Centerlook Adapter -> Unterschiede

es geht natürlich auch mit der neuen xtr scheibe , du kannst jede bremse mit der xtr fahren , Reibringhöhe :D 160 mm bleiben 160 mm , 180 bleiben 180 mm usw ...........

hab selber die marta mit den xtr rotoren gefahren


@ ??? : Der centerlockadapter incl abschlußring wiegt 29 gr , ein leicher 160 er rotor 90 gr , ergibt ?? 120 gr !!!!!!!!!
Ein centerlockrotor xtr hat etwa 135 gr !!! + 6 stück von mir aus titanschrauben haben 10gr ! ergibt in der summe mind 145 gr !

In der summe des ges LRs ergibt das eine differenz von mind 50 gr zugunsten der 6 loch centerlockadapterlösung !

Alles klar ?;)
 
--> also nur 30gr Ersparnis, aber immerhin!!

Außerdem: Zu den 135 gr f. die XTR Scheibe kommt ja noch der Lockring (10gr) dazu! (Korrektur falls ich falsch liege) also sind wir dann wieder ungefähr auf 50gr Vorteil für die 6 Loch Befestigung!!

Bei etwaiger 140er Scheibe hinten kommen bei der XTR nochmal ca. 20gr drauf! (oder gar 40gr wenn die Alligator in 140mm kommt)
 
Ja 140er f. die XTR gibt's. laut div. Homepages (noch kein Foto auf der Waage gesehen) hat die 140er Scheibe 123gr oder 111gr :heul:

Vergleicht man das mit der Alligator in 140mm (soll demnächst lieferbar sein) und 58gr + 29 gr = 87gr --> 23g im best case (111gr bei der Shimano)!

LG, S.
 
108,6g mit lockring wiegt meine 140er xtr 970 centerlockscheibe. die 180er hat 162g, zwei 160er di e ich gewogen hab hatten 135g, alles mit lockring.

edit: hier ist das bild:

 
Es ist ein neuer Adapter aufgetaucht. Wer kennt diesen und hat ihn im Einsatz?

Scheinbar ist kein Lookring dabei?
Welchen kann ich dann nehmen? Reicht ein Kassettenlockring für 12/13 Ritzel?

Wie sieht es aus mit dem Gewicht im Vergleich zu DT?

Danke für Info!

SW
 
HM, glaubst Du das der wirklich viiiiiel leichter ist als der DT?

Immerhin auch aus Alu mit Stiften aus Alu (da wird er vermutlich ziemlich gleich sein wie der DT) und der Lockring wird ja nicht sooo viel leichter sein können oder?

Sind natürlich alles nur theoretische Überlegungen!

Lg, S.
 
HM, glaubst Du das der wirklich viiiiiel leichter ist als der DT?

Immerhin auch aus Alu mit Stiften aus Alu (da wird er vermutlich ziemlich gleich sein wie der DT) und der Lockring wird ja nicht sooo viel leichter sein können oder?

Sind natürlich alles nur theoretische Überlegungen!

Lg, S.

Lockring scheint da nicht dabei zu sein, daher meine Frage, ob die Standard-Shimano-Ringe passen.
Es geht mir nur in zweiter Linie ums Gewicht, hier kosten zwei weniger als einer von DT. Der kostet 29,X pro Stück!

SW
 
Ich hab mal probehalber nen kassettenlockring an einen dt adapter mont , Liegt auf der bremsscheibe kaum mehr auf , war mir deshalb nicht ganz vertrauenserweckend
 
Ich hab mal probehalber nen kassettenlockring an einen dt adapter mont , Liegt auf der bremsscheibe kaum mehr auf , war mir deshalb nicht ganz vertrauenserweckend

Da hast du Recht, ein normaler Lockring geht da nicht, muss schon einer für 12er, besser 13er Ritzel sein.
 
Hallo zusammen,

ich hol den thread mal aus der Versenkung da ich auch gerade an dem Centerlock Thema herumgrüble. Will mir einen neuen LRS bestellen, welcher aus Gewichtsgründen die neue 2008-er XT Nabe mit Centerlock hat. Nun stehen zwei Adapter zur Auswahl:

Nr. 1: Magura Adapter mit ca. 40g: siehe da

Nr. 2: Alligator Centerlock Adapter mit ca. 29g: siehe da
wahlweise auch hier gesehen: und da

Der Alligator wäre leichter und mit allen Bremsscheiben verwendbar, der Magura geht ja nur mit Wave-Scheiben. Vorne bräuchte ich wenn ich den Magura nehme, neue Scheiben.

Zum Setting: Louise FR mit 210er Scheibe vorn (rund) und 180er hinten (wave)

Mir erscheint der Alligator Adapter halt ein wenig filigran. Wenn ich da daran denke, dass ich mit meiner Louise FR voll in die Eisen gehe, und sich das Teil verabschiedet oder verbiegt, wird mir anders.
Kann ich das Alligator Teil getrost montieren? Wer hat hier schon Erfahrungen damit gemacht?

Gruß,
Chris
 
DT-Swiss ist mir einfach zu teuer. Der Magura ist zwar schwerer, aber ist bis 210mm freigegeben. Beim Alligator hab ich bezüglich der Freigabe keine infos finden können - wäre allerdings Preis- und Gewichtstechnisch eine Alternative zum DT-Swiss.

Chris
 
Zurück