Gibt's vom neuen MK schon Fahrtberichte ?
Der kommt ja nächsten Monat raus ?
Der kommt ja nächsten Monat raus ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was sind denn die besten Kombis für:
Was sind eure Erfahrungen???
- All Mountain (z.B. vorne MountainKing / hinten Trail King)
- Enduro (z.B. vorne Baron / hinten Trail King)
- Downhill (z.B. vorne Kaiser / hinten Kaiser)
joa hab ich gestern in Live angeschaut.
Hi, ich kann dir zu Punkt 3 ein paar Dinge sagen... sollte ich nicht alle deine Fragen beantworten frag einfach
Ich habe mir auf Empfehlung eines Kumpels den Kaiser Projekt 2,4 in 27,5" besorgt sowohl für vorne als auch hinten. 360tpi Version.
Bisher hatte ich pannentechnisch keine Probleme. Luftdruck vorne ca 1,5-1,8 bar hinten ca 1,8 bis 2,0 bar. In Steinfeldern macht es regelmäßig klonk aber platt wars noch nie. Verglichen mit meinen vorherigen Maxxis reifen mit 2-ply Karkasse ist das Dämpfungsgefühl eher schlecht.
Zum Einsatzbereich würde ich sagen am wohlsten fühlt er sich auf harten und trockenen Böden. Hier kann er seine Vorteile perfekt ausspielen. Vor allem der Kurvengrip ist auf hart gefahrenem Lehm und Brechsand brutal. Im feuchten wenn kein modder dabei ist macht er seine Sache noch immer gut.
Sobald es nass wird (Pfützen auf der Strecke und aufgeweichter Boden) verklebt er sein Profil etwas und kann deutlich weniger Grip aufbauen.
Der Kaiser rollt für einen Downhillreifen beachtlich gut und bringt eine erhöhte Grundgeschwindigkeit.
Zusammenfassend:
Trockenreifen
Extrem schnell
Guter bis sehr guter Grip
Geringer Durchschlagschutz/ braucht viel Druck für DH reifen
Da mir die Eigendämpfung/ Durchschlagschutz beim Kaiser Projekt zu gering ist wechsle ich nun erstmal wieder zurück zu für mich bewährten 2-Ply reifen.
Lg
Da warte ich mal lieber auf die ersten Vergleichstests, als auf irgendwelche "Fahrtberichte" hier aus dem Forum.Gibt's vom neuen MK schon Fahrtberichte ?
Da warte ich mal lieber auf die ersten Vergleichstests, als auf irgendwelche "Fahrtberichte" hier aus dem Forum.
Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn der alte MKII abseits des Asphalts etwas mehr Grip als der Neue hätte.
Ist klar! Totaler Mist, stimmt überhaupt nix, weil ja fast immer ein Schwalbe gewinnt oder so....Na, also die Bravo Vergleichstests taugen ja mal gar nichts. Null Komma gar nix.
Ist klar! Totaler Mist, stimmt überhaupt nix, weil ja fast immer ein Schwalbe gewinnt oder so....
Du glaubst also irgendeinem "Erfahrungsbericht" von irgendeinem User hier mehr, der von einem abgenudelten 2013er Nobby Nix auf den neuen Conti wechselt und den dann über den grünen Klee lobt, weil ist ja neu? Die restlichen Fabrikate wie Maxxis usw. hat er in seiner jungen Bikekarriere wahrscheinlich noch nicht mal life gesehen.
Träum weiter! Auf die "Erfahrungsberichte" irgendwelcher Fanboys kann ich hier jedenfalls verzichten.
.....jepp. Bin total blöd und habe null Ahnung von Reifen.
Warum soll ich Schwalbe kaufen?
Vorne brauche ich Reifen, die nicht auf der Felge wandern. Also am besten Reifen mit Drahtwülsten und hochwertiger Gummimischung. Da bleibt nur Maxxis übrig. (Michelin ist die einzige Ausnahme, der WildRace'r in der hochwertigen Ausführung hat bombenfest gehalten trotz Faltwülsten)
Hinten soll's schnell und breit sein. Aber trotzdem auch so langlebig und pannensicher wie möglich - da verliert Schwalbe schon wieder.![]()
Mit den Freizeit-Bikes fahr ich nicht bei starkem Regen, also warum soll ich von den guten, hochgerüsteten Felgenbremsen weggehen?
habe da eine andere info von conti direkt.Der 2,6er soll im Frühjar irgendwann verfügbar sein. .