Continental MTB Reifen

ca. 72 Gramm

IMG_0716.jpeg
 
Schade, dass die Trail- und 26 Zoll Sparten einfach über Bord geworfen wurden, womit Schwalbe nun weitgehend ein Monopol für eine ganze Laufradgröße stellt. Interessanterweise horten schon die beiden mir nächstgelegenen Fahrradwerkstätten im privaten Rahmen weiterhin das alte Maß, eine gewisse Nachfrage scheint also grundsätzlich zu bestehen.

Edit: die Reifendatenbank der offiziellen Webseite ist seit einem Update völlig unbrauchbar geworden. Kaum noch Informationen zu den Reifen selbst und diese dann z.B. mit einer als Protection Apex gelisteten Drahtausführung des Trail King auch noch fehlerhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand der Xynotal-Fahrer sagen, ob der Reifen besser rollt als der Baron?
Ziemlich sicher ja.

Den Trail Endurance fahre ich jetzt bereits seit einigen Wochen - der rollt extrem gut.

Aktuell war ich 2 Wochen in den Alpen unterwegs (Reschen/Latsch/Canazei) und hatte da den Downhill Soft hinten drauf.
Wir sind zwar nur gegondelt bzw. geshuttelt, aber bei den Transfer - Strecken hatte ich auch bei der DH-Version den Eindruck, dass er sehr gut rollt.
 
Moin Leute,

mit welcher Karkasse bei Maxxis oder Schwalbe kann man eigentlich die Enduro-Karkasse vom Kryptotal vergleichen? Habe mir jetzt für vorne und hinten jeweils Kryptotal FR und RE in Enduro Soft geholt und war erstaunt wie leicht sich die Reifen montieren ließen. Die Karkasse von denen hält schon was aus, oder? :D
 
Moin Leute,

mit welcher Karkasse bei Maxxis oder Schwalbe kann man eigentlich die Enduro-Karkasse vom Kryptotal vergleichen? Habe mir jetzt für vorne und hinten jeweils Kryptotal FR und RE in Enduro Soft geholt und war erstaunt wie leicht sich die Reifen montieren ließen. Die Karkasse von denen hält schon was aus, oder? :D
Das habe ich hier im thread vor 2 Seiten auch gefragt. Schau mal nach :)

Fahre normalerweise Maxxis DD und habe nach knapp 4 wichen Conti das Gefühl, dass die Conti Enduro Karkasse ähnlich stark ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gelesen
Das Gewicht würde mich schon reizen 😎
Wie würdet ihr die kombinieren, Mk vorne u hinten, CK vorne und hinten oder wie im Test
Soll auf Waldwegen und leichten Trails bis S1 im Sommer und Winter gut funktionieren
Sommer auch mal S2
 

Anhänge

  • IMG_7626.jpeg
    IMG_7626.jpeg
    476 KB · Aufrufe: 205
Ich kenne nur Race King, X-King und Trail King 2.2. Zu leichtem Gelände bei feuchten Verhältnissen sollte der Mountain King aber wegen des Augenmerks auf verbesserte Selbstreinigung am besten passen. Ansonsten sind bei Trockenheit jeweils Race King auf verdichtete Böden, Cross King 2.2 zusätzlich auf Schotter sowie moderate Trails und die 2.3 Ausführung auf Grip in anspruchsvollerem Gelände ausgelegt.
Du könntest z.B. im Winter Mountain King und im Sommer CK/RK nutzen, optional mit zusätzlichem Reifen für einen schnellen Wechsel am Vorder- oder Hinterrad.
 
Ich gebe Landmarke recht, fahre den CK 2.3 auf einem aufgebohrten HT - man kann es wohl neuerdings down country nennen...

Der reifen kann sehr viel und passt mir in meiner Gegend zu 95%, aber was er schlecht(er) kann ist schlammig/lehmig. Da setzen sich die Stollen schnell zu und reinigen sich eher schlecht. Denke da ist der MK dann die bessere Wahl.
 
Mein CK 29x2.3 wiegt 658g mein MK 645g
Ja. Die sind auf einmal sehr leicht geworden.

3x CK 2,3 bestellt: 654, 658, 690

auf einem aufgebohrten HT - man kann es wohl neuerdings down country nennen.
120mm ist doch XC oder hast noch mehr dran?
Fahre gerade da DV9 mit Sid35. Einfach genial die Geo mit der Gabel und leichtem Carbonrahmen.
Aktuell aber Speed/Cross 2,4 montiert
 
Habe mir die Kryptotal (FR und HR, Enduro, Soft, waren im Angebot beim Bike-Discount) gekauft und komme überhaupt nicht mit denen zurecht. Entweder zu wenig Luft und sie walken und schlagen durch, bei ausreichend Luft verspringen sie. Gefühlt Null Eigendämpfung. Allerdings erst 2 kurze Touren.
Bin ziemlich enttäuscht und denke auch nicht das es besser wird.
Wurzeln oder Steine gehen überhaupt nicht. Auf Waldboden, nicht zu nass, grippen sie ordentlich.
 
Zurück