auf mit dem OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
2074yu4sw2.gif

cool, :cool:
mach au mal Feierabend!
 
ich finds schade, dass sich die Schrift "Carver" und vorallem das "ICB" nur so schwach von der Grundfarbe abheben.


ich denke das sieht live und bei bewegung schon wieder etwas anders aus..
Alternativ gabs doch auch mal den Carver-Schriftzug als Datei zum selber drucken? Bzw. im R+C Thread wurde auch einiges an Aufklebern und Designs zum selber pimpen geschrieben.

gruss
 
@stefan: ist die grafik poliert/glasperlengestrahlt oder klarlack/mattlack?

und noch was: werden die monarchen für die RnC weiss werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nur ist es nicht das grüne geworden... :( das sieht überragend aus.

der titan-farbton ist mir zu wenig braun, schade. bin noch am überlegen, ob das ein Rad für mich werden könnte. Optisch finde ich die Rahmen jetzt schon mal viel stärker als das erste RnC, das hier im Eingangspost dokumentiert ist.

grün!!!
 
in BW kann man ja so ein grünes fahren...

hier in Bayern wäre ein schwarzes einfach perfekt gewesen.
 
Zurück