Continental MTB Reifen

Hatte ja bisher bei allen neuen Contis (Baron und Kaiser) richtig Schwierigkeiten die auf die Felge zu bringen. Lag aber definitiv an der Felge (SC Reserve).
Hm, ein Kollege hat mit seinen 30mm Santa Cruz Reserve auch teils Probleme, bei ihm gingen Michelin nicht tubeless drauf, selbst mit Kompressor. Schwalbe und Maxxis aber anscheinend schon.
 
Muss aber auch sagen das die Contis auf Reserve dann ohne Milch schon absolut dicht waren, über Tage. Auf den Hope Fortus waren es jetzt 0,5 bar in 12 Std.. Mit der Milch warte ich noch bis die Reifen zum Einsatz kommen....
 
hat jemand einen direkten vergleich zw mk2 und mk3?
ich fahr den mk2 schon lange und bin eigentlich zufrieden. nur langfristig wird da bald ende sein.
ist der mk3 beim grip wirklich besser? optisch schaut er irgendwie nicht danach aus.
und wieviel schmäler ist er wirklich?
 
hat jemand einen direkten vergleich zw mk2 und mk3?
ich fahr den mk2 schon lange und bin eigentlich zufrieden. nur langfristig wird da bald ende sein.
ist der mk3 beim grip wirklich besser? optisch schaut er irgendwie nicht danach aus.
und wieviel schmäler ist er wirklich?
Ich war damals auch etwas skeptisch und habe erstmal einen Test mit meinem Winter Hardttail gemacht. Ich bin mehr als zufrieden und werde im Frühjahr auch die anstehenden Bontrager von meinem FuelEx ersetzen.

Ja, er baut etwas schmäler.

Zwei Berichte:

CONTINENTAL Mountain King III ProTection 2,3“ – Testintro
CONTINENTAL Mountain King III – Testfazit
 
Laut Homepage conti ist der Trailking nicht für nasse Trails, aus dem Profil würde ich ihn eher im trockenen sehen.
Die Überlegung war das das Profilbild des Mountainking dann eher in unseren immerfeuchten Wald passen würde.
Da ich im Sommer auch noch 1-2 Marathons fahren werde wäre der Baron dafür doch überqualifiziert.
Ich suche die eierlegende Wollmilchsau für hinten.
 
Na, wenn der Trail King bei dir nicht funktioniert, brauchst du über den MKIII nicht nach zu denken.

ich hatte den tk kurz hnten drauf. bergauf genauso viel oder wenig grip wiemein mk2. das fand ich entäuschend. auch der bremsgrip war nicht wirklich besser. nur inder kurve vermittelte er mehr sicherhei. aber für das bisschen an plus rollte er mir zu schwer und ist wieder runtergeflogen. und bei 1,6bar schlägt er genauso durch wie der mk2, nur das die karkasse nicht sofort kaputt ist.
 
ich hatte den tk kurz hnten drauf. bergauf genauso viel oder wenig grip wiemein mk2. das fand ich entäuschend. auch der bremsgrip war nicht wirklich besser. nur inder kurve vermittelte er mehr sicherhei. aber für das bisschen an plus rollte er mir zu schwer und ist wieder runtergeflogen. und bei 1,6bar schlägt er genauso durch wie der mk2, nur das die karkasse nicht sofort kaputt ist.

Trailking mit Apex kann alles besser als ein MK. Hab den selbst auf dem Enduro hinten nicht klein bekommen. Schlägt natürlich nicht genauso schnell durch wie der MK. APEX!!!
 
sehe gerade das es die eeiden auch im Protection ShieldWall System gibt, das scheint recht neu zu sein. Ist der Unterschied zu Apex groß?
 
