Wagrain. seit zwei Jahren davon geredet dass ich dort Mal fahren will. Letztes Monat war es so weit. Geiles Wetter, insgesamt sieben Leute im Park, also Bike abgepackt, rauf auf den Berg und rein in den Trail. Coole Trails, soweit ich das beurteilen kann. Erste Abfahrt noch etwas vorsichtig, aber die riesen Kurven-Wall schonmal ausprobiert.
Dann kam eine Steilkurve vor der ein Holzsegment liegt. Ich hab den Fehler gemacht und darauf gebremst. In Nullkommanix lag ich auf der Seite, Hab mit dem Montagebügel für die Helmkamera aufgeschlagen, ebenso mit dem Ellenbogen auf Holze und Erde gebremst. Hose hat gut gehalten, Dreifachnaht und verstärktes Gewebe. Aufgestanden, über den Kratzer am Ellenbogen geärgert ("das wird heute Abend in der Dusche brennen"), wieder aufs Bike, und Losgeradelt.
Dann hab ich bemerkt, dass mein Schienbeinschützer offen ist. Und beim runterschaun blitzt unten irgendwas weiß entgegen. In dem Moment war mir klar dass es mit dem geilen Biketag in Wagrain vorbei ist, denn das war kein Kratzer, sondern ein eineinhalb Zentimeter tiefer Schnitt in der Wade. Später hab ich dann herausgefunden dass es wohl das Kettenblatt war, Hautfetzen, Fettspuren und ausgerissene Harre beweisen das.
naja geduscht hab ich drei Wochen lang nimmer, wollte die Naht nicht nassmachen. Baden ist auch nicht so schlecht, nur musste halt mein Bein draußen warten. Mittlerweile gehts wieder so halbwegs, bin gestern das erste Mal wieder aufm Bike gesessen.
mittlerweile habe ich am Freerider kein großes Ritzel mehr.
mfg