Continental MTB Reifen

Hallo zusammen, ich habe mir den Kryptotal in der DH Mischung gebraucht gekauft. Jetzt drückt es seitlich an den Wänden die Dichtmilch raus?
Ist der Reifen schrott oder kann ich denn noch retten?
 

Anhänge

  • IMG_20241009_075847.jpg
    IMG_20241009_075847.jpg
    621,9 KB · Aufrufe: 148
Die Milch wird ihr Arbeit machen und dann wird alles gut sein.
Bei Conti ist das eher ungewöhnlich. Bei Michelin (Wild Enduro Competition Line) wäre es ganz normal.
 
Gerade die DH Soft Variante ist für mich der Traum "Kompromiss" Reifen der für den Einsatzzweck extrem gut rollt, super stabile und dämpfende Karkasse, wenig verschleisst, und gut bremst/grippt. Wenn man zu knusprigen Trails selbst Hochtritt für mich aktuell Alternativlos
Vergleich zu Enduro Casing also vorhanden ? Bringt einen künftig dann doch wieder zu: " Qual der Wahl " (inkl. Montage, Felge / Reifen) :)

Aber laut 0815 Handwaage komme ich von 17,5 Kg Klopper auf 14,8 Kg Hüpfer. Die folgende Masse soll im Ganzen nicht gleich wieder übertrieben draufgepackt werden.
Ist schon lässig das man selbst bei kleinsten Unebenheiten Spaß haben kann.
Schaun mer mal !

Mit freundlichem Gruß
 
Endlich mal gute Bilder vom künftigen Race King.

https://esmtb.com/la-futura-cubierta-continental-race-king-en-24-y-con-dibujo-evolucionado/

Kann aber deren Meinung nicht nachvollziehen dass Conti bis jetzt immer eher schmäler als angegeben gebaut hat. gerade das Gegenteil ist der Fall aus meiner Erfahrung. Egal - sieht mal recht vielversprechend aus. Hoffe da kommt noch bisschen mehr für die XC Ecke....


pid40-1024x682.jpg

pid17-1024x682.jpg

pid53-1024x682.jpg

pid18-1024x682.jpg
Heißt der neue Modell: E-Bike Ready, oder Germany?
 
März 2025

Und bekommt einen neuen Namen.

3 Profilvarianten / mit und ohne Seitenwandverstärkung.

Ich vermute, dass auch der Cross King mit einer neuen Version darunter fallen wird.
Freue mich darauf, der Name ist mir egal, ich hoffe das Conti weiterhin auch einen Augenmerk auf ein möglichst geringes Gewicht hat.
 
Ja, das würde ich auch gerne sehen. Nun geht es aber um Varianten für trockenes, gemischtes und nasses Gelände.
Quasi Speed King, Race King und Cross King neu angepasst an die aktuellen Anforderungen...

Gehe davon aus dass ein Semislick wie Speed King nicht dabei sein wird wenn der RK weiterhin gut rollt. Dafür RK und CK mit neuem Profilmuster, und irgendein Ruban Derivat als dritte Option. Alles in 2.4
 
Hat jemand den Race King 2.2 schon einmal auf verschiedenen Maulweiten getestet? Ich habe aktuell nur einen LRS mit 30mm Maulweite zur Verfügung, eine neuer Laufradsatz wird aber demnächst aufgebaut. Der Reifen fährt sich mit 30er Maulweite in Ordnung, sieht aber sehr flach aus.

Empfiehlt sich eher eine Felge mit 25mm Maulweite?
 
Hat jemand den Race King 2.2 schon einmal auf verschiedenen Maulweiten getestet? Ich habe aktuell nur einen LRS mit 30mm Maulweite zur Verfügung, eine neuer Laufradsatz wird aber demnächst aufgebaut. Der Reifen fährt sich mit 30er Maulweite in Ordnung, sieht aber sehr flach aus.

Empfiehlt sich eher eine Felge mit 25mm Maulweite?
Kommt ja bald der RK 2.4. Da brauchst du dann eher eine mit 35mm
 
Hat jemand den Race King 2.2 schon einmal auf verschiedenen Maulweiten getestet? Ich habe aktuell nur einen LRS mit 30mm Maulweite zur Verfügung, eine neuer Laufradsatz wird aber demnächst aufgebaut. Der Reifen fährt sich mit 30er Maulweite in Ordnung, sieht aber sehr flach aus.

Empfiehlt sich eher eine Felge mit 25mm Maulweite?
Bereits gefahren von 25MW, über 30MW und auch sogar schon 35er MW.

Funktioniert
 
Zurück