Continental MTB Reifen

Schon ulkig: gestern kam die Neuigkeit, dass China in Erwägung zieht, Drohnen für die Ukraine-Invasion zu liefern, während Continental dort gleichzeitig die Produktion ausweitet.

Aber Hauptsache das Gummi ist Öko und nachhhaltig.

Schon ulkig, dass sich z.bsp nicht auch über die geschäftsbeziehungen mit den amis, welche seit '45 um die 20 länder bombardiert haben, aufgeregt wird....
Auch hat die nato und die brd '99 z.bsp das völkerrecht gebrochen...

aber lassen wir das hier gleich besser wieder...sonst kommt eh der wischlappen...
 
Vali Höll ist nächste Season auf Conti unterwegs 😁
Screenshot_20230224-183136.png
 
Jap gab es schon 2/3 Bilder, aber irgendwie bisher nix offizielles
 

Anhänge

  • Screenshot_20230222_175643_Instagram.jpg
    Screenshot_20230222_175643_Instagram.jpg
    306,5 KB · Aufrufe: 178
Schon ulkig, dass sich z.bsp nicht auch über die geschäftsbeziehungen mit den amis, welche seit '45 um die 20 länder bombardiert haben, aufgeregt wird....
Auch hat die nato und die brd '99 z.bsp das völkerrecht gebrochen...

aber lassen wir das hier gleich besser wieder...sonst kommt eh der wischlappen...
Ahhh - der Ken FM des Forums sendet hier wieder.

Das Corona - Thema ist ja mittlerweile abgearbeitet, oder?
 
Ahhh - der Ken FM des Forums sendet hier wieder.

Das Corona - Thema ist ja mittlerweile abgearbeitet, oder?
Die private WHO kann/wird dir das im April nach einer internen Abstimmung klipp und klar sagen und zeigen. Panik Kalle, der Softwaredieb und Tedros trafen sich doch vor kurzem erst in München.
Kayvan Soufi-Siavash hatte wen nochmal auf dem Gewissen ? Mal abgesehen von dem Krypto Enduro "Made in USA" :-)
Ist aber wirklich schade das Big Conti unfähig ist mehr Arbeitsplätze in der Heimat zu schaffen.

Mit freundlichem Gruß
 
Schon ulkig, dass sich z.bsp nicht auch über die geschäftsbeziehungen mit den amis, welche seit '45 um die 20 länder bombardiert haben, aufgeregt wird....
Auch hat die nato und die brd '99 z.bsp das völkerrecht gebrochen...

aber lassen wir das hier gleich besser wieder...sonst kommt eh der wischlappen...
Da kann der Moderator dann aber vermutlich nix dafür - das ist dann der BND zusammen mit "denen da oben" und evtl. sogar noch diesen Kinderbluttrinker (hab vergessen, wie die in Fachkreisen genannt werden) die nicht wollen, dass "die Wahrheit" gesagt wird.

Leudde...es geht um Fahrradreifen!!!
 
Schon ulkig, dass sich z.bsp nicht auch über die geschäftsbeziehungen mit den amis, welche seit '45 um die 20 länder bombardiert haben, aufgeregt wird....
Auch hat die nato und die brd '99 z.bsp das völkerrecht gebrochen...

aber lassen wir das hier gleich besser wieder...sonst kommt eh der wischlappen...
Ich finde Contis Öffentlichkeitsdarstellung als vorgeblich nachhaltiges Saubermann-Unternehmen in der Hinsicht einfach krass widersprüchlich und inkonsequent in der Art, wie mit oberflächlichen Maßnahmen ein bestimmter Zeitgeist bedient wird, während im Kern Strategien der kurzfristigen Profitmaximierung nur noch weiter vorangetrieben werden. Bei Naturkautschuk möchte man laut Eigenaussage von autoritären Regimen unabhängiger werden, während man produktionspolitisch das genaue Gegenteil betreibt. Ein Paradebeispiel für Greenwashing, auch wenn die grundlegende Standortwahl zum Zeitpunkt des Aufbaus noch weniger problematisch gewesen sein mag.

Zum Ukraine-Konflikt selbst möchte ich nur kurz anbringen, dass gerade nach der letzten UN-Resolution zu der Frage die altbekannten Relativierungen und falschen Gleichsetzungen in Richtung USA konstruierter und weltfremder denn je wirken. Mein Standpunkt dazu aufs Äußerste abgekürzt: wenn bei der zukünftigen Ordnung der Weltpolitik die Wahl zwischen USA und URAN liegt (und auf nichts anderes läuft es hinaus), sollte die Entscheidung nicht sonderlich schwer fallen.
 
