Continental MTB Reifen

Dankeschön für das Angebot! Er dürfte in der DH Version aber nicht faltbar sein und ich fürchte auch, dass der 29er etwas lose sitzt bei mir :D
alles klar. Der APEX Kaiser, zumindest in 29 Zoll, ist ein Faltreifen. Meines Wissens gibt es keine andere Version mehr. Wurde hier schon mehfrach diskutiert und die Conti Homepage trug da auch eher zur Konfusion bei. Dh, meiner ist ein Faltreifen, wenn auch qua Karkasse störrisch
 
Jupp sitzt super stramm und sauber drauf. Eiert trotzdem. Der Baron läuft vorne Top…
Zum Glück schau ich nicht so oft nach hinten.
mal schauen, hab mal Conti angeschrieben, gucken was die dazu sagen oder sich überhaupt melden 😬
 
Kaiser Apex ist sowohl als 650b wie auch 29er ein Faltreifen.
Gripunterschied zwischen Apex und Apex Prot ist enorm und deutlich spürbar.
Auch Nässe kann der Apex erstaunlich gut, bei klebrigem und tiefem Boden hört es dann aber auf - dafür ist das Profil nicht gemacht.
 
Kaiser Apex ist sowohl als 650b wie auch 29er ein Faltreifen.
Schön, dass der überall als Drahtreifen deklariert wird :D

Auch Nässe kann der Apex erstaunlich gut, bei klebrigem und tiefem Boden hört es dann aber auf - dafür ist das Profil nicht gemacht.
Eh klar. Ging mir eher um einsetzenden Regen während eines trocken geplanten Parktages.
 
Wenn wer Interesse hat…
2x CrossKing 2.2… wenig gelaufen…
DOT 1520
 

Anhänge

  • 1639F0AB-C41E-4C57-A029-8C697D01AC2D.jpeg
    1639F0AB-C41E-4C57-A029-8C697D01AC2D.jpeg
    776,7 KB · Aufrufe: 107
  • 307131A0-9771-4CD8-8852-8353DB5E8233.jpeg
    307131A0-9771-4CD8-8852-8353DB5E8233.jpeg
    805,9 KB · Aufrufe: 97
  • 371E09E7-7956-420E-AF17-A022C05B29C2.jpeg
    371E09E7-7956-420E-AF17-A022C05B29C2.jpeg
    573,9 KB · Aufrufe: 98
  • 23C45B0B-087D-49FD-AE24-8499F8E7F0E3.jpeg
    23C45B0B-087D-49FD-AE24-8499F8E7F0E3.jpeg
    348,4 KB · Aufrufe: 88
  • B31CB3D5-6820-4B8C-A2A9-ED30815B1046.jpeg
    B31CB3D5-6820-4B8C-A2A9-ED30815B1046.jpeg
    356,8 KB · Aufrufe: 99
  • 4D8D9B01-EEA8-419D-B5C8-85784B2B417A.jpeg
    4D8D9B01-EEA8-419D-B5C8-85784B2B417A.jpeg
    433,8 KB · Aufrufe: 78
  • 76EF338F-DDFD-4B21-ABB4-811FD4B77460.jpeg
    76EF338F-DDFD-4B21-ABB4-811FD4B77460.jpeg
    534,2 KB · Aufrufe: 87
kaiser apex (ohne protection) vs baron protection

würd mich auch interessieren...

Ich schätz mal, dass der schwere Kaiser nen weicheres gummi als der baron hat und somit klebriger und grippiger sein wird auf nassem, nicht matsch böden. Dort macht der baron wegen dem profil wohl mehr sinn...

heut war ich auf nassem waldboden und feuchtem sandstein (ist aber eh selten richtig richtig rutschig) mit der kombi baron und kaiser PA sehr zufrieden
 
Also ich finde den Apex über feuchte Wurzeln extrem gut. Deutlich besser als den Baron.
Wenn's wirklich matschiger ist muss man wahrscheinlich Abstriche machen. Das konnte ich persönlich aber noch nicht testen.
Matsch kann der Apex leider überhaupt nicht. So schnell wie der hat sich bei mir noch kein Reifen zugesetzt.
 
Zurück