Carver ICB - die Aufbaustory

Weil die Lager NICHT für diese Betriebsart gemacht sind und damit für diese Bedingungen nicht ausreichend befettet sind.
Ein Wälzlager sollte sich immer mit ausreichend Drehzahl drehen, sonst gibt es Stillstandsmarkierungen (die Wälzkörper drücken sich in die Lagerbahnen).
Bei höheren Drehzahlen würde aber zu viel Fett zu viel Verluste machen (rühre mal mit dem Löffel durch den Honig: langsam geht, schnell bremst). Im besten Fall würde das Fett heiß, flüssig und würde herausfließen. Im schlimmsten Fall werden die Kräfte zu groß.
Haben wir hier alles nicht, Lager bewegen sich im Vergleich zu normaler Betriebsart in Zeitlupe. Und dann ist es hilfreich, jederzeit ausreichend Fett überall zu haben. Und als Rostschutz - Langsamlaufende Wälzlager mit viel Stillstandszeit (=Nachts) neigen zum Rosten. Und Rostfreie Edelstahllager sind teuer...

Spezialisten sind hier am Werk... unglaublich :rolleyes:
Ein Wälzlager wird ohnehin in dieser Betriebsart früher oder später einlaufen, egal ob mit Fett oder ohne. Das ändert auch die extra Packung Fett nicht.
Entfernt man für diese sinnlose Arbeit noch die Lagerdichtung ist der Weg für Wasser und Dreck natürlich gänzlich geöffnet und dann rostet der Mist erst recht. Die erneut eingesetzte Dichtung ist nie wieder so dicht wie vor dem Entfernen.
Wundert mich jedenfalls nicht mehr, wenn viele hier jede Saison nen komplett neuen Lagersatz für den Rahmen benötigen :rolleyes:
Aber man weiss ja alles besser :daumen:

Nicolai baut nicht umsonst Gleitlager ein. ;)
 
Großartiges Projekt! Das ist echt hervorragend geleistete Arbeit. Danke schonmal an alle Beteiligten dafür :daumen:

Ich glaube es wäre interessant zu wissen, was noch getan werden muss, welche Dinge evtl von Usern erledigt werden können (vllt steht das auch irgendwo, und ich habs noch nicht gefunden :confused:). Dann könnten sich einzelne User aus der Community besser einbringen und das Projekt unterstützen falls das gewünscht ist (z.B. Suche nach dem besten Transport oder was auch immer).

Grüße
tmn
 
Ich denke wir können jetzt nicht mehr viel machen, außer durch den Kauf der Bikes/Rahmen zum Erfolg der ganzen Geschichte beizutragen, es sei denn es liesst hier jemand mit der öfter mit ein paar Kubikmetern ungenutztem Frachtraum zwischen Taiwan und Europa durch die Luft pendelt und diesen zur Verfügung stellen würde...das könnte die Auslieferung noch etwas beschleunigen...
Ansonsten ist Carver derzeit fleissig dabei die Sache zuende zu bringen.
 
Wenn jemand beim Transport/Versand ins befreundete&benachbarte EU-Ausland helfen könnte wäre das auch super, das schafft Carver nämlich leider nicht :(
 
Was geht mit den Serienbikes die eigtl. aufgebaut werden sollten??
Fehlen da immer noch Teile?
Ich will Fotooooos ;)
 
Wenn jemand beim Transport/Versand ins befreundete&benachbarte EU-Ausland helfen könnte wäre das auch super, das schafft Carver nämlich leider nicht :(

Frag doch mal bei dem netten XXL-Laden in Mainz an. Die kriegen es ja eh im Karton, brauchen es dann garnicht aufbauen sondern einfach nach Ö, CH, NL, CZ oder sonstwo weiterschicken :cool:
 
Was geht mit den Serienbikes die eigtl. aufgebaut werden sollten??
Fehlen da immer noch Teile?
Ich will Fotooooos ;)

+1

Das Aufbauen von nur einem Rad für ein gutes Photo kann doch nicht so lange dauern... Gab doch schon gefühlt vor Wochen die Ansage, dass es in ein paar Tagen so weit ist.
 
@Stefan.Stark
Ich wende mich an dich, da ich nicht denke, dass von den PM's was kommt: :)

Wie stehts denn generell um den Zeitplan?
Gibt es da neues? (Seit gestern sollte doch die Rahmenproduktion angelaufen sein? ;) - Oder gibt es da gegenteilige Nachrichten?)

Was wurde aus dem Mischtransport den du mal angesprochen hast? Besteht da noch die Möglichkeit, bzw. wurde da was geplant?
Und wenn ja, was für ne Zeitersparnis würde der denn etwa bringen?
Grüße
 
@Stefan.Stark
Ich wende mich an dich, da ich nicht denke, dass von den PM's was kommt: :)

Wie stehts denn generell um den Zeitplan?
Gibt es da neues? (Seit gestern sollte doch die Rahmenproduktion angelaufen sein? ;) - Oder gibt es da gegenteilige Nachrichten?)

Was wurde aus dem Mischtransport den du mal angesprochen hast? Besteht da noch die Möglichkeit, bzw. wurde da was geplant?
Und wenn ja, was für ne Zeitersparnis würde der denn etwa bringen?
Grüße

Schließe mich an:
News wie´s denn in Asien vorwärts geht und was den Transport angeht wären schön. Zeitplan für die Auslieferung der Serien-ICBs natürlich auch.:)
 
Hi Leute,

unsere Jungs müssten heute morgen in Frankfurt angekommen sein... ich will die jetzt erst mal ausschlafen lassen. Spätestens morgen sollte es News geben.

Fotos:
Die verdammten Laufradgrößen... habe die Info erhalten, dass aus Versehen 650B-Laufräder geschickt worden sind. D.h. die Teile waren schon alle am Start, aber leider die falschen. Gestern/Heute ist hoffentlich das richtige Material gekommen... warte noch auf Info aus St. Augustin.

Greez,
Stefan
 
Zum Thema Laufräder noch eine Kleinigkeit. Mein Fanesfreund hat sein hinteres Laufrad jetzt vollends aufgegeben...also wer eine hintere Ersatznabe fürs ICB Laufrad braucht:D In 650B wäre die Katastrophe ja noch mehr dem Tod geweiht:D

G.:)
 
sind dann eigentlich schon die 2014er Laufräder verbaut wenn das bike ende mai kommt?

oder vielleicht der nette neue Marzocchi dämpfer? :-)

Vielleicht sollte ich einfach auf die 2. Charge warten und mir dann ein Rahmen pur holen - und mit 2014er Parts aufbauen.
 
Mh, das alte Thema...
Und ich garantiere dir immer noch, dass das bei mir nicht passieren wird, obwohl ich das Ding standesgemäß nutzen werde. Immer schön smooth fahren.
 
Bleibe trotzdem dabei, dass die bei mir halten werden. Habe als erstes wahrscheinlich (wie immer) den Freilauf geschrottet. Der Rest hält dann. Aber, lassen wir doch einfach die Zeit es zeigen. Diskussion gab´s schon mal. Wir brauchen´s nicht wiederholen.
 
.....sind einfach Magelware. Habe eben mit Fahrrad XXL Feld in St. Augustin telefoniert und die konnten gar keine Aussage zur Lieferbarkeit machen :/

Wann kommen eigentlich mal die Bilder von den Serienaufbauten der ICB´s?
 
Zurück