Euch allen ist schon bewusst, dass Continental in erster Linie einer der größten Automobil Zulieferer der Welt ist. Da reden wir nicht von Autoreifen sondern von Elektronik und nahezu allem was ein Auto so benötigt. Ich würde jedem hier der glaubt dass, er sich Continental Reifen kauft weil er bei den Guten kaufen will empfehlen, sich mal nur ein bisschen schlau zu machen über dieses DAX Unternehmen.
Wikipedia sagt Jahresumsatz 2021 waren 33,8 Mrd. Euro. Da wird kein Reifen fair im Hinterhof eines Bioladen gestrickt.
 
Bei r2 ist der krypto wieder in enduro lagernd und lieferbar.

Ich denke der unglaubliche hype hat die nachfrage so verstärkt das die Produktion einfach in alle werke hochgefahren werden musste. Wenn jetzt vali auch noch Conti fährt und sich texi vielleicht doch noch daran gewöhnt ist conti im zentrum aller Aufmerksamkeit.
Dazu sind es scheinbar die einzigen supersoft reifen die auch am trailbike top rollen.
Von schwalbe sieht man eigentlich fast nur noch gravelcontent. Verträge mit langjährigen fahrern und fahrerinnen wurden gecancelt. Bei jasper wohl weil er nur mtb fährt, wenig ebike und kaum gravel, woggon bleibt im team weil passt perfekt und bei nina gab es das team vor weil nicht uncaged.
Dazu die plakative optik, allein aus diesem grund will die keiner mehr haben. Mein rad sieht von weitem auch aus wie ein cube mit den schwalben.
 
Conti hat ja geile Weltcupteams, Das Nukeproof Team, pivot, Atherton...
Und Vali auch noch

Jasper bin ich gespannt ob er auch Conti fährt.
Aber Schwalbe ist ja im Weltcup auch stark vertreten, commencal usw

Vali ihres
 

Anhänge

  • Screenshot_20230222_175643_Instagram.jpg
    Screenshot_20230222_175643_Instagram.jpg
    306,5 KB · Aufrufe: 142
Bei r2 ist der krypto wieder in enduro lagernd und lieferbar.

Ich denke der unglaubliche hype hat die nachfrage so verstärkt das die Produktion einfach in alle werke hochgefahren werden musste. Wenn jetzt vali auch noch Conti fährt und sich texi vielleicht doch noch daran gewöhnt ist conti im zentrum aller Aufmerksamkeit.
Dazu sind es scheinbar die einzigen supersoft reifen die auch am trailbike top rollen.
Von schwalbe sieht man eigentlich fast nur noch gravelcontent. Verträge mit langjährigen fahrern und fahrerinnen wurden gecancelt. Bei jasper wohl weil er nur mtb fährt, wenig ebike und kaum gravel, woggon bleibt im team weil passt perfekt und bei nina gab es das team vor weil nicht uncaged.
Dazu die plakative optik, allein aus diesem grund will die keiner mehr haben. Mein rad sieht von weitem auch aus wie ein cube mit den schwalben.
Krypto Front ist bei R2 weder mit Enduro noch mit DH Casing lieferbar, zumindest 29".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei r2 ist der krypto wieder in enduro lagernd und lieferbar.

Ich denke der unglaubliche hype hat die nachfrage so verstärkt das die Produktion einfach in alle werke hochgefahren werden musste. Wenn jetzt vali auch noch Conti fährt und sich texi vielleicht doch noch daran gewöhnt ist conti im zentrum aller Aufmerksamkeit.
Dazu sind es scheinbar die einzigen supersoft reifen die auch am trailbike top rollen.
Von schwalbe sieht man eigentlich fast nur noch gravelcontent. Verträge mit langjährigen fahrern und fahrerinnen wurden gecancelt. Bei jasper wohl weil er nur mtb fährt, wenig ebike und kaum gravel, woggon bleibt im team weil passt perfekt und bei nina gab es das team vor weil nicht uncaged.
Dazu die plakative optik, allein aus diesem grund will die keiner mehr haben. Mein rad sieht von weitem auch aus wie ein cube mit den schwalben.

Enduros gibt's nicht in Supersoft. Aber ja, ich denke sie werden angefangen haben in China zu produzieren um überhaupt mal wieder Reifen auf den Markt zu bringen. Die letzten Monate waren die Shops ja leer.
Plakativ Optik bei Schwalbe? Der einzige Hersteller der bei seinen Reifen auf Pissgelb verzichtet ist plakativ. Oder meinst du wenn ein Rad nicht mit gelbem Schriftzug als Michelin, Conti, Maxxis aufleuchtet, weiss man sofort da fährt einer Schwalbe.
 
Ich find die Michelin schick, und auch Conti sind optisch tatsächlich auch schöne Reifen. Und ob das jetzt bei nem Rad welches gefahren wird so eine grosse Rolle spielt. Markenfarben gibt's nunmal, gehört eben auch dazu. Und das die contis an nem aufgebauten Rad irgendwie auffällig negativ aufgefallen wären wüsste ich nicht
 
Und ob das jetzt bei nem Rad welches gefahren wird so eine grosse Rolle spielt
Klar ist das kein ausschlusskriterium.
Wenn ich allerdings die wahl hätte zwischen 2 identischen reifen, einer mit gelben oder gar orangenem logo, und einer mit weißem oder grauem logo. da müsste ich nicht lange überlegen.

