Continental MTB Reifen

War das nicht eher so, dass alle Reifen "nur" noch in 2.3" und 2.6" hergestellt werden?

https://www.mtb-news.de/news/2017/09/06/eurobike-2017-continental-king-reifen-2018/
Wo siehst du das denn in dem Artikel?
Im 2018er Katalog sind Baron, Kaiser und TrailKing weiterhin mit 2,4" gelistet, nur der MountainKing und der CrossKing wurden auf 2,3" geschrumpft.


Und nochmal zum Thema CrossKing, im Katalog steht auch überarbeitetes Profil und Seitenwand:
upload_2018-1-6_21-58-49.png
 

Anhänge

  • upload_2018-1-6_21-58-49.png
    upload_2018-1-6_21-58-49.png
    639,5 KB · Aufrufe: 795
Habe mir mal Bilder vom Race King Alt (2016) & Neu (2018) rausgesucht und versucht offensichtliche Unterschiede im Profil zu markieren:

Anhang anzeigen 683207

Quelle Bild links - Race King 2016: MTB News - Test Continental Race King Racesport
Quelle Bild rechts - Race King 2018: MTB News - Eurobike 2017: Continental
In dem Video aus dem vom @xlacherx verlinktem Artikel haben sie genau das erwähnt, dass sie den Zwischenstollen beim Race King etwas verändert haben, um mehr Kurvengrip zu generieren.
 
Das klingt nach ähnlich spannendem Marketing-Tamtam wie Schwalbe mit verbessertem Rollwiderstand bei Addix! :blah:

[...]
Back to Addix: Habe heute den Hans Dampf Snakeskin Addix Soft am Hinterrad meines Bikes montiert. Ab Werk hinten mit dem Trailstar ausgerüstet.
Eine Proberollerunde den geteerten 10%-Anstieg hinter unserem Haus hinauf lässt mich optimistisch und leicht geflasht zurück. Das rollt wirklich ein Stück leichter, mit Addix Soft! Die Angabe von Schwalbe, 20% Verbesserung ggü. Trailstar halte ich nach dem ersten subjektiven Eindruck für durchaus realistisch. Das wären 33 Watt statt 40.
[...]

Ich lese da auch so einiges an "Tamtam" :rolleyes:
(Elefantengedächtnis, super Sache)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu, kleines Trommel-Märxchen!:winken:
Du bist ja sooo süüüüß, machst dir die ganze Mühe und verschwendest Lebenszeit, einen Beitrag von mir, nur von mir, heraus zu suchen!:love:
Weil diese Hohlbirne gar nicht weiß, was sie dahersabbelt und sie ihre geistigen Tiefflüge offenbar direkt vom Bullshit-Generator erstellen lässt :rolleyes: .
 
Mich würde interessieren, wie sich der Crossking 2.2/2.3 in Volumen und Profilbreite ggü. dem Vorgänger verhält. Ob der 2.2er wirklich die gleiche (voluminösere) Karkasse wie der RK hat mit knapp 56mm Breite? Ob der 2.3er wirklich dann gut 58mm aufweist. Bin gespannt.
 
Wird wohl so wie bisher sein, der 2.2er Race King baut ähnlich breit wie der 2.4er XKing, jetzt 2.3er Cross King.
 
Habe soeben den CrossKing in 29x2.3 RaceSport Version montiert
Vom Volumen her viel größer als der Vorgänger
Baut auf größer als der NN 29x2,35 welchen ich in meinem HT problemlos am Hinterrad fahren konnte.

Bin nun etwas angespannt, weil bei den Kettenstreben nur mehr 3-5 mm Platz ist

Fotos bzw. Abmessungen folgen (mit Vergleich zum 29x2.2er auf ebenfalls einer ZTR Crest Felge)

Achja:
Für die Montage sollte man schon etwas robustere Reifenheber verwenden ;-)
 
Höhe: 56,3mm
Breite: ca. 57mm

Gewicht: 674gr

IMG_20180112_095711.jpg IMG_20180112_095809.jpg IMG_20180112_095851.jpg IMG_20180112_095920.jpg
IMG_20180112_095711.jpg
IMG_20180112_095809.jpg
IMG_20180112_095851.jpg
IMG_20180112_095920.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180112_095711.jpg
    IMG_20180112_095711.jpg
    252,7 KB · Aufrufe: 663
  • IMG_20180112_095809.jpg
    IMG_20180112_095809.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 621
  • IMG_20180112_095851.jpg
    IMG_20180112_095851.jpg
    211,4 KB · Aufrufe: 618
  • IMG_20180112_095920.jpg
    IMG_20180112_095920.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 640
Zurück