Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ich hatte die Mary vor dem Baron drauf. Alles in allem gleicher Grip bei beiden Reifen, bei Nässe aber Vorteile Baron. Dafür ist die SG karkasse besser dämpfend als die apex.Hat jemand den Baron Projekt direkt im Vergleich zur Mary SG TS gefahren (gleiche Felgenbreite, gleicher Luftdruck)?
Diverse. In diesem Thread.Ach Mist...
hat hier jemand schon die Erfahrung gemacht, dass der Baron Projekt 2.4 (in 26 Zoll) von der Felge gesprungen ist? Meiner hat sich gestern verabschiedet. Jetzt hat der Reifen einen bösen Seitenschlag und eiert vor sich hinSchon jemand mal versucht sowas bei Conti zu reklamieren?
Waren so knapp 1.9 bar drin und tubeless!
Gruß,
Ralph
Ich hab den Baron auf einer EX 471 und er wird nur mäßig dicht, hat aber regelmäßig burping in wurzeln und steilstufen. Ist mir auch schon von der Felge geknallt beim aufpumpen.
Liegts an der Felge oder am Baron?
ich fuhr den Baron jetzt seit April auf einem DT1700 Spline II LRS, jetzt habe ich endgültig die Faxen dicke. Er ist ein super Reifen, keine Frage, wäre genau mein Typ für meinen Anspruch. Aber heute war er wieder nach 1km platt. Er ist einfach zu groß für diese Felgen. Im ausgebauten Zustand ist der LRS super dicht, ich kann auch im Wassertauchbad keine Leckage erkennen. Sobald ich fahre, entweicht die Luft. Will jetzt auch mal wieder Maxxis fahren (nur Vorderrad). Was käm denn dem Baron sehr nahe? Muss nicht gut rollen, dafür habe ich noch zwei andere Laufradsätze, also nur fürs Grobe und nur vorne. Minion DHF oder gleich Shorty? (Ach ja, ich fahre 29er).Ich hab den Baron auf ner DT EX1501 getestet. Ist mir zweimal runter gesprungen. Deswegen fahr ich lieber wieder Maxxis. Hab so zu dem Conti kein Vertrauen wenn man tubeless fahren will.
ich denke eher am Baron. Ich habe auf meiner 1700 Spline schon Onza und Kendas montiert, die waren sogar ganz ohne Milch dicht und mit der Handpumpe montierbar. Beim Baron habe ich jetzt aufgegeben. Sitzt einfach zu locker.Ich hab den Baron auf einer EX 471 und er wird nur mäßig dicht, hat aber regelmäßig burping in wurzeln und steilstufen. Ist mir auch schon von der Felge geknallt beim aufpumpen.
Liegts an der Felge oder am Baron?