Markenfarben gibt's nunmal, gehört eben auch dazu
Wieso gibts das nur im MTB bereich? am Auto oder motorrad papt conti kein farbiges logo auf die flanke.

Maxxis ist noch besser. OEM gibts weiße logos, vermutlich damit die bikes auf pressefotos nicht scheiße aussehen oder so.
Dann fährt man mit dem OEM reifen, irgendwann ists hinten durch und zack hat man hinten gelb und vorne weiß :spinner:

Wie gesagt, für mich gibt es wichtigeres als optik, aber da werden teilweise bikes mit sündhaft teuren eloxalteilen bestückt, oder mit sonstigem zeug weils schick ist, und dann verkacken es die reifen.
 
Ohne Witz, wieso gibt es so wenige reifen mit unscheinbaren Logos.

Da kann man sich ein noch so schönes Bike zusammen bauen, spätestens vom reifen wird die Optik beeinträchtigt.
Genau so sehe ich das auch. Ich will nicht am Reifen irgendwelche Kirmesfarben blinken haben, die mir den ganzen schönen Aufbau optisch versauen.

Reifen sollten viel öfter einfach schlicht aussehen, wie der E13 hier unten. Das passt zu jedem Rad optisch. Aber so ist das numal, jeder muss sein Logo in Neonfarben wo aufploppen, als Werbung.
btw den werd ich mal testen.
 

Anhänge

  • 20230220_214940.jpg
    20230220_214940.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 117
Klar ist das kein ausschlusskriterium.
Wenn ich allerdings die wahl hätte zwischen 2 identischen reifen, einer mit gelben oder gar orangenem logo, und einer mit weißem oder grauem logo. da müsste ich nicht lange überlegen.


Wieso gibts das nur im MTB bereich? am Auto oder motorrad papt conti kein farbiges logo auf die flanke.

Maxxis ist noch besser. OEM gibts weiße logos, vermutlich damit die bikes auf pressefotos nicht scheiße aussehen oder so.
Dann fährt man mit dem OEM reifen, irgendwann ists hinten durch und zack hat man hinten gelb und vorne weiß :spinner:

Wie gesagt, für mich gibt es wichtigeres als optik, aber da werden teilweise bikes mit sündhaft teuren eloxalteilen bestückt, oder mit sonstigem zeug weils schick ist, und dann verkacken es die reifen.
Es ist eben auch Werbung, wie gesagt, mich persönlich hat das eigentlich nie gestört bzw irgendwie ins Auge gestochen. Dafür ist der Schriftzug auch zu klein. Michelin ist da spezieller, klar, gefällt mir persönlich aber optisch. Und im Zweifelsfall Edding...bei MAXXIS find ich es aber schlimmer weil der halbe Reifen mit der Bezeichnung vollgedruckt ist
 
Man hat ja heute zum Glück eine große Auswahl an sehr gut funktionierenden Reifen, wo man dann als i Tüpfelchen noch bissl mit der Optik spielen kann. Aber "dezente" Logos sind eher in der Minderheit irgendwie.
Ein Reifen muss für mich einfach schwarz sein. Da brauch ich nix buntes was raussticht. Sowas wie gelb sticht immer direkt ins Auge.

Aber Conti hat das mit den Neuen ja schon bissl reduziert. Die alten waren schlimmer.

EDIT: Noch ein gutes Beispiel für dezent im Anhang. :D
Unterschied beim Fahren zwischen den Reifen ist oft marginal. Alles top Reifen heutzutage. Von daher kann man da auch mal nach der Optik gehen, je nach Rahmen.
 

Anhänge

  • 20230225_090510.jpg
    20230225_090510.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Witz, wieso gibt es so wenige reifen mit unscheinbaren Logos.

Da kann man sich ein noch so schönes Bike zusammen bauen, spätestens vom reifen wird die Optik beeinträchtigt.

Und gerade Schwalbe sind da noch die unscheinbarsten. Da ist genau ein Mini Fleck blau, orange oder Lila der Rest ist Grau.
daher versteh ich eben nicht wie man genau die Schwalbe Reifen als aufdringlich gebrandet bezeichnen kann wenn alle andern aussehen wie ein Skispringer beim Interview.
 
Und gerade Schwalbe sind da noch die unscheinbarsten. Da ist genau ein Mini Fleck blau, orange oder Lila der Rest ist Grau.
daher versteh ich eben nicht wie man genau die Schwalbe Reifen als aufdringlich gebrandet bezeichnen kann wenn alle andern aussehen wie ein Skispringer beim Interview.
den Strich auf der Lauffläche find ich alles andere als unscheinbar.
 
Zurück