Cotic Longshot Geometrie erklärt

Eaven

Eaven Cycles - Bikes von Cotic
Registriert
22. Dezember 2012
Reaktionspunkte
1.431
Ort
Buchholz Nordheide
Das Video ist schon 3 Monate alt. Oft fragen Leute was es denn mit der Geometrie auf sich hat oder denken die Geo sei optimiert für schnelle Abfahrten. Wer kann es besser erklären als der Chef und Designer selbst. Und noch mal den Hinweis an dieser Stelle, unser Demoevent findet am letzten Wochenende im August im Pfälzerwald statt. Dort könnt ihr alle Bikes mit Longshot Geometrie probe fahren. Schnellgucker könnten vielleicht auf 10:00 vorspulen, dann vielleicht 18:00
 
Zuletzt bearbeitet:
Häh...was'n das für eine Kommentar? Warum ist eine Einführung einer grundlegend neuen Geo nach 10? Jahren keine Innovation?
 
Es ist nach 10 Jahren dann schon grundlegend neu aber er meinte, dass es das eben (siehe andere Hersteller) nicht erst seit 'jetzt' gibt... oder?
 
Ich bin mal gespannt, ob das long-low-slack-Pendel in ein paar Jahren wieder zurückschwingt, oder ob gerade eine neue Bike Kategorie geboren wird.

z.B. Agressive-Enduro <-> Fun-Enduro (wobei jeder natürlich seinen Spaß selber definiert)

Interessant finde ich aktuell das Hope HB 160, das ja laut Testberichten eine „enttäuschend konservative“ Geo hat aber anscheinend trotzdem Spaß macht.
 
Ich finde Cy hat immer so einen Wir haben den richtigen Weg und den geilen innovativen Shit Habitus drauf. Bissl anstrengend.

Hab jetzt zumindest ich nirgends rausgehört. Er redet darüber warum er das tut was er tut, und erklärt seine Gedanken dazu. Er sagt doch z.B. auch ganz klar, dass er sich die Grundideen dazu von Chris Porters Geometron und Greg Minnaars Abhandlung über Vorbaulänge "abgeschaut" hat.
Wär ja irgendwie bedenklich, wenn er nicht davon überzeugt wäre, dass es so wie er es macht richtig und gut ist, oder? Ich mein, soll er ein Bike designen das er kagge findet und dann ein Promo-Video drüber drehen wo er sagt "guck, das ist ein Kaggbike, ich finds doof und es ist voll ungeil, könnt ihr hier kaufen"? ;)
Wenn du mal richtig anstrengende Promo sehen willst, dann surf mal auf der Syntace/Liteville Seite rum. Die übertreibens wirklich bei jeder Schraube. Sowas hab ich bei Cotic noch nie gesehen, und das ist mir auch sympathischer so.

Das Video fand ich jedenfalls kein bisschen anstrengend, sondern im Gegenteil sehr interessant :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Cy hat immer so einen Wir haben den richtigen Weg und den geilen innovativen Shit Habitus drauf. Bissl anstrengend.

Marketing gehört zum Geschäft. Wen interessiert es, welcher Hersteller zuerst langes Oberrohr und kurzer Vorbau auf den Markt gebracht hat? Mondraker vor einem gefühlten Jahrzehnt? Cotic tastet sich schon immer mit einer gewissen Verspätung und eher Vorsichtig an solche Veränderungen ran und testet erst mal mit seinem Team. Innovation innerhalb der eigenen Modelpalette, sozusagen. Dann aber ausführlichst und überzeugend argumentiert, so dass auch der letzte konservative Biker sich einen Ruck gibt und sich eventuell ein Rahmen ohne Testfahrt kauft. Weil Manual und Spitzkehren gehen z.B. gar nicht mit einem 29er, glaubten doch alle 26er Jünger. Neben langen Ausführungen gibt es ja dann immer den netten Gegenbeweis in Form eines perfekt gemachten Videos. Hängt halt meist vom Fahrkönnen ab, was geht und was nicht. Finde den Spagat macht Cotic ganz gut, Konservative und Innovationshungrige zu überzeugen. Baue jetzt das 5. Cotic (BFE Gen 5 27.5) in unserer Familie auf, ohne den geringsten Zweifel bzgl. der Geo. Im Gegensatz zu den vielen innovativen Fullys anderer Hersteller, welche schnell aus der Mode kommen, altert ein Cotic nicht, es reift und wird auch nach Jahren nicht langweilig. Ich könnte mich jetzt noch über den esoterischen/spirituellen Aspekt und über die Symbiose zwischen Cotic und seinen Fahrer auslassen, über Kameradschaft und .....der Text hier wird fast so lang, wie Cy's Ausführungen.

radzwei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es gut, dass sich Cy nicht gleich von jedem Trend vor sich hertreiben lässt und dass er Überzeugungen hat, die auch vom Mainstream abweichen.

