Commencal Meta 29

Nö, außer du hast 1 Meter lange Beine. Im M ist nur eine 125mm drin das das SattelRohr an der Mitte gebogen ist. Eventuell noch ne 150 mit Glück da kommt es aber auf deine Größe an.
 
Nö, außer du hast 1 Meter lange Beine. Im M ist nur eine 125mm drin das das SattelRohr an der Mitte gebogen ist. Eventuell noch ne 150 mit Glück da kommt es aber auf deine Größe an.

ok, ich bin 180 und die 125er stütze is ja für leute mit 168 gedacht laut tabelle. 5cm mehr hub wären schon cool ohne dass ich die stütze rausziehen muss. naja ich werds mal probieren wenns radl da is...
 
Du kannst doch sicher die Einstecktiefe der Stützen recherchieren und dann vergleichen.
Wenn bei dir auch eine KS Rage-I drin ist wie bei mir, dann hast die 213mm Einstecktiefe.

Bildschirmfoto 2020-05-30 um 09.19.48.png


Die 175mm Variante hat 265mm. Das könnte tatsächlich knapp werden. 5,3 cm sind ne Menge. Vgl.: https://www.kssuspension.com/product/lev-integra/

Habe gerade bei FOX geschaut, wie lang deren dropper post ist. Derist auch bei ca. 270 mm Schaftlänge am Außenrohr und 298 mm mit der Betätigungsmechanik unten dran. Scheint also nicht sonderlich lang zu sein das KS Produkt.

Habe einen L Rahmen, aber das dürfte dir nichts bringen, wenn ich dort messen würde.
 
ok, ja danke das ist sehr hilfreich.
Am L Rahmen messen bringt wenig, da hast du recht. Wie gesagt ich werds mal ausmessen wenns radl da is, und falls die 175er zu lang ist ggf. auf eine mit 150mm wechseln ...
vielen Dank für deine Hilfe
 
Königstuhl muss noch etwas warten, aber kommt sicher wieder dran.

Mein erster Eindruck ist ganz gut. Ist mein erstes 29er. Ob man die großen Räder jetzt haben MUSS und ob die so viel besser sind als 27,5", naja, weiß nicht. Ist aber ok. Auf dem Trail schockt das Ding richtig. Man kann es aktiv fahren, die Rückmeldung ist gut, es möchte Spaß haben und machen. Genau das was ich wollte. Bergauf ist aber ne ganz schöne Plackerei mit dem Teil, Heidewitzka... Ich schiebs jetzt mal auf die Reifen. Magic Mary und Hans Dampf in 2,4 - hat die schon jemand getauscht? Grip scheint ja sehr gut zu sein, aber Rollwiderstand ist echt mies.
Auch Banane sind die SRAM Level T Bremsen. Die wirken ziemlich zahnlos.

Wie sind eure Eindrücke zu Reifen und der Bremse?


hehe, klingt gut!
Runter gehen die echt sehr gut und stabil - macht def. Spaß!
Schon PRs in Strava geknackt? ;)
Hoch find ichs aber auch in Ordnung. Ja, der wiegt ein wenig mehr als andere vllt, aber so schlimm find ichs jetzt nicht.

Die Schwalbe am Anfang waren ok, mehr nicht.
Danach gabs übern Winter Michelin Wild Endure Front (vorn u hinten). ging schwer aber gut im Winter.
Derzeit fahr ich den Assegai und DHR II - gefällt mir bis jetzt mit Abstand am besten.
Bergauf gehts auch super!

Grüße
 
Strava PRs und KOMs purzeln links wie rechts, selbst die Roadies bleiben mit offenen Mündern zurück.

Die Wild Enduro habe ich auch. Alle sagen die rollen so scheisse, finde ich irgendwie gar nicht.

Fährst du den Ass Guy (wie kann man einen Reifen Assegai für den englischen Markt nennen? :lol:) in Exo, Exo+ oder DD? Als Exo soll er 1020g wiegen, mit + gleich 100g mehr. DD Karkasse mit 1300+ g kommt irgendwie gar nicht in Frage. Die Amis stehen teilweise auch sehr auf den Reifen. Würde mich interessieren mehr darüber zu hören. DHR II ist ja aktuell der Goldstandard.
 
Strava PRs und KOMs purzeln links wie rechts, selbst die Roadies bleiben mit offenen Mündern zurück.

Die Wild Enduro habe ich auch. Alle sagen die rollen so scheisse, finde ich irgendwie gar nicht.

Fährst du den Ass Guy (wie kann man einen Reifen Assegai für den englischen Markt nennen? :lol:) in Exo, Exo+ oder DD? Als Exo soll er 1020g wiegen, mit + gleich 100g mehr. DD Karkasse mit 1300+ g kommt irgendwie gar nicht in Frage. Die Amis stehen teilweise auch sehr auf den Reifen. Würde mich interessieren mehr darüber zu hören. DHR II ist ja aktuell der Goldstandard.
Jup, Strava klingelt immer wieder mit neuen PRs, da find ich das Gewicht egal.
Je schneller man fährt, desto stabiler wird das Bike.

