Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe mir jetzt auch den TK 2.2 Protection in 650b gekauft.
Conti hatte explicit ausgewiesene UST nur für 26".
Wieviel Milch hast Du benötigt um sie dauernd dicht zu halten?
Meine RQ2.4 hat von Anfang an so +-5mm. Wird nicht schlimmer und sie muss viel laufen!Wieviel mm Seitenschlag ist noch akzeptabel beim Trail King? Meiner eiert nämlich auch ganz schön rum und das in der UST-Variante...
Die Erfahrung von diversen "Conti-Usern" bei denen die Neureifen ungebraucht einen nicht tolerierbaren Seitenschlag aufwiesen, zeigt, dass Conti dir sicher erst nach Begutachtung des eiernden Reifens diesen- ersetzten werden. Ich habe mit denen über diese "Seitenschlagprobleme" an ihrem Stand auf der Eurobike gesprochen. ZITAT CONTIMITARBEITER: Wenn wir den beanstandeten Reifen bekommen, werden wir nach Begutachten des Reifens gegebenenfalls umgehend Ersatz leisten.@BlackKnight29:
Danke für deine Informationen!
Ich habe denen allerdings geschrieben, dass ich den defekten Reifen erst einsende, wenn Ersatz da ist.
In dem Fall war ja der Fehler von Anfang an und da erwarte ich ein solches Vorgehen von einem seriösen Unternehmen, bei einem Garantiefall nach Nutzung wäre es etwas anderes.
Genau so läuft es!Die Erfahrung von diversen "Conti-Usern" bei denen die Neureifen ungebraucht einen nicht tolerierbaren Seitenschlag aufwiesen, zeigt, dass Conti dir sicher erst nach Begutachtung des eiernden Reifens diesen- ersetzten werden. Ich habe mit denen über diese "Seitenschlagprobleme" an ihrem Stand auf der Eurobike gesprochen. ZITAT CONTIMITARBEITER: Wenn wir den beanstandeten Reifen bekommen, werden wir nach Begutachten des Reifens gegebenenfalls umgehend Ersatz leisten.
Kein Unternehmen wird dir eines ihrer Produkte ersetzen ohne dieses- beurteilen zu können, aber vielleicht machen sie ja bei dir eine Ausnahme.
Für manche gibt es sicherlich sinnvolle Alternativen, aber dieses Thema bzw Fragestellung sollte in einem gesonderten Thread behandelt werden...Sollten die RQ und der TK denn wirklich DIE Reifen sein?!
Hast du die Reifen innen gereinigt bevor du Dichtmilch reingegeben hast? Hatte bei meinen Conti nach 3 Wochen nur noch einen Klumpen drinnen anstatt der Dichtmilch.Habe heute zwei TK 2.2 650b Protection montiert.
Mit Spüli saßen sie sofort gut, mit 60ml Milch bleiben sie Dicht.
Seitenschlag ist, für RQ und TK, im absoluten Rahmen.
Ist nicht sehr stark, aber vorhanden.
Hatte wesentlich schlimmere im 26" Bereich.
Dann noch nen guten Rutsch an alle!
Meine 29" MK u. XK-2.4 Protection brauchten auf meinen XM 1501 ca. 3 Tage bis sie an den Flanken dicht waren. Habe vor 3 Monaten v/h auf den 2015er Nobby Nic-2,35 Snake Skin gewechselt, der war sofort dicht (verliert 0,2 bar/3 Wochen), läuft rund und hat besseren Brems.-u. Nassgrip als der MK, der Rollwiderstand hat mich auch positiv überrascht.Ich kämpfe seit ne Woche mit der Tublessmontage von meinen TK 650B 2,2 & 2,4 Protektion.
Die Seitenwände sind dicht aber besonders der 2,4er wird zur Felge nicht 100% dicht.
DT Swiss Spine 1 1501XM, Stans Milch. In der warmem Wohnung montiert. Hatte sie nochmal runter und die Innenwände und Reifenschulter mit Milch eingerieben. Und auch schon gefahren. Verlieren aber trotzdem noch 0,5bar über Nacht.
Bei Maxxis oder Schwalbe war das gar kein Thema und auch mehrere MK2 26" und 650B waren nur an der Seitenwand ein wenig porös.
Der Rundlauf ist für mich normal. Ca. 1-2 mm Seitenschlag.
Hast du die Reifen innen gereinigt bevor du Dichtmilch reingegeben hast? Hatte bei meinen Conti nach 3 Wochen nur noch einen Klumpen drinnen anstatt der Dichtmilch.