Cheetah Bikes

Dabei seit
9. März 2012
Punkte Reaktionen
28
Hat jemand die genauen Einbaubreiten oben/unten für den Dämpfer beim MS Enduro? (Bj. 2012, wird aber wohl immer noch gleich sein :) )
 

nothing

nothing
Dabei seit
14. Mai 2013
Punkte Reaktionen
0
also ich hatte auch den Lola Steuersatz mit totem. einen gabelkonus hat man schon entweder für 1.5" oder 1 1/8".

Ja, es gibt nur diesen Adapterring (ResetRacing), aber wie ich heraus gefunden habe, hat mein eingebauter ein falsches Innenmaß! Hab mir bei Bike-Components gleich einen neuen bestellt. Der hat jetzt <~39,8mm somit kann man ihn auch auf den Gabelschaft "aufpressen"! Der alte hatte >~39,9mm und somit Spiel auf dem Gabelschaft. Da Cheetah ja grad im Urlaub ist, hab ich mir halt schnell nen neuen bestellt. Aber werde das ganz klar bemängeln, derjenige der den zu großen eingebaut hat, hätte das doch merken müssen :mad:

Mal gespannt, ob ich die 11€ wieder bekomme :D
 
D

Deleted 58074

Guest
@nothing
Danke für den Tipp!
Ich habe mir auch den Adapterring bestellt und siehe da, das Spiel im Steuersatz ist weg. Vorher war's ein Kompromiss aus Spiel oder schwergängig.
 

nothing

nothing
Dabei seit
14. Mai 2013
Punkte Reaktionen
0
@nothing
Danke für den Tipp!
Ich habe mir auch den Adapterring bestellt und siehe da, das Spiel im Steuersatz ist weg. Vorher war's ein Kompromiss aus Spiel oder schwergängig.




oh cool, hat der alte bei Dir auch am Innendurchmesser 39,9mm gehabt? Wenn der Gabelschaft 39,82mm +0,05/-0,025 hat, kann das ja nix mit dem "aufpressen" werden!
 
Dabei seit
3. Februar 2012
Punkte Reaktionen
42
@nothing
Danke für den Tipp!
Ich habe mir auch den Adapterring bestellt und siehe da, das Spiel im Steuersatz ist weg. Vorher war's ein Kompromiss aus Spiel oder schwergängig.

Jetzt bin ich hellhörig geworden: Ich habe auch den Lola 1.5 Satz mit Totem und möglicherweise gibt es bei mir auch nur "lose" oder "schwergängig" (im Augenblick Lösung b) ).

Leider schnalle ich noch nicht so ganz, worüber genau hier gesprochen wird:heul:

Wäre jemand so freundlich, mal (einen Link zu) Fotos einzufügen?

Bin zwar gelernter Automobilmechaniker, aber mit Fahrrädern befasse ich mich erst seit max. einem Jahr *zugeb*

Vielen Dank schonmal und allzeit gute Fahrt,
derEndurowanderer:winken:
 
Dabei seit
9. März 2012
Punkte Reaktionen
28
Also ich hab mit meiner Lyrik da kein Problem!
Am besten, du ziehst mal im Stand die Vorderbremse und wackelst leicht hin und her, also vor und zurück, aber nur ganz leicht. Hat die Gabel Spiel, also klackert da etwas? Wenn ja, Ahead-Kappe nachziehen. Aber nur soweit, dass der Lenker sich noch leicht von allein dreht, wenn du das Rad zur Seite (li und re) kippst. Wenn nun, wie bei den beiden, das ganze nicht passend ist, dann hast du entweder Spiel an der Gabel, oder du ziehst so fest, dass der Lenker nicht mehr leicht läuft...
Wie gesagt, ich habe kein Spiel, und der Lenker ist leichtgängig.

Aber dafür ist meine ISCG 5-Aufnahme nicht ganz im Winkel :(
 
Dabei seit
3. Februar 2012
Punkte Reaktionen
42
Also ich hab mit meiner Lyrik da kein Problem!
Am besten, du ziehst mal im Stand die Vorderbremse und wackelst leicht hin und her, also vor und zurück, aber nur ganz leicht. Hat die Gabel Spiel, also klackert da etwas? Wenn ja, Ahead-Kappe nachziehen. Aber nur soweit, dass der Lenker sich noch leicht von allein dreht, wenn du das Rad zur Seite (li und re) kippst. Wenn nun, wie bei den beiden, das ganze nicht passend ist, dann hast du entweder Spiel an der Gabel, oder du ziehst so fest, dass der Lenker nicht mehr leicht läuft...
Wie gesagt, ich habe kein Spiel, und der Lenker ist leichtgängig.

Aber dafür ist meine ISCG 5-Aufnahme nicht ganz im Winkel :(

Na ja, so mache ich es üblichrweise und habe die Kappe so fest gezogen, daß das Spiel weg ist. Nun ist der Lenker schwergängig...