Die Enduro find ich gut, nach 4 Monaten u ca 500km warum die aber iwie auf... haben dann net mehr gut gehalten. Rollwiederstand ging klar.

Den Assegai fahr ich als Exo Dual Compound - auch im Bikepark Schulenberg nicht kaputt bekommen bisher ;)
DHR II ebenfalls, muss sagen bisher meine Lieblingsmäntel
 
Ich hab die Enduro seit 4 Wochen im Einsatz. Hinten sieht man schon den Verschleiß. Aber ist nicht schlimm, wollte die unbedingt mal ausprobieren und muss sagen: ich find die echt gut. Danach würde ich mal deinen Assegai/DHR II Mix testen. Vielleicht ist das ja auch richtig gut! DHR II fand ich sowieso gut. Auf meiner Liste steht eigentlich noch Conti Der Baron und Der Kaiser, aber irgendwas hält mich immer davon ab.
 
Hallo zusammen,
Samstag ist mein 210mm Oneup V2 Dropper gekommen. Den wollte ich dann einbauen in mein Meta AM Größe XL und musste feststellen, dass die max. Einstecktiefe zu lang ist. Im Rahmen sind 25,2cm Platz, der Dropper hat ne länge von ca 28,2cm. Hätte man natürlich auch vorher nachmessen können. Hatte nun überlegt mir die 180mm Variante zu kaufen, da die passen müsste, oder kennt ihr 200mm Varianten, die passen könnten? Die Rockshox Reverb soll ja zb recht kurz sein, aber mehr Angaben finde ich dazu nicht.

MfG,

Arne
 
Ich weiß nicht ob das zuverlässig ist, aber die RS Reverb die ich in den Fingern hatte, hatten alle nach wenigen Monaten Spiel. Ich find die Dinger qualitativ nicht so gut. Wenn du einen Service selber machen willst musst du erstmal 120€ für Teile und Werkzeug auf den Tisch legen. Wenn man überlegt was bspw. eine Crankbrothers Highline 3 kostet kann man die Reverb genau so gut wegwerfen.

Wälz doch mal die Herstellerseiten. Die geben doch alle die Einstecktiefe in deren Handbüchern an.
 
Hallo zusammen,
Samstag ist mein 210mm Oneup V2 Dropper gekommen. Den wollte ich dann einbauen in mein Meta AM Größe XL und musste feststellen, dass die max. Einstecktiefe zu lang ist. Im Rahmen sind 25,2cm Platz, der Dropper hat ne länge von ca 28,2cm. Hätte man natürlich auch vorher nachmessen können. Hatte nun überlegt mir die 180mm Variante zu kaufen, da die passen müsste, oder kennt ihr 200mm Varianten, die passen könnten? Die Rockshox Reverb soll ja zb recht kurz sein, aber mehr Angaben finde ich dazu nicht.

MfG,

Arne

falls Interesse:
Ich hätte ne Kindshick lev Integra in 175mm bald über da ich das gleiche Problem haben werde vermutlich. hatte geplant diese in meinen M Rahmen zu bauen bei 180cm aber die wird vermutlich nicht passen und ich werd mir eine in 150mm reinbauen anstatt der Serien 125er Stütze. bekomm morgen meinen M Rahmen (Meta TR)
 
falls Interesse:
Ich hätte ne Kindshick lev Integra in 175mm bald über da ich das gleiche Problem haben werde vermutlich. hatte geplant diese in meinen M Rahmen zu bauen bei 180cm aber die wird vermutlich nicht passen und ich werd mir eine in 150mm reinbauen anstatt der Serien 125er Stütze. bekomm morgen meinen M Rahmen (Meta TR)

Hi, danke aber ich werde jetzt erstmal die 180er von Oneup ausprobieren.
 
So, die Bikes sind ja jetzt online und ich schreib einfach mal meine Meinung.

Vor 3 Wochen ist mein 2020 Team angekommen und ich weiß nicht ob ich mich ärgern soll oder zufrieden sein soll. Aber da ich in den Alpen Trails oder Wanderwege fahre die nicht sehr schnell sind denke ich ist das 2020er besser für mich mit dem steilerem Lenkwinkel und kürzerem Reach. Vom Preis her ist es ja auch um einiges teurer geworden (600€ für das Team), aber man bekommt nun Code RSC. Zahlt sich für mich nicht aus. Es ist außerdem noch um ein ganzes kg schwerer. Optisch gefällt mir auch das 2020 mehr. Das neue will irgendwie zu sehr auf clean machen für meinem Geschmack. Das Alte hat eben diese bombensicheren Wirkung die beim neuen verloren gegangen ist.
Aber wie schon gesagt, alles nur meine Meinung.
 
Bin auch etwas hin und hergerissen. Auf der einen Seite saug..l, auf der anderen ist die GEO wahrscheinlich wirklich nur zum straight ballern sinnvoll in dieser Ausprägung. Oder was meint Ihr dazu? Überlege gerade das alte als Rahmenkit zu ordern und selbst aufzubauen..... Auf der anderen Seite lande ich da auch bei fast bei 3500 Euro und für 300 mehr bekomme ich das neue mit ner 38er Fox....
 
Zurück