Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn dann den trailking 2.2 protection, der hält wenigstens ein wenig was aus. Ansonsten würde ich Marken übergreifend fahren und mir den Minion SS mit silkworm angucken. Der Trailking hat bergauf aber wesentlich mehr Traktion, kann dafür im Seitenhalt nicht annähernd mit dem Baron mithalten.
selbst bei 97kg absolut sinnfrei. Aber nicht verboten3-4 Bar? Gript da überhaupt noch irgendwas im Gelände?
Vielleicht fährt er ja ausschliesslich auf Asphalt3-4 Bar? Gript da überhaupt noch irgendwas im Gelände?
Nun, nach mittlerweile vier Reklamationen über "eiernde" TrailKings, ich auch am Baron Projet 2.4 eine deutliche Unwucht festgestellt, an beiden Exemplaren. Am Hinterrad berührt er sogar fast die Kettenstrebe (und nein, die Felge isses nicht. Die sind zentriert).
Beide Pneus gehen morgen an Conti zurück.
Wer von euch hat das gleiche Problem?
Genau so habe ich den Reifen, als 27.5", auf meiner TRS+ Felge mit RevoSealant montiert allerdings ohne Kompressor. Absolut problemlos, es dünstet auch nirgends irgendwas aus bisher. Gefahren wird schlussendlich mit 1,3 bar.Hab gestern den Baron auf ner AMride 25 tubeless aufgezogen.
War echt total problemlos
Der Reifen ging schön stramm auf die Felge,dann
Easy Fit drauf und mit Kompressor sprang der Reifen bei 1,5bar ins Felgenhorn.
Danach das Ventil raus,90 ml Docblue eingefüllt,auf 2bar aufgepumpt,geschüttelt und
je Seite 10 min gelagert.
Anschließend ne kurze Runde gedreht und von gestern auf heute hat er keine
Luft verloren und läuft auch wunderbar rund.
Das würde mich auch interessieren, besonders auf der mit 30mm Innenmaß.
Die XM 481 habe ich auch gewählt. Der Tubelessaufbau mit MM und RR als SG war sowas von einfach, ich hab gedacht ich träume (Standpumpe - aber ich bin sicher, das hätte mit meiner Handpumpe funktioniert).