Dann ist das klar. Ich zeichne immer auf.
Das andere werde ich mal checken. Dachte du hättest das evtl auch gemacht
				
			Das andere werde ich mal checken. Dachte du hättest das evtl auch gemacht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


Also, die Unterbrechung der Aufzeichnung durch den Stromsparmodus ist mit der aktuellen Fimrware V14 offenbar eliminiert worden, auch wenn davon nichts in der release note steht.
Ich denke mal das es nicht ungewöhnlich ist, das die Aufzeichnung stoppst wenn Du den Modus Bike/Fußgänger umschaltest.
 Da verwende ich die Uhr wie vorgesehen.
 Da verwende ich die Uhr wie vorgesehen.Ich habe jetzt eine Displayschutzfolie montiert
Dazu habe ich ein Blatt Papier genommen, nach einigen Versuchen hatte ich die Form ausgeschnitten, dann auf die Displayschutzfolie eines Handy gelegt (welches ich nicht mehr besitze, aber meistens bekommt man 1-3 Folien fürs Handy geliefert), ausgeschnitten, auf dem Tacho befestig, 100% unsichtbar und 100% Schutz


Da muss ich leider widersprechen :-(
Ich habe in den letzten Tage einige lange Touren gemacht mit 1. fahren, MTB abstellen, 2. zu Fuß weitergehen (Uhr mitnehmen z.B. zum Gipfel), nach etwa 1/2 Std. wird die Uhr in den Stromsparmodus geschaltet trotz Empfang der Herzfrequenz, 3. danach die Uhr wieder ans Rad gesteckt und aufgeweckt und jedes mal war die Aufzeichnung gestoppt (sichtbar am Display und daheim beim Auswerten).
Dieses Verhalten ist laut Servicetelefon so beabsichtigt, weil im Radmodus nur das Sensorsignal die Uhr am Leben hält und nicht die HF.
Ich muss jetzt bei Punkt 2 die erste Aufzeichnung beenden, Umschalten in Fußgängermodus und Aufzeichnung neu starten, beim Zurückkommen zu 3. die Aufzeichnung wieder beenden, in den Fahrradmodus schalten und neu starten :-(
Daheim am PC muss ich dann fluchend die drei .tur-Dateien mühsam verketten mit HRMProfil.
Zwei Dinge:
1. Hast Du Firmware V14 installiert ?
2. fahre ich mal ne Hausrunde mit Pause an der Eisdiele von 30 Minuten und mache es mit Herzfrequenz so wie Du (ohne den Tacho in den Fußgängermodus zu schalten, korrekt ?)

2x ja.
Bei meiner letzten MTB-Tour am Freitag war es wieder so, wie ich geschrieben hatte. Zu Fuß (ohne umzustellen) zum Gipfel und öfters auf die Uhr geschaut und wirklich eine halbe Stunde danach hörte das Aufzeichnungssymbol zu blinken auf.
Später daheim war dann (aus Ciclo-Programmierersicht eigentlich logisch) diese halbe Stunde NICHT in der Aufzeichnung mehr zu sehen. Logisch weil wenn die Uhr kein Sensorsignal mehr empfängt und danach in den Stromsparmodus geht, dann können ja auch diese Messwerte ignoriert werden :-(
Edit: Meine heutigen drei Tour-Aufzeichnungsteile mit HRMProfil zusammengefügt und schaut sogar korrekt aus
Hoffentlich kommt bald die neue Firmware.


2. Mit HF funktioniert der Aufzeichnungsmodus nur bis zum Moment des automatischen scharfschaltens des Stromsparmodus, die HF wird zwar weiter angezeigt, aber nichts mehr aufgezeichnet. An dieser Schraube sollte Ciclo drehen.
Dann wollen wir mal hoffen, dass demnächst eine Firmware kommt, die erst nach mind. 2 Stunden in den Stromsparmodus geht oder sogar einstellbar ist.
Dieses Verhalten ist ganz sicher ein Programmfehler: die Programmierer konnten sich nicht vorstellen, dass jemand die Uhr während des Fahrradmodus auch mal für eine längere Zeit nur mit HF betreiben will (z.B. um auf einen Gipfel zu gehen).



Das habe ich jetzt begriffen. Aber der 9.3 und der TextilGurt extra. Kosten ja mehr als der +. Macht also keinen Sinn.





