Continental MTB Reifen

Hört sich ja nicht schlecht an. Dachte evtl an CK, TK, MK. Baron ist wahrscheinlich zu viel. Was wäre denn empfehlenswert für den oben genannten einsatzzweck? Aufs letzte bißchen rollwiederstand kommt es nicht an. Sollte halt nicht gerade der am schwersten rollende sein .
 
So morgen muss für vorne was bestellt werden. Conti Mk3 oder Fat albert front addix soft? Hinten kommt dann der NN speedgrip von vorne drauf.
Lange trailtouren mit flachpassagen aber tw. auch knackigen trails.
Rad Neuron 2019 29 Zoll
 
Bei "knackigen Trails" vor allem jetzt im Winter, wäre mir der Mk3 vorne vermutlich zu wenig.
Da wir hier ja vorwiegend im "Conti - Thread" sind, würde ich an erster stelle eher den Baron Projekt oder Trailking empfehlen.

Wobei ich am Hardtail vorn ne Marry Addix soft fahre ;-) Rollt am VR auch nicht so schlecht und kann Griptechnisch auch einiges.
 
@Kraxler23 Mit nem MK3 tust du dir vorne sicherlich keinen gefallen. Für hinten ist er OK, für vorne bietet er aber einfach zu wenig Grip. Im Winter bzw. In der feuchten Jahreszeit ist der Baron eine absolute Macht. Auch die Tubelessprobleme gehören bei den 2018er Modell der vergangenheit an.
 
Ich hab mir jetzt für den winter 2x den kaiser gekauft und gestern montiert. Mal sehen.... den gibt's im Moment als 29er zum Top Preis im sale.
 
Servus miteinander.

Ich möchte mir wieder ein paar 29x2.4 Barons holen. Jetzt habe ich gelesen das es ein 2018er Model gibt das nochmal verbessert wurde. Kann mir jemand helfen wie ich den Unterschied äusserlich finden kann. Danke im Voraus !
 
Hab ich gestern auch montiert, pffff, schwer zu treten. Baron 2.6 lauft viel besser

Also das der 2.6er Baron gut läuft, würde ich so nicht behaupten. Ich bin den Anfang des Jahres vorne und hinten gefahren. Vorne geht ja noch. Wobei dafür die Stollen eigentlich auf recht flach sind. Für hinten sind sie Stollenabstände aber definitv viel zu groß. Dadurch fährt sich Ding wie Traktor Reifen und man fährt ab dem 1. Kilometer die Karkasse zwischen den Stollen an.
 
Falls du den Platz hast nehme (falls du wie ich nasse Trails mit Wurzeln etc. hast) Baron 2,6 vorne und hinten. Ich persönlich empfinde die besser rollend wie die 2,4er. Der 2,6er hat auch noch einen zusätzlichen Stollen in der Mitte. Vielleicht deswegen gefühlt leichter rollend. Fahre ich aktuell auch tubeless. Geht mit den neuen Contis sehr gut zu montieren.
 
Ich hoffe, ich stelle die Frage nicht zum 101X und ihr könnt mir weiter helfen...

Suche nach ein gut rollendes Hinterreifen mit gute Allround Eigenschaften (auch bei Nässe) und gute Kurven halt für gemischter Wald Boden.
Habe folgende Reifen ausgesucht:

Schwalbe Nobby Nic in 27.5 x 2.35 / SnakeSkin / Addix Speedgrip
Hans Dampf 27.5 x 2,35 / SnakeSkin / Addix Soft
Continental Mountain King 3 27.5 x 2.3.

Vorne kommt entweder
Continental Baron 27.5 x 2.4
Oder
Schwalbe magic mary 27.5 x 2.35 / SnakeSkin / Addix Soft

Was könnt ihr empfehlen, wie ist eure Erfahrung?
Vielen Dank in Voraus!
 
Ich hoffe, ich stelle die Frage nicht zum 101X und ihr könnt mir weiter helfen...

Suche nach ein gut rollendes Hinterreifen mit gute Allround Eigenschaften (auch bei Nässe) und gute Kurven halt für gemischter Wald Boden.
Habe folgende Reifen ausgesucht:

Schwalbe Nobby Nic in 27.5 x 2.35 / SnakeSkin / Addix Speedgrip
Hans Dampf 27.5 x 2,35 / SnakeSkin / Addix Soft
Continental Mountain King 3 27.5 x 2.3.

Vorne kommt entweder
Continental Baron 27.5 x 2.4
Oder
Schwalbe magic mary 27.5 x 2.35 / SnakeSkin / Addix Soft

Was könnt ihr empfehlen, wie ist eure Erfahrung?
Vielen Dank in Voraus!
vr 2.4 baron und h 2,2 trail king mehr gripp im winter und leichter rollwiderstand das ganze jahr. dann noch tubless und es ist perfekt
 
Hi,

mal 'ne Frage: Der neue 2018er Trailking Apex Protection 2,2 - wie breit baut der ungefähr an Karkasse und Seitenstollen?
Ich würde ihn auf einer EX471 mit 25mm innen fahren wollen.

In der Reifenbreifendatenbank finde ich nur Einträge zu den älteren Modellen.
 
Was haltet ihr von der Kombi: Vorderrad 2.4 Baron Projekt und Hinterrad 2.4 Der Kaiser? Bei All Mountain/Trail?!

Wenn du mischen willst, gibts für "AM/ Trail" für hinten glaub bei anderen Herstellern was das leichter ist. Ich hab hinten mal den Speci Butcher Grind montiert. Bekommt man im Bikemarkt zum Teil sau günstig und eingentlich n echt guter Reifen. Geht in richtung DHRII von Maxxis
 
Eher Richtung DHF. DHR2 hat deutlich mehr Bremsgrip.

Vom Fahren her kann ich es nicht beurteilen, da ich DHF und DHR noch nie wirklich gefahren bin.
Ich hab den Butcher letztens nur mal beim Kumpel neben nen DHF und DHR2 gehalten. Rein von der Stollenanordnung her geht der Butcher schon sehr stark richtung DHR2.

Ich finds halt schade, dass Conti für kein "reinen Hinterreifen" anbietet.
 
Zurück