Tja, ist nicht einfach mit den beiden 2.3ern, da sie ähnliches können.
Als Vorderreifen taugt der MK nur bei nicht zu tiefen Böden (da kann der CK aber auch nicht viel mehr), als Hinterreifen finde ich ihn mittlerweile besser als den 2.3er CK. Der Grund: bin mit relativ wenig Luftdruck unterwegs. Der 2.3er CK funktioniert dann nur noch bedingt/mit deutlich erhöhtem Rollwiderstand (hinten). Vorne zieht er sich dann unangenehm in die Kurven. Die Seitenstollen stehen/laufen dann beim CK in einem sehr ungünstig Winkel, sobald man mit niedrigen Luftdrücken unterwegs ist. Beim MKIII funktioniert das mit wenig Luftdruck alles etwas besser - auf Asphalt/harten Untergründen. Im Gelände merkt man davon natürlich nix, funktioniert auch der CK je nach Untergrund ebenfalls prima, auf Asphalt aber nur mit entsprechend hohem Luftdruck.

Ich bin mittlerweile auch wieder am umplanen der Bereifung. Fahre aktuell vorne den CK 2.3, hinten MK2.3. Vorne fehlt mir mit dem CK in schnellen Kurven Grip bzw. wird das Vorderrad "nervös".

Meint ihr ein MK vorne ist tauglicher, oder evtl. TrailKing? Denke da an den TrailKing 2.2 (auf einem 130mm Fully), der 2.4er ist mir wieder zu wuchtig.

Grüße
 
Meint ihr ein MK vorne ist tauglicher, oder evtl. TrailKing? Denke da an den TrailKing 2.2 (auf einem 130mm Fully), der 2.4er ist mir wieder zu wuchtig.
2.4er TK ist überdimensioniert. Habe jetzt aber keine Ahnung, wie breit der aktuelle TK Apex 2.2er baut. Früher war der 2.2er schon relativ voluminös.
Der MKIII baut in Kurven mehr Grip auf als der CK. Ob das für dein Fahrprofil reicht? Auf tieferen Böden fehlt es dem MK jedenfalls etwas an Traktion/Bremsgrip.
 
Ich habe den mkIll vorne drauf, ich bin überhaupt nicht zufrieden. Er rollt gut aber für vorne ist der nichts! 2 x seitlich im nassen Weggerutscht. Evt ist er ja was für hinten.
 
2.4er TK ist überdimensioniert. Habe jetzt aber keine Ahnung, wie breit der aktuelle TK Apex 2.2er baut. Früher war der 2.2er schon relativ voluminös.
Der MKIII baut in Kurven mehr Grip auf als der CK. Ob das für dein Fahrprofil reicht? Auf tieferen Böden fehlt es dem MK jedenfalls etwas an Traktion/Bremsgrip.
D

Danke, dass bestätigt meine Meinung. Den MK könnte ich mir weniger für das VR vorstellen, daher denke ich, ich versuche einfach mal den 2.2er TK vorne. Der MK hinten ist super.
 
D

Danke, dass bestätigt meine Meinung. Den MK könnte ich mir weniger für das VR vorstellen, daher denke ich, ich versuche einfach mal den 2.2er TK vorne. Der MK hinten ist super.
Wäre interessant zu wissen, wie breit der aktuelle 2.2er TK baut. Wäre super, wenn du dann mal ein Bildchen einstellen könntest, gerne neben dem 2.3er MKIII.
 
Moin die Herren,
hab den TK 2.2 und den MK3 in 2.3 auf meinen Reserve Laufradsatz drauf
der TK hat 52mm und der MK 55mm Karkassenbreite auf einer 21 er Felge
im vergleich zum 2.4 er Baron auf einer 30 mm Felge bauen die Reifen sehr sehr schmal auf...
sowohl in der Höhe als auch in der Breite....

Grüsse
Steff
 
Moin die Herren,
hab den TK 2.2 und den MK3 in 2.3 auf meinen Reserve Laufradsatz drauf
der TK hat 52mm und der MK 55mm Karkassenbreite auf einer 21 er Felge
im vergleich zum 2.4 er Baron auf einer 30 mm Felge bauen die Reifen sehr sehr schmal auf...
sowohl in der Höhe als auch in der Breite....

Grüsse
Steff

Passt doch alles. Total stimmig.
 
Zurück