Aber was und wo müsste ich mal ausmessen bzw. auswechseln:confused:

Das mit Deiner KeFü tut mir leid:(
(ISCG bezieht sich doch auf die KeFü?)

derEndurowanderer
 
Dabei seit
9. März 2012
Punkte Reaktionen
28
Und wenn du die Kappe soweit löst, dass der Lenker gerade leicht läuft, ist Spiel da? :confused: Da geht es wirklich nur um 1/8 Drehungen an der Schraube oben teilweise.

Naja, hab halt die Kettenblattschrauben am kleinen Blatt der neuen Kurbel und die hintere Schraube der ZweiG-KeFü abgefeilt, jetzt läuft es, aber halt ca 1 mm Unterschied vorn/hinten zwischen kleinem Kettenblatt und Führungsgrundplatte.
Davon lass ich mich nicht ausbremsen, wozu hab ich ne Grobfeile? :D
 

nothing

nothing
Dabei seit
14. Mai 2013
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab mit meiner Lyrik da kein Problem!
Am besten, du ziehst mal im Stand die Vorderbremse und wackelst leicht hin und her, also vor und zurück, aber nur ganz leicht. Hat die Gabel Spiel, also klackert da etwas? Wenn ja, Ahead-Kappe nachziehen. Aber nur soweit, dass der Lenker sich noch leicht von allein dreht, wenn du das Rad zur Seite (li und re) kippst. Wenn nun, wie bei den beiden, das ganze nicht passend ist, dann hast du entweder Spiel an der Gabel, oder du ziehst so fest, dass der Lenker nicht mehr leicht läuft...
Wie gesagt, ich habe kein Spiel, und der Lenker ist leichtgängig.

Aber dafür ist meine ISCG 5-Aufnahme nicht ganz im Winkel :(


Ich hatte die Gabel auch im verdacht, aber hab sie dann ausgebaut und in den Schraubstock eingebaut.....bombenfest!
Man hört ja von der Totem, das die Gleitbuchsen ab und zu mal etwas spiel haben, wegen der Toleranzen....
Was aber nix ausmachen soll......denk ich aber nicht, klackern ist nie gut :D!

Greetz
 
Dabei seit
3. Februar 2012
Punkte Reaktionen
42
Und wenn du die Kappe soweit löst, dass der Lenker gerade leicht läuft, ist Spiel da? :confused: Da geht es wirklich nur um 1/8 Drehungen an der Schraube oben teilweise.

Das werde ich als nächstes ausprobieren, danke für den Hinweis!:daumen:


So, hab mal zwei Videos hoch geladen. Einmal der alte lockere Ring, und dann der neue feste
https://plus.google.com/101700210900678544091/posts/5QZZPqxibfz

Vielen Dank!
Nun weiß ich, worüber genau gesprochen wird und kann -wenn ganz leichtes Lösen nicht hilft- weitere Schritte unternehmen:)

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt,
derEndurowanderer:winken:
 
Dabei seit
16. April 2013
Punkte Reaktionen
0
Ort
NiceValley
Salve, ich habe gerade bei meinem Rad auch feststellen müssen, dass meine Gabel wackelt. Ich habe einen Truvativ Vorbau, und oben ist ein großer schwarzer Deckel mit einer Schraube. Diese muss ich dann anzeihen? Wie feste?

Gruß
Wes
 
Dabei seit
13. Mai 2011
Punkte Reaktionen
3
Wichtig dass du auch den Vorbau locker machst.
Dann oben die Kappe anziehen bis nichts mehr wackelt.
Und erst dann den Vorbau wieder fest machen.
 

nothing

nothing
Dabei seit
14. Mai 2013
Punkte Reaktionen
0
Beim Holzfeller (Truvativ) ist es besser, wenn Du etwas dazwischen klemmst, wenn Du die Schrauben gelöst hast. Er sitz ganz schön fest auf dem Gabelschaft. Musst irgendwas in den Spannschlitz stecken, dann klappt das ganz easy mit der Krallenschraube anziehen.....2Nm ungefähr....max 3Nm!


Salve, ich habe gerade bei meinem Rad auch feststellen müssen, dass meine Gabel wackelt. Ich habe einen Truvativ Vorbau, und oben ist ein großer schwarzer Deckel mit einer Schraube. Diese muss ich dann anzeihen? Wie feste?

Gruß
Wes
 
Dabei seit
1. März 2013
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pockau (Erzgebirge)
Zitat: ...und oben ist ein großer schwarzer Deckel mit einer Schraube. Diese muss ich dann anzeihen? Wie feste?
sind hier nur.... unterwegs? Wenn ihr so viel technisches verständnis habt, ist es besser, ihr schafft euer rad in eine werkstatt, die kann euch vielleicht auch helfen.
 
Oben Unten