Er muss natürlich auch eine Balance zwischen seinen Vorstellungen von einem traumhaften Bike und den Trends, die da immer häufiger gesetzt werden, finden.
2014 hatte er das Soul in 26" und 27,5" parallel angeboten und musste erkennen, dass das 26" wie Blei im Regal lag.
Er hat aber beim BFe bis heute ein 26" Modell auf dem Markt, dass sonst nur noch bei kleinen Rahmenbauern auf Wunsch zu einem dementsprechendem Preis gefertigt werden kann.
Cy hat mit Stahl einen Werkstoff, gegen die damaligen vorherrschenden Meinung, dass dieser im Verhältnis zu Aluminium und Carbon viel zu schwer, viel zu altmodisch und überhaupt nicht innovativ sei, entschieden und das Gegenteil den selbsternannten Trendsettern bewiesen.

Der Kalle Nicolai war mit der Geometron-Geometrie auch nicht der Erste, der das gemacht hat.
Es geht auch nicht darum: Wer war der Erste und wer hat den Längsten hat ...
 
Leute, Cy ist Engländer, also schon mal von Haus aus zurückhaltend und höflich. Als Person ist er kein Selbstdarsteller und als Firmenchef kein Marketingschwätzer. Vor 5 Jahren wollte er sich nicht mal fotografieren lassen, die Auftritte und Videos mit Interviews fallen ihm sichtbar schwer. Dies berücksichtigt und man kann in dem Video besser deuten wie ihn das Thema begeistert und wie sehr er von der Geo selbst überzeugt ist. Die Veränderung ist für ihn und Cotic ein großes Ding! Cotic haut ja nicht jedes Jahr ein neues Ding raus, in der Entwicklung über die letzten Jahre ist es für Cotic somit schon ein Innovation.

Was ich daran toll finde, 3x auf dem neuen Längshot gefahren und man macht sich keinen Kopf mehr darüber. Kommt einfach Ende August in den Pfälzerwald und probiert es mal aus, dann geht es hier weiter in der Diskussion :)
 
...wie ihn das Thema begeistert und wie sehr er von der Geo selbst überzeugt ist.


Eine beliebige moderne long-low-slack Geo entwerfen kann jeder. Aber es bis ins Detail perfektionieren und alles aufeinander abstimmen das kann nur jemand, der selber damit fährt, sich die Zeit nimmt alle Details in endlosen Iterationen auszuprobieren (Cy sagt selber, dass er seit 2015 an der Geo rumgedoktort hat), und letztendlich selbst von dem überzeugt ist was er da tut. Das man merkt einfach beim Fahren, also ich merke das jedenfalls, deswegen bin ich auch seit Jahren treuer Kunde ;)
 
Habe Liebe und LeidenscHaft vorhin vergessen. Man beachte auch die Anzeichen hormonellen Veränderungen der Interviewer. Beim Solaris-Interview ist es Liebe auf den ersten Blick....

radzwei
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, Cy ist Engländer, also schon mal von Haus aus zurückhaltend und höflich. Als Person ist er kein Selbstdarsteller und als Firmenchef kein Marketingschwätzer. Vor 5 Jahren wollte er sich nicht mal fotografieren lassen, die Auftritte und Videos mit Interviews fallen ihm sichtbar schwer. Dies berücksichtigt und man kann in dem Video besser deuten wie ihn das Thema begeistert und wie sehr er von der Geo selbst überzeugt ist. Die Veränderung ist für ihn und Cotic ein großes Ding! Cotic haut ja nicht jedes Jahr ein neues Ding raus, in der Entwicklung über die letzten Jahre ist es für Cotic somit schon ein Innovation.

Was ich daran toll finde, 3x auf dem neuen Längshot gefahren und man macht sich keinen Kopf mehr darüber. Kommt einfach Ende August in den Pfälzerwald und probiert es mal aus, dann geht es hier weiter in der Diskussion :)

Gibt es da einen festen Termin zum Testen im Pfälzerwald?
 
Eigentlich sind die meisten MTB Innovationen der letzten Jahre kalter Kaffee
Flacher Lenkwinkel, kurzer Vorbau, 1x Schaltung, grosse Räder gibt's alles schon, kuckst du:
62435_38950.jpg
 
Zurück