Ciclo HAC5

Hallo,

ist der HAC5 jetzt eigentlich eine Einheit in Form einer Armbanduhr oder wird der eigentliche Computer vom Armband abgenommen wenn man ihn am Bike nutzt?

Gruß

SR
 
Torsten schrieb:
Achja: Das Gerät hat eine englsichsprachige Anzeige!
Hi Torsten,
herzlichen Dank für die erst Info. Macht Lust auf mehr und werde deine HP
frequentieren.

Allerdings muss laut EU-Gesetz einem technischen Gerät nicht nur eine landessprachiche
Gebrauchsanweisung beiliegen, sondern auch das Display in der entsprechenden
Landesprache den Text anzeigen.

Wer mehr über dieses EU-Gesetz wissen möchte, kann mich per PN kontaktieren.
 
Bitte auch die Wasserresistenz prüfen! :)
Der HAC4 verträgt es ja z. B. partout nicht, wenn man bei Regen die Tasten bedient - das führt u. U. zur totalen Funktionsstörung respektive dem Exodus.
 
was mich ja besonders interessiert:

kann man die laufende aufzeichnung anhalten und dann wieder starten? das war für mich einer der hauptkritikpunkte bei der hac4 serie?


im übrigen: vielen dank für deinen mutigen beta-test
 
ritzenflitzer schrieb:
was mich ja besonders interessiert:

kann man die laufende aufzeichnung anhalten und dann wieder starten? das war für mich einer der hauptkritikpunkte bei der hac4 serie?

:confused: Was soll das bringen. Du kannst doch Aufzeichnungen stoppen und wieder starten, nur mußt Du dann später alles zusammenfügen.

Es ist gerade gut, dass die Aufzeichnung nicht gestoppt werden muß, Polar-Nutzer mssen immer einen Kontakt zum Gerät haben, ansonsten bricht die Aufzeichnung ab und die haben noch nicht mal die Möglichkeit, die Daten später zusammenzufügen.

@all:
Das mit dem "virtuellen" HAC5 wird noch etwas dauern, da ca. 40 Funktionen dazugekommen sind.

Was den Funktionsumfang betrifft, so sind "Laien" unter Umständen etwas überfordert :lol:

Gruß Torsten
 
ja schon. aber zB bei Funtion rundenvergleich haben pausen definitiv diese funktion wirkungslos gemacht, außerdem wurde durch pausen der durchschnittspuls beeinflußt und gegebenenfalls auch die höhenmessung. das zusammenfügen am pc gut ja, aber du willst ja unterwegs die werte der laufenden tour haben.

noch ne frage: gibt es beim starten der aufzeichnung und beim marken setzen immer noch das doppeltastenprinzip, dass man also zwei tasten gelichzeitig drücken muss? das hat mich auch genervt?

danke für deine antwort
 
ritzenflitzer schrieb:
ja schon. aber zB bei Funtion rundenvergleich haben pausen definitiv diese funktion wirkungslos gemacht, außerdem wurde durch pausen der durchschnittspuls beeinflußt und gegebenenfalls auch die höhenmessung. das zusammenfügen am pc gut ja, aber du willst ja unterwegs die werte der laufenden tour haben.

noch ne frage: gibt es beim starten der aufzeichnung und beim marken setzen immer noch das doppeltastenprinzip, dass man also zwei tasten gelichzeitig drücken muss? das hat mich auch genervt?

danke für deine antwort

Ja, das ist alles Gleich geblieben. Langes Drücken = Starten/Stoppen, kurzes Drücken Markierung setzen.
 
Mich würde ja brennend die Wasserdichtigkeit interessieren.
30 Meter finde ich da schon recht heftig. Vor allem da der HAC4 das auch können sollte und wohl nicht wirklich Wasser vertragen hat.

Überlebt der HAC5 eine runde schwimmen gehen? Wie z.B. beim Triathlon?
Will ja gar nicht versuchen damit Tauchen zu gehen :-)
 
Hätte als noch Polar-Nutzer mal eien Frage zu der digitalen Übertragung:

Funktioniert die digitale Übertragung wirklich Störrungsfrei auch an Hochleitungen, Bahnleitungen etc.?

Werden Puls, Geschwindigkeit und TF digital übertragen?

Danke
 
Marathon2004 schrieb:
Hätte als noch Polar-Nutzer mal eien Frage zu der digitalen Übertragung:


Funktioniert die digitale Übertragung wirklich Störrungsfrei auch an Hochleitungen, Bahnleitungen etc.?

Kann ich noch nicht sagen, werde ich die Tage mal ausführlicher beobachten.

Marathon2004 schrieb:
Werden Puls, Geschwindigkeit und TF digital übertragen?

Ja, alle drei Arten wedren digital übertragen. Der Brustgurt funktioniert also nicht mit anderen HAC's oder Polargeräten.
 
Hi Torsten,

das du den HAC nicht wässern willst kann ich gut verstehen.
Bist du denn damit schon durch ein paar Regengüsse gefahren oder nur gutes Wetter gehabt oder den HAC unter der Jacke gehabt?
Hast du Informationen ob es wieder ein Batteriefresser ist. Klar, hast das Ding noch nicht lange aber vielleicht ja Infos vom Hersteller.
 
