So - ich melde mich mal zurück.
Hab nun knapp 250-300km mit dem Stahlfederbein fahren können, und es fühlt sich nach wie vor grandios an.
Das Ansprechverhalten ist unfassbar direkt ohne jemals nervös zu reagieren. Kleine wie große Einschläge werden extrem gut handelbar für den Fahrer weitergegeben.
Jedoch, nach den letzten 2 Bikeparkbesuchen, muss ich feststellen, dass meine Bottom Out Regelung wohl nicht funktioniert.
Hatte nach der ersten Abfahrt gemerkt, dass der Dämpfer durchgeschlagen ist. Der Kabelbinder befand sich ganz unten auf der Kolbenstange.
Also fix am Parkplatz den Druck abgelassen, dabei die Feder sowie den Dämpfer im Rahmen montiert gelassen, nicht belastet, den Regler 2 Umdrehungen weiter rein und wieder 200psi in den AGB.
Nächste Abfahrt, wieder durchgeschlagen. Mh.. seltsam. Okay, also wie immer - testen wir die Extreme.
Wieder zum Parkplatz und den Regler diesmal komplett auf Anschlag eingedreht. Abfahrt gemacht.. durchgeschlagen.
Am 25.05. sind wir in Winterberg und ich habe geplant, mit eigenem Rad anzureisen. Das macht mich nun doch ein wenig unsicher.
Ich fühle mich wohl auf dem Rad, auch mit den Durchschlägen (diese kriege ich ehrlich gesagt gar nicht mit), nur kann das nicht gut fürs Material sein.
Jemand eine Anlaufstelle parat, wo ich den Dämpfer Montag hinschicken kann, so dass er mit frischen Service noch vor dem 25.05. wieder bei mir ist?
Sind leider nur noch 2 Wochen und mitten in der Saison..