Cotic Rocket Fully mit Hauptrahmen aus Stahl

Was soll ich sagen..............muhahahahaha.:D

Der Name passt, geht ab wie ne Rakete.
Wahr definitiv die richtige Entscheidung.

Ein bisschen leid tun tut sie mir schon 11 Uhr aus dem Bett ( Karton) geholt und um 14 Uhr schon voller Schlamm.

Jetzt bin ich nur gespannt wie länger der fox hält. Bis jetzt musste jeder ob von mir oder meiner freundin nach nen halben Jahr auf Garantie zu toxo.

Bild morgen. Vieleicht:)
 





Sattelstütze noch nicht optimal und Kettenführung fehlt auch noch.
Irgendwie hat die vom alten Panzer nicht gepasst warum auch immer. Hätte sie eigentlich :confused:

Ansonsten echt ein Traum.

Ach und der Rahmen in L 3,9 Kilo mit Dämpfer ohne Achse wenn es von Interesse ist.

Komplett so wie da steht mit stahlfedergabel 15,4 Kilo.
 
Danke hatte erst befürchtet das die weise gabel zu viel des guten ist.
Das spielen damit hat leider der 40liter auf nen m² Guss gestern abrupt beendet. Samstag nur ne kleine runde gedreht und finde es genial. Der Hinterbau funz so gut das ich nicht wirklich nen Unterschied zu meine alten kona stinky merken kann. Und hüpffreudig ist es ja mal wie Sau.:daumen:
 
Ich hätte die orangen Laufräder gelassen. Die wären der Hammer gewesen für das Bike: die Farbe, die Schrift und die machart.

Das Grün will mir persönlich so gar nicht gefallen.

Aber jeder hat halt seine Ansichten.

Ich weiss net ... vielleicht... nicht so leicht grad, wenn man die Welt unter der Woche nur im Dunkeln sieht und am Wochende die Familie ihren Tribut fordert. Hirngespinste, Excel Tabellen und Internet Bestellungen sind irgendwie einfacher...

Grüne Laufräder...

8100790995_5da5debe28_h.jpg


orange Laufräder (ok, die hab ich zurückgeschickt, das war dann doch too much)

8272346144_edbff9a75b_h.jpg



Sram X.0, XTR-Krempel, SLX... ich weiß ja nicht mal mehr, ob das jetzt nur die übliche Winterdepression oder schon eine Midlife Crisis ist :D
 
aktuellster Zwischenstand:



eine fox float ist reingekommen, wiegt mit 2080g nochmal 70g weniger als die lyrik solo air RC mit 2150. einbauhöhe ist gleich, federweg mit ca 165mm bei der fox ausreichend.

gewicht ist momentan bei 13,9kg incl pedale.

den Dämpfer hab ich jetz aufgemacht und eine vorgespannte tellerfeder rausgenommen, jetz ist er wesentlich weniger stark gedämpft und funktioniert schon viiiel smoother aufm parkplatz. im gelände hats letztens RICHTIG gerüttelt, dass ich fast kein spass mehr hatte beim fahren - hoffe dass es jetzt dann besser passt.
 
aktuellster Zwischenstand:

eine fox float ist reingekommen, wiegt mit 2080g nochmal 70g weniger als die lyrik solo air RC mit 2150. einbauhöhe ist gleich, federweg mit ca 165mm bei der fox ausreichend.

gewicht ist momentan bei 13,9kg incl pedale.

den Dämpfer hab ich jetz aufgemacht und eine vorgespannte tellerfeder rausgenommen, jetz ist er wesentlich weniger stark gedämpft und funktioniert schon viiiel smoother aufm parkplatz. im gelände hats letztens RICHTIG gerüttelt, dass ich fast kein spass mehr hatte beim fahren - hoffe dass es jetzt dann besser passt.

jetzt muss nur noch ein hübscher Lenker dran ;)
Die roten Flows sind gut!

Wie macht sich die Float im Vergleich zur Lyrik?

Das mit dem Dämpfer kenn ich gar nicht so. Ok, ich hab auch einen RP23 mit Weltraumbeschichtung, aber dass die Unterschiede zum Float so groß sind? Meiner hat mir im Werkszustand eigentlich eher beim Stolpern nicht getaugt, aber beim Schnellfahren lag der immer wie ein Brett. Ob deiner nicht sonst ne Krankheit hatte? :ka:
 
aufm parkplatz geht die fox besser als die lyrik RC. aufm trail muss ich das noch rausfinden,b in aber zuversichtlich.

mein fox rp2 ist etwas älter, es kann sein dass sich da in der zwischenzeit auch was getan hat, vom innenleben her. das boostvalve ist da vllt nen ticken effektiver als die früher verbauten tellerscheiben(bracht man zur vorspannung der shims, um den lockout spürbar zu bekommen).

auch kommt es stark auf den fahrstil an, auf das gewicht und den tune natürlich, ob man mit dem dämpfer zufrieden ist oder nicht.

einen hübschen lenker hätt ich auch gern, aber ist grad nix passenderes da.

bin sowieso am überlegen ob ich die farbkombination nicht auf schwarz weiß GRÜN umändere. grüne tune naben, grüne alunippel, schwarze felgen, grüner race face atlas lenker usw.
 
ne das is irgendein andrer

aber jetz passt er, weniger dämpfung, viel mehr komfort,
der lordshadow hat mir den ja nicht mitgeschickt, der hund ;)

die float R geht BESSER als die lyrik, soviel kann ich jetz sagen, war eine RC 2011 und eine RC2 aus 2011 mit 2008er Missioncontroleinheit(und 12,7er kolbenstange)
 
so

mein Cotic wurde jetz auf 650Beine gestellt.

ist etwas gewachsen auf 367mm Tretlagerhöhe, aber ich denke das ist noch verkraftbar.

reifenfreiheit bei kenda nevegal 2,35 passt gerade noch

komplett komprimiert sind noch ca 2mm zwischen reifen und rahmen, werde eine schutzfolie hinmachen, es passt aber !

ideal wäre ein dämfer mit ca 197mm einbauhähe und rund 53mm hub.

1016062_545150748879022_1463141714_n.jpg


vllt finde ich sowas mal, bzw kann man ja mit extzentrischer buchse machen.

freu mich auf die erste Fahrt
 
Der Kurbel-Spider ist imho farblich too much, und die Felgenaufkleber müssen weg.

Wie hoch baut denn deine Nevegals?

Klebrigen Schlamm solltest du jetzt wohl eher meiden :D
 
2mm sind eng, da könnte es sein, dass wenn da schmackes dahinter ist oder Schlamm drauf hängt der Reifen aufgrund von etwas verwindung doch kurz das Sattelrohr berührt. Dürfte aber nicht dramatisch sein.

die Decals auf den Felgen würde ich auch noch entfernen dann passt das mit dem grünen Spider wieder
 
das nimmt ja fast schon leidwill-ähnliche züge an :D

gott sei dank hab ich schon ein rocket *duckundweg*
 
Zurück