Conti Rubber Queen 2.4 vs Baron 2.3?

Oha.... Conti scheint das 2012 UST Modell doch noch dieses Jahr liefern zu wollen.
Gerade mal wieder eine Mail von BC bekommen....

die erwartete Lieferzeit für Continental-Baron UST Faltreifen Modell 2012-schwarz-26x2,3 hat sich geändert auf voraussichtlich den 10.08.2012.


Ob man das glauben soll????

:eek::eek::eek:
die Spannung wächst :lol:
 
Wenn nicht, dann bekommen wir zumindest das 2013-er Modell vor dem Rest der Welt :lol:

@Cross
Nein, nicht bei der Queen. Bei meiner Dame habe ich allerdings im ganzen Gummi kleine Haarrisse entdeckt. Und das bei einem neuen Rekla-Reifen :mad: Die dürfen sich ihren Müll auch bald ganz behalten!
 
Das Problem durch die geringen Abmaße ist, dass er in groben Geläuf einfach relativ nervös von einem Stein zum anderen geschubst wird. Im technischen, langsamen verliert man so schnell die Balance, wo eine MM noch lässig drüber rollt. Aus dem Grund ist der Baron jetzt runter... wenn die MM gar so schnell verschleißt werde ich vielleicht doch mal die Dampfhammermethode wählen müssen.. (Baron 2.5). Ob irgendwann ein Baron 2.4 mit <1kg kommt? :) - wäre für mich jedenfalls der ideale Reifen.
 
ich hab den baron am vr und da wird nix von einem zum andern stein geschmissen mein freund :D
wenn du dir auch mal paar bilder von unsren dh pros ansiehst, wirste merken dass viele von den jungens mit 2.35er maxxis schlappen unterwegs sind,und die sind echt nicht so viel breiter als der baron auf ner 32mm felge

n freund hatte den baron auf ner spank 40mm felge...da war er breit
 
Heute auf Pinkbike!

p5pb8437227.jpg
 
das mit dem "rumgeschubse" finde ich auch; bin immer hin und her gerissen: grip baron >RQ 2.4; Geradeauslauf Baron < RQ 2,4 ....sonst wärs ja zu leicht
 
:lol:
seltsam, ich brauchte nicht mal eine glaskugel, um das zu ahnen :rolleyes:
ist ja langsam schlimmer als bei liteville :cool:
 
Habe mich gestern wieder mal über die Queen UST ärgern dürfen.... Plattfuß und die Conti-Dichtmilch hat´s nicht mehr dicht bekommen.
Bestellung des Baron storniert und einen Minion geordert. Lieber 300 g mehr und dafür fahrend durch die Gegend.
Für mich die vorerst letzte Conti-Begegnung....
 
Die 300 g zur 2.2er Queen stören mich kaum... Die Queen 2.4 UST hat auch 1100g.
Die Minion´s sind kaum schwerer, halten meiner Erfahrung nach aber. Die Queen ist einfach zu dünnhäutig...
Einen normalen UST Reifen (Einsatzgebiet AM/ED/FR) kannst Du ohne Felge einfach mal so irgendwo hinstellen. Der sackt nicht in sich zusammen, wiegt allerdings ca. 100 - 200 g mehr.
Leichte Reifen merkt man doch leider sehr deutlich. Das ganz Bike fährt sich spritziger und lässt sich leichter beschleunigen. Am Berg sieht das natürlich sehr ähnlich aus. Dennoch sind Leichtbaureifen für mich persönlich die falsche Wahl.
Es geht also wieder langsamer den Berg hoch, dafür aber schnell runter und danach entspannt und ohne Flickzeug weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Conti meldet sich noch nicht mal per Mail zurück nach der Rekla
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ein paar Tage dauern. Da sitzt nur ein Mann in der Rekla und wenn der Urlaub hat......
Irgendwann bekommst Du ein Postkärtchen mit ,,Wir kümmern uns!"
Dann dauert es, je nach Verfügbarkeit des Reifens, noch mal bis zu 5 Monate und Du bekommst kulanterweise Ersatz.
 
Kann ein paar Tage dauern. Da sitzt nur ein Mann in der Rekla und wenn der Urlaub hat......
Irgendwann bekommst Du ein Postkärtchen mit ,,Wir kümmern uns!"
Dann dauert es, je nach Verfügbarkeit des Reifens, noch mal bis zu 5 Monate und Du bekommst kulanterweise Ersatz.

ist das jetzt ernst gemeint, oder ironie?

:heul: ??... :lol: ??... :confused:
 
Zurück