Galbraith schrieb:
Hi Torsten,

das du den HAC nicht wässern willst kann ich gut verstehen.
Bist du denn damit schon durch ein paar Regengüsse gefahren oder nur gutes Wetter gehabt oder den HAC unter der Jacke gehabt?
Hast du Informationen ob es wieder ein Batteriefresser ist. Klar, hast das Ding noch nicht lange aber vielleicht ja Infos vom Hersteller.

Nein, bei Regen hatte ich es unter der Jacke. :confused:

Also im Gegensatz zur den "alten" Geräten schaltet sich das Gerät nach ein paar Stunden Inaktivität aus und wird mit einer beliebigen Taste wieder erweckt. Intern laufen aber im Gegensatz zum HAC4Pro die Funktionen weiter :daumen:

Ferner gibt es eine Batterie Anzeige!
Inzwischen wird in allen Geräten (HAC5, Brustgurt UND Sensoren) nur noch eien Batterieart (CR2032) verwendet.

Gruß Torsten
 
Ich hab mir gestern abend mal die Bedienungsanleitung angeschaut. Werde mir das Teil sicherlich demnächst kaufen aber ein bischen enttäuscht bin ich auch.
Da haben die in die Uhr eine 5 Zeilige Dot Matrix reingemacht und nutzen die oberste und unterste Zeile nur für die Bezeichnung der Funktionen. Die Bezeichnung könnte doch auch nach ein paar Sekunden verschwinden, damit was sinnvolles angezeigt wird (Gibts schon bei der Ciclo XC1). Wie z.B. beim Puls zusätzlich der Baragraph, Beim Höhenmesser ein grafischer Verlauf über die letzten Stunden, genauso beim Luftdruck, bei der Geschwindigkeit und Trittfrequenz zusätzlich die Durchschnittswerte, bei der Uhrzeit das Datum usw. Meiner Meinung nach wird da der Vorteil des großen Displays verschenkt. 3 oder mehr unterschiedliche Werte gleichzeitig zeigt fast jede andere Uhr auch an.
 
Faunus schrieb:
Ich hab mir gestern abend mal die Bedienungsanleitung angeschaut. Werde mir das Teil sicherlich demnächst kaufen aber ein bischen enttäuscht bin ich auch.
Da haben die in die Uhr eine 5 Zeilige Dot Matrix reingemacht und nutzen die oberste und unterste Zeile nur für die Bezeichnung der Funktionen. Die Bezeichnung könnte doch auch nach ein paar Sekunden verschwinden, damit was sinnvolles angezeigt wird (Gibts schon bei der Ciclo XC1). Wie z.B. beim Puls zusätzlich der Baragraph, Beim Höhenmesser ein grafischer Verlauf über die letzten Stunden, genauso beim Luftdruck, bei der Geschwindigkeit und Trittfrequenz zusätzlich die Durchschnittswerte, bei der Uhrzeit das Datum usw. Meiner Meinung nach wird da der Vorteil des großen Displays verschenkt. 3 oder mehr unterschiedliche Werte gleichzeitig zeigt fast jede andere Uhr auch an.

Aus der Bedinungsanleitung icht ersichtlich, aber fast alles was Du beschreibst, macht das Gerät in den Unterfunktionen!!! Und irgendwo muß ja auch angezeigt werden was da gerade für ein Wert angezeit wird. Luftdruck wird z.B. grafisch dargestellt, während im oberen Bereich die Werte der letzten 24 Stunden durchläuft , etc.

Wenn Du nur die reinen Werte anzeigen läßt kann bei den vielen unterschiedlichen Werte kein Mensch mehr erkennen, was gerade angezeigt wird oder weißt Du jetzt 783 die Höhenmeter oder die verbrannten Fettkalorien sind? ;)
 
hallo torsten,

habe gerade mal die deutsche anleitung durchgelesen und entweder eine funtion übersehen oder es gibt sie nicht.
kann ich mit dem hac5 die gerade gefahrenen kilometer (aktueller kilometerstand) einer aufzeichnung umstellen.
also zum beispiel die anpassung der kilometer an ein roadbook nachdem ich mich verfahren habe?!

genau das fehlen dieser funktion ist der grund warum ich von meinem polar 725 weg will!

danke für die info ...

andreas
 
@Torsten,

Ich weiß schon, daß es die Funktionen gibt aber ich möchte soviel sehen wie möglich ohne rumzuzappen. Normalerweise weiß man ja auch, was man grad anschaut, da man das ja vorher eingestellt hat.
Wie gesagt, die Bezeichnung der Funktion soll beim Umschalten angezeigt werden aber nach ein paar Sekunden einer sinnvolleren Anzeige weichen (wie bei der XC1).
 
Hi,

weiß jemand welcher Händler den HAC5 denn schon liefern kann?
Hab gestern telefonisch die Info von H&S bekommen daß er ab Lager lieferbar ist und gleich bestellt, und heute schreiben sie mir, er hat mindestens noch zwei Wochen Lieferzeit!

Danke und Ciao,
Mike
 
_mike_ schrieb:
Hi,

weiß jemand welcher Händler den HAC5 denn schon liefern kann?
Hab gestern telefonisch die Info von H&S bekommen daß er ab Lager lieferbar ist und gleich bestellt, und heute schreiben sie mir, er hat mindestens noch zwei Wochen Lieferzeit!

Danke und Ciao,
Mike
beantwortet deine Frage zwar nicht, ist aber bei Brügelmann nächste Woche Donnerstag (?) für 259,-- im Angebot :eek:
 
Zurück