Continental MTB Reifen

Auf meinem neuen Baron steht eBike ready :rolleyes:
Auf mein MK steht ein B für Schmetterlinge:
2306566-24ypzrfqq9xf-imgp4333-original.jpg
 
Hallo
Fahr aktuell den neuen Baron vorne und den MK 3 hinten. Bin sehr zufrieden damit. Für das kommende Dreggswettet:heul:;) such ich für hinten was mit mehr Grip. Dachte an den neuen Trail king 29x2,4. Passt der oder kennt Ihr was besseres .

Grüße
 
Wie macht sich den der Rollwiderstand/Grip des MountainKing 2018 zum Vorgänger ? Speziell würde mich der Vergleich neuer 2,3 gegen alten 2,2 interessieren.

Wirkt die verstärkte Protection Version sich merkbar im Rollwiderstand gegenüber Racesport aus ?
 
Fahre den 2.3er hinten. Schon gefahren 2.2er und 2.4er früher. Der 2.2er rollte ja wesentliche besser, da leichter und die Stollen näher beieinander waren. Der 2.3er hat flache/breite Noppen und diese verformen sich offensichtlich nicht. D.H. er rollt sehr sehr gut, in Kombination mit dem Trailking 2.4 vorne. Ist jetzt 2 Wochen drauf und musste nur einmal etwas nachpumpen (was dem Ventil geschuldet ist).
 
Hallo
Fahr aktuell den neuen Baron vorne und den MK 3 hinten. Bin sehr zufrieden damit. Für das kommende Dreggswettet:heul:;) such ich für hinten was mit mehr Grip. Dachte an den neuen Trail king 29x2,4. Passt der oder kennt Ihr was besseres .

Grüße


Bin zwar vom alten Trail King auf den 2018er gewechselt aber bisher sehr zufrieden. Der Seitenhalt hat nochmal spürbar zugelegt. Rollwiederstand geht für den Grip ebenfalls in Ordnung. Was ebenfalls anders ist. Beim neuen gibt es nur noch eine Laufrichtung, beim alten wurde noch zwischen Front und Rear unterschieden.

Was tubeless angeht sind es wirklich Welten. Die 2018er sind selbst besser als Schwalbe oder Speci dicht zu bekommen. Bin wirklich begeistert!

Wie warst du mit dem MK3 bei halbwegs ordentlichem Wetter zufrieden?
 
Danke, werd den mal testen.
Der Mk3 ist tubeless genau so problemlos, hat ein ordentliches Volumen. Bis jetzt nur im trockenen gefahre, da ist er gut und rollt leicht. Hatte einen Durchstich letzte Woche der von der Milch abgedichtet wurde. Hat halt nur 750 Gramm
 
Kurze Zwischenfrage: für den Pumptrack wollte ich mir eventuell x-king/raceking in der Kombo holen. Sind die tubeless dicht zu bekommen? Sind die in der gleichen Größe gleichgroß?
 
Brauchst Du Stollen für Pumptrack?
Mein Cross King (als X gibt's nicht mehr, nur mit Cross ausgeschrieben) war super einfach zu montieren und sofort dicht ohne Auffäligkeiten.
 
Wäre eine Möglichkeit, das Rad auch mal von Zeit zu Zeit in den Wald zu entführen...meine jetzige "Rakete" hat gute 14kg und ist mit ChunkeyMonkey/RockRazor ein Kompromiss auf der falschen Seite.
 
Gibt es evtl. bereits Erfahrungen mit dem Mountainking (vorne) und Crossking (hinten) in 2.6?
Baue mir gerade ein Trailhardtail auf und suche dafür noch eine allrounder Kombi.
Gesucht ist estaws was das ganze Jahr funktionier (also ist Maxxis zumindest vorne schonmal raus) und auch auf der Strasse noch passabel läuft.

Edit:
Inzwischen doch einige erfahrungsberiche in diesem Thread gefunden.
Über den MK III findet man ja nicht gerade viem gutes, schade wahr mit dem MKII, zumindest hinten, eigentlich ganz zufrieden..
Leider doch wieder unsicherer was es nun werden soll:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe MK 2.6 hinten und CK 2.6 vorne am HT, nicht so der Hit. Andersrum würde ich es gar nicht erst versuchen.
Scharfe Steine, Geröll haben sie zwar überstanden, doch wenig Grip.
 
Zurück