@ MIBO:
Mhh, ich weiß, sowas ist leicht gesagt, aber ich werd das Gefühl nich los, daß Du Dir schon vor solchen Situationen so'ne Portion Extra-Panik in den Kopf hämmerst, daß es dann natürlich passieren muß!
Ich finde, man sollte sich vor irgendeiner aufwendigeren Aktion mit dem Bike ( besonders im Gelände!) niemals auf irgendwas anderes konzentrieren, schon gar nicht auf die Füße in den Klickies! Auch wenn Du`n erfahrener Biker bist, wenn Du Klickies fahren WILLST und noch nicht so richtig damit klar kommst, wirst Du wohl oder übel von vorne anfangen müssen (naja, zumindest fast!), d.h., alles noch mal in klein anfangen und sich langsam zu immer größeren Kreisen hocharbeiten. Mit allem anderen machst Du Dir nur noch mehr Angst vor den Pedalen / Schuhen. Probier doch mal andere Cleats, wie oben vorgeschlagen. Und dann arbeite erst mal an Deinem Körpergefühl MIT den Dingern, bevor Du Dich daran machst, wilde Stunts zu fahren.
Und dann üb vor allem zuerst das ständige auslösen. lass Dich mit Absicht mal im Stand 'n bischen zur Seite kippen und übe da dann noch rauszukommen!
Beim Rennreadtaining gibt es extra Übungsstunden für junge unerfahrene Fahrer nur zum Umgang mit Klicks (die fahren aber auch das Look-System, iss noch'n büschen heftiger!)!
Ich gehöre zu den Glücklichen, die nie Probleme mit den Klickies hatten, was anderes kann ich mir heute absolut nicht mehr vorstellen (aber ich hab auch mit Freeride nich viel am Hut!). Am Berg wäreich ohne Klickies vermutlich mittlerweile echt aufgeschmissen (wohl eher standig abgeworfen, weil ich permanent überrascht wäre, den Kontakt verloren zu haben!

).
Also, Kopf hoch und Zähne zusammenbeissen, es kann eigentlich nur besser werden (von schlimmeren Verletzungen wollen wir mal nicht ausgehen, gelle?).