CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Junge Junge ist hier ruhig... so viel koennt ihr doch gar nicht trainieren!?! :P
Ich habe heute Ruhetag und bin somit mal frueher bei Weibe und Kind :)
Gerade noch "Kleinteile" bestellt. Da der SmartSam auf dem Strassen LRS runter ist mal Clement X'Plor USH mal testen. Beim SmartSam waren die Diamanten recht schnell weg und ab da wurde er "eckig" ;)
 
Junge Junge ist hier ruhig... so viel koennt ihr doch gar nicht trainieren!?! :p
Ich habe heute Ruhetag und bin somit mal frueher bei Weibe und Kind :)
Gerade noch "Kleinteile" bestellt. Da der SmartSam auf dem Strassen LRS runter ist mal Clement X'Plor USH mal testen. Beim SmartSam waren die Diamanten recht schnell weg und ab da wurde er "eckig" ;)

Das ist gut zu wissen. Ich hatte darüber nachgedacht den für die Stadt zu nutzen. Gerade bei Regen scheint mir das sinnvoller als ein Kojak.
 
Morgen!
Ich hab am Zaboo nun doch wieder das 34er Q-Ring montiert. Hatte es am Epic runter gemacht, weil ich da ja nun auch ne Stages habe und es die Messung verfaelschen soll. Ich hab aber mit den Jungs von Stages gemailt und wie ich es mir gedacht habe, kann es einen kleinen konstanten Offset geben, baer wenn ich an jeder Stages Kurbel ein Ovales Kettenblatt montiere ist das ja wieder egal :)

Fazit: Ich finde schon das es sich besser tritt. Gerade beim Beschleunigen oder am Berg finde ich es gut. Mal heute Nachmittag bei den Intervallen sehen, wie es sich an fuehlt und was die Watt sagen :)
 
Aktuell habe ich ein "aelteres" Rotor Qring. Da gab es Single Kettenblaetter (ohne NarrowWide).
IMG_20150119_192508.jpg


Die gibt es aber nicht mehr, sondern nur noch das mit dem einen Spider, den man an eine Rotor, Sram oder Specci Kurbel bekommt. Daher werde ich wohl ans Epic ein 104mm 34er ovales AbsolutBlack machen. Das sollte auch nochmal leichter sein, als das Rotor und mit NarrowWide auch ohen Kefue halten. Dafuer kann man den Offset der Ovalitaet nicht einstellen... aktuell fahre ich das Rotor aber eh in der "Normalstellung". Wenn das AB da ist, werde ich das auch mal an das Rotor halten und ein Bild machen... will mal sehen, wie so der Unterschied in der Ovalitaet ist.
Daher wird wohl auch mein 34er 104mm NarrowWide AbsolutBlack ungefahren wieder frei (sollte jemand intersse haben) ;)
 
das ovale AbsoluteBlack wollte ich für mein 29er auch nehmen, gibt's als DirectMount aber nur in 32t und das ist wohl zu wenig.
Daher gabs dann doch ein normales 34t DirectMount.
Aber irgendwann probier ich das ovale aufjedenfall mal aus :daumen:
 
Beiden ganze leichten DM Blaettern bin ich eh skeptisch, wie steif die sind wenn man mal RICHTIG rein latscht.
Ich wiege halt doch >80kg und kann da auch mal gut was drauf druecken.
Das AB nur bis 32 Zaehne geht bestaetigt mich da ein bisschen...
 
Das Problem bei ovalen DM Kb dürfte auch sein, dass man den Winkel nicht wirklich gut oder gar nicht an seine Vorlieben anpassen kann.
 
Naja, die normalen AB DM blätter gehen ja bis 36t.
aber ich werds einfach ausprobieren.. den Spider hab ich ja noch daheim.
wenns nicht hält gibt's halt die 104mm variante
 
;) Bin leider noch etwas krank, daher nur einmal den Trail vor der Haustüre runter und wieder hoch, aber ich muss da jetzt draufsitzen... :D

Sattelstütze und Sattel sind auch noch nicht final... Am Wochenende dann endlich :)
 
Zurück