Ich hatte ja paar Beiträge vorher mal geschrieben, dass ich den X-King nicht dicht mit der Stan's Race bekommen habe. Ich habe dann den Rocket Ron Liteskin drauf gemacht und gedacht den bekomme ich besser dicht. Hat aber leider nicht so geklappt. Bin rumgefahren, sogar bei Nässe und daheim war der Luftdruck noch genauso wie vor der Fahrt. Hatte mich schon gefreut und am nächsten Tag war bei beiden unter 1 Bar noch drinnen. So ging es immer wieder. Dicht, doch nicht dicht....
Naja, hier wurde ja schon spekuliert, ob meine Stan's noch gut sei die ich eingefüllt hatte. Ihr hattet Recht. Die 150 bis 200ml in der Flasche war jetzt nur noch ein zähe Masse. Flüssigkeit kam fast nichts mehr raus. Ich habe dann die Masse so auf die Öffnung der Flasche geschüttelt und da konntest dann aus der Öffnung so Stückchen rausziehen, die wie so Glasfaserblättchen aussahen oder so Stückchen nasses Taschentuch. Also hatte ich wohl nur die Flüssigkeit im X-King und auch im Rocket Ron die nicht richtig dichten konnte.
Zum Glück hatte ich 3 Wochen vorher mit schon eine neuen Stan's Race gekauft, weil ich nicht wußte ob meine noch langt. Also gestern Hinterrad ausgebaut, alte Milch raus und
Reifen sauber gemacht. Dann die neue Stan's sehr gut geschüttelt. Irgendwie raschelt sie beim Schütteln, dacht es ist das Papierklebeband mit dem der Verschluß zugeklebt war (wegen dem Transport vom Versender zu mir). Nach den Schütteln, 40ml in einen kleinen Messbecher eingefüllt und in den
Reifen gegeben.
Reifen mit der
Pumpe "aufblobben" lassen und dann schön die Felge bewegt. Hörte sich sehr schnell dicht an (vorher hörte ich Luft aus einer Stelle entweichen). Aber beim Schütteln hörte ich ein komisches Geräusch, wie beim Roulette wenn die Kugel rollt, aber leider in meinem
Reifen. Also an einer Stelle den
Reifen wieder aufgemacht und die Milch und das Geräusch an diese Stelle geschüttelt und was sehe ich? ein großes hartes Steinchen. Komisch. Also Steinchen raus und wieder den Mantel aufblobben lassen und wieder hörte ich so ein Geräusch im
Reifen, also wieder an einer Stelle aufgemacht und siehe da, mehrere kleiner Steinchen. Jetzt schaute ich in den leeren Messbecher der noch ein wenig von der Milch benetzt war. Auch hier sah ich jetzt viele kleine harte Kügelchen, Steinchen. Ich habe dann den Verschluß von der Stan's Milch Flasche abgeschraubt und da sah ich schon an der Öffnung viele Sandkörner kleben. Anscheinend ist der ganze Boden der Flasche damit voll, weil wenn man sie leicht schüttelt hört sich der Boden wie Sand an. Ich denke das ist wie ihr geschrieben hattet, dass sich hier schon so Kristalle in der Milch gebildet hatten.
Heute den
Reifen von der Felge montiert und der Mantel ist komplett mit so Steinchen bzw. wie so Sandkörner überzogen. Das mußte ich dann echt mit dem Staubsauger raussaugen, weil mit einen Lappen hat sich das wie Schmirgelpapier angehört. Milch habe ich beim Händler reklamiert. Mal schauen was da rauskommt. Aber irgendwie bin ich von der Haltbarkeit der Stan's Milch enttäuscht. Anscheinend hält die nicht lange, wenn sie mal geöffnet ist. Wobei die zweite Flasche ja nagelneu war und ich die Versiegelung unterm Verschluß abziehen mußte.
Zum Glück hatte ich mir zu der Stan's Milch auch die 82gr
Schwalbe Schläuche mitbestellt.
Jetzt habe ich heute die neuen Race KIng mit den Schläuchen verbaut. Es ist aber noch der alte Race King, welche ich mir (ich glaube letztes Jahr) im Angebot mit den X-King gekauft hatte.
Jetzt habe ich echt viel geschrieben. Im Prinzip wollte ich nur sagen, ihr hattet Recht mit der kaputten Milch Was mich jetzt noch interessieren würde, Auf
https://www.bicyclerollingresistance.com wurde der 2020er Race King in der Protection (also Tubless Ready) Ausführung getestet und der soll wohl eine andere Gummimischung haben als meine Version. Dieser hat nun einen geringeren Rollwiderstand als der Race King Race Sport (alte Version). Ich mag ja mein Rad leicht und schnell und jetzt gibt es ja den neuen Race King in drei Varianten. Race Sport, Race Sport Bernstein und Protection. In 27,5 wiegt der schwarze Race Sport 490gr, der Bernstein 550gr und der Protection 570gr. Wenn ich den
Reifen Tubeless fahren möchte, welchen würdet ihr empfehlen? bekomm ich den schwarzen Race Sport auch dicht oder muß ich da soviel Milch reinschütten, dass er soviel wiegt wie der Protection mit wenig Milch?