Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Reine Neugier: wieviel wiegt Hawkpower?
Bei allem Respekt,wie soll das eigentlich funktionieren?
Discfelgen mit Felgenbremsnaben
Der LRS ist nach der ersten Bremsung wohl noch leichter,da die Felgenhöhrner weg sind
Reine Neugier: wieviel wiegt Hawkpower?
Ich hoffe mit dem LRS wird ein 7kg Spark oder 6kg 899 aufgebaut.
Müsste technisch ohne Modellbau machbar sein.
Weder das Spark noch das 899 haben Cantisockel.
Der LRS ist aber angeblich für Felgenbremsen.
Die Innolite sind ja hier schon mehrfach besprochen wurden und fallen immer wieder als extrem weich auf. Tatsächlich sind es Disc-Felgen, die aber selbst mit den fast doppelt so steifen Sapim CX-Ray bei 28L noch mit mehr als 60kg gefahren werden sollten.
Heinz gehört eher zu den Kräftigen Kollegen.
Ulf sagt also, die Felge sei für Felgenbremsen? Wieso klebt er dann die Aufkleber auf die "Bremsflanke"?
Wer die Felge kennt oder ggf schon mal eingespeicht hat, weiß, dass man eine 240gr Clincher-Felge, besser nicht noch durch seitliche Bremskräfte belasten sollte.
Mir ist die Felge schon für Disc zu windig und Heinz hat mal wieder was uneingeschränkt fahrbares gebaut, genauso wie eine SID mit ausgefräster Brücke.
Willkommen Modellbau!
Felix
du hast ja Recht mit dem was Du denkst aber jetzt gehst Du doch ein bisschen zu weit - hier wurde nichts gebaut oder gebastelt sondern lediglich am Markt für jeden käufliche Teile verwendet - gebrochene Felgen hatten wir doch schon massenweise bei den 410Gramm Mavic
wenn du konkrete bedenken bei einzelnen teilen hast, dann solltest Du damit vielleicht den Hersteller konfrontieren bzw befragen
Heinz zeigt doch NUR, was MAXIMAL möglich ist.
Weder das Spark noch das 899 haben Cantisockel.
Der LRS ist aber angeblich für Felgenbremsen.