Crash Section - Bilder, Berichte, Biker-Garn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=E0QK1d2DYtw"]YouTube- No Risk no fun, das ist mein Motto[/ame]
 
die diskussion kann man ins endlose führen, welcher sport nun sooo gefährlich sei und welcher nicht.

der trainierte menschliche körper ist auch nicht aus glas.
blöd laufen kanns aber immer.

So isses, die MM Crew is ja eh derbe,

Ändern werd ich meinen Fahrstil deswegen auch nicht...:daumen:

Fand das Vid sehenswert.
 
Sehenswertes Video. Das steht fest.
Mich hat es extrem zum Nachdenken gebracht.
Habe selber mit dem Supermoto fahren aufgehört. Hatte einen für öffentliche Straßen extremen Fahrstil und ich bereue es keine Sekunde.

Der Typ am Ende im Rollstuhl. Der vollkommen fertig ist. Der sagt: "I live my life to the fullest!"

Man Leute ob es das Wert ist. Der Typ ist kaputt in der Rübe meiner Meinung nach. Wie kann man hinter sowas stehen und gleichzeitig im Rollstuhl sitzen. Klar kann es sein das ich weniger Risiko eingehe gleich mitm Hollandrad zur Arbeit fahre, unglückjlich Stürze und nie wieder laufen kann aber die Jungs bzw. manche von denen gehen zu viel Risiko ein und gehen zu sorglos mit ihrem Körper und Leben um.

Man lebt halt nur einmal und es gibt mehr im Leben als nur die Zeit von 20-30 in denen man in irgendeiner Extremsportart gas geben kann wie Herman.

Meine Meinung.

Hier nochmal was zum Beitragsthema:

mtb-crash-safety.jpg
 
ich glaube die haben ne ganz andere ansicht zu ihrem sport als jeder hier in diesem forum. bei uns ist es eine hobby oder eine leidenschaft. diese leute leben ihren sport. die machen tag ein tag aus nix anderes. und wenn der dann im rollstuhl sitzt durch seinen sport und immernoch sagt das er wieder so machen würde, zeigt es für mich einