Classic MTB bis 10 Kg

Hallo Marco!

Ich habe da die Niro-Glide Turbo-Plus von Fasig. Die gibt es in allen Farben für Schaltung und Bremse. Sind eher preiswert: z.B. http://www.bike-discount.de/shop/a56858/turbo-plus-bremshuellen-set-mtb-atb-schwarz.html
Wobei das bei mir zu sehende Grau eigentlich Schwarz sein soll.
Vorsicht: Nach längerer Benützung erhöht sich der Reibungswiderstand der Züge, da sind die, entgegen der werbewirksamen Verkaufsaussagen, wirklich schlecht! Ich setzte die Edelstahlzüge mit Fett in die Aussenhüllen, dann funzt das!

Es grüßt Dich der Armin!
 

Anzeige

Re: Classic MTB bis 10 Kg
..ich halte mich kurz ...tolle classicBikes :daumen::D:daumen:

Salute Philippe,

Yo Eddy, 94er!?, 9,3 kg



versuche einmal die Teile aus dem Kopf zusammen zu bekommen, da das Rad nicht bei mir in der Wohnung steht:

Laufräder Nuke Proof mit Campa-Atek
Sattelstütze DEAN, Titan
Lenkerbügel Sakae, Titan
Vorbau Litespeed, Titan
Spannachsen Controll Tech, Titan
Sattel Flite
Kurbel Speed Tec
Pedale Girvin Magnesium mit Titanachsen
Bremsen Onza
Bremshebel Avid
Steuersatz Stronglight
Schaltung 900er XTR mit Grip-Shift

Gruß
Jürgen

'94er Expresso mit Gatorblade, die meisten Teile zwischen '94 und '96 - 9,8 Kg

Wollte es mal in der Sonne ablichten, da spielt meine Kamera aber nicht mit :rolleyes:

 
:eek::eek:
Onkel Jürgen,
7,4kg sind mal ne Ansage...
Inwieweit darf man sich mit dem Gebilde auch auf unbefestigtes Terrain begeben?
Gruß,
Christian
 
Klar gibt's die noch:



9,85kg, Time Correct, Stahlrahmen in Erwachsenengröße, Federgabel, komplett Alltagstauglich inkl. Faschenhalter, ....und wird gefahren:





 
:eek::eek:
Onkel Jürgen,
7,4kg sind mal ne Ansage...
Inwieweit darf man sich mit dem Gebilde auch auf unbefestigtes Terrain begeben?
Gruß,
Christian

Hi Christian,

also, bei der Rahmenhöhe werde ich wohl nie damit ins Gelände kommen.....:D

Zum Fahren würde ich 2 Teile auswechseln. Die Goldtec Titankassette schaltet grauenvoll und die Reifen sind eher für die Eisdiele geeignet. Der Rest ist eigentlich ok.

Kooka-Bremshebel
FRO Bremsen
9.0 SL Schaltung
105 Umwerfer
Tune HR-Nabe
Speed Tec VR-Nabe
Day Dee Titanspeichen
HMS-Felgen
Bike Tech Kurbel
Titan Kettenblätter (nur 2-fach)
Tune-Sattelstütze
Flite Evo 3
Speed Tec Spanner
Ritchey WCS Pedale

Gruß
Jürgen
 
Dann poste ich mal meine Blizzard Ratte hier.
Laut Waage jetzt 9,97 Kilo.



Die Schnellspanner und einige andere Teile sind aktuell nicht mehr verbaut.
 
Hi Christian,

also, bei der Rahmenhöhe werde ich wohl nie damit ins Gelände kommen.....:D

Zum Fahren würde ich 2 Teile auswechseln. Die Goldtec Titankassette schaltet grauenvoll und die Reifen sind eher für die Eisdiele geeignet. Der Rest ist eigentlich ok.

Kooka-Bremshebel
FRO Bremsen
9.0 SL Schaltung
105 Umwerfer
Tune HR-Nabe
Speed Tec VR-Nabe
Day Dee Titanspeichen
HMS-Felgen
Bike Tech Kurbel
Titan Kettenblätter (nur 2-fach)
Tune-Sattelstütze
Flite Evo 3
Speed Tec Spanner
Ritchey WCS Pedale

Gruß
Jürgen

Wieviel wiegt die HMS Felge?
Und ist die Bremsleistung noch OK?
 
..na geht doch ! ..nach meiner Anregung..UND nach über 4monaten absolute stille hier..
... gleich 7 Kommentare + 4 extrem tolle Bikes ..
..in diesem genialen Thread gepostet !!! SAUBER JUNGS ! THX ;) :daumen: :cool:

ENDL. IST DIESER super INTERESSANTE THREAD WIEDERERÖFFNET

ps. ..und ALLE habt ihr den Selle Italia Flite Evolution SATTEL ...das ist das absolute SUPER CLASSIC TEIL vorallem in CARBON "I love it" :love:

hier noch ein schöner Netzfund, ohne Datenblatt,
aber ich wollte euch dieses Schmuckstück nicht vorenthalten,
und unter 10kg wiegt es sicherlich!

61117460.jpg




97286745.jpg




____________
29355088.jpg





____________
89521769.jpg






21304416.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Merlin ist wirklich wunderschön!:daumen:

Ich wusste garnicht das die Grafton Joysticks beschriftet waren. Und es sind glaube ich auch die neueren, da meine nicht so dick sind.

Weiß jemand was für ein Lenker am Merlin verbaut ist?
 
Ja, der Lenker tät mich auch interessieren!

Aber wegen dem Gewicht: Könnte knapp werden mit den 10kg, weil allein 1 St. von den Onza White Porcupines 900g(!!!) wiegt, also demnach allein schon die beiden Reifen knapp 2kg auf die Waage bringen!!!
(Hatte die selber gehabt und gewogen, hübsch und schön klebrig-biegsam, fahren sich Gottseidank innerhalb weniger Kilometer ab, dann kann man sie wieder runtermachen und gegen normalgewichtige Reifen austauschen und nebenbei für lau locker 1 kg sparen)

Und die Moby Deuce ist doch verkehrt rum montiert, oder hab ICH meine verkehrt rum montiert (siehe Attitude-Bilder unten)?
 
Zuletzt bearbeitet:
95er Klein Attitude Sea&Sky, komplett in "Original"-Ausstattung (also so wie´s uns der Erstbesitz-Radladen damals verkauft hat) bis auf die Ringlé Deuce Sattelstütze und den Flite Carbon Sattel (ja, der ist zu weit vorne montiert, mir gefiel das damals optisch, fahren tu ich eh mit dem edlen Teil kaum):



 
Ja, der Lenker tät mich auch interessieren!

Aber wegen dem Gewicht: Könnte knapp werden mit den 10kg, weil allein 1 St. von den Onza White Porcupines 900g(!!!) wiegt, also demnach allein schon die beiden Reifen knapp 2kg auf die Waage bringen!!!
(Hatte die selber gehabt und gewogen, hübsch und schön klebrig-biegsam, fahren sich Gottseidank innerhalb weniger Kilometer ab, dann kann man sie wieder runtermachen und gegen normalgewichtige Reifen austauschen und nebenbei für lau locker 1 kg sparen)

Die Spinergy Laufräder sind auch nicht die leichtesten. Ich glaube der Satz wiegt um die 2 KG.
 
Das wurde 5 Jahre lang intensivst gefahren, Hobby und Wettbewerbe:
Rocky Mountain Experience, Baujahr 1991, Gewicht im Endstadium (einige Zeit nach diesen beiden Fotos):
8,5kg!!!

Hab grad keine besseren Fotos zur Hand, wo man das Radl näher sieht, muss mal die Schuhkartons durchwühlen, sind ja alles analoge Papierbildl.





Ja, die Bike-Mode war damals total hipp, gell? :D
 
Ist nicht nötig;), wenn die Federgabel richtig ausfedert, dann bremst es auch so...

sorry für meine garstige Zwischenbemerkung, ist nicht böse gemeint...

das missverstehst du! das soll bestimmt so sein. das ist abs: du langst richtig in die bremse und vor einem überschlag federt die gabel durch die ruckartige verzögerung derart ein, dass sich die bremsschuhe wieder von der gabel lösen und du etwas weiterollst; das ausfedern verstärkt dem bremseffekt wieder und dann beginnt das ganze von vorn. :D
 
Hm, 96er zählt eigentlich nicht mehr zur Klassik-Hoch-Zeit, oder?

Jedenfalls wiegt´s knapp unter 10kg, wurde (und wird bald wieder) eifrig gefahren (international, wie man sieht), hab aktuell angefangen, noch weiter zu RASTA-fizieren.







 
@ Seven-Eleven: Danke!

Derzeit tausche ich noch einige schwarze und rote Teile in Rastafari-farbenes Zeugs um, um das Farbschema noch ein bisschen weiterzuführen.

Als Gabel soll irgendwann man statt der gelben Rock-Shox eine schwarze (oder dann grüneloxierte?) Switchblade-Gabel rein, aber hab noch keine syncros Switchblade gefunden (ach ne, oder? :heul:). Tange Switchblade wär da, in NOS sogar mit Preisaufkleber dran (gute alte DM-Zeit).
 
Na dann:



GT Xizang in 18" von 93/94, wiegt fahrfertig mit Pedalen, Federgabel und Hörnchen ca. 9,6kg.

Tune/Mavic 231 LRS mit DT Revolution 2.0-1.5, XTR 900 Zeugs, Real Bremshebel und Controltech Cantis. Sattel ist kein Evolution sondern ein Carbon, recht selten und mit 166g auch nicht wirklich schwer. Sämtliche Schrauben unnd Bolzen wurden durch Ti oder Alu ersetzt, die Gabel ist eine normale MAG21 mit allen "Tuningteilen" der SL Ti.

Gruß, GErrit
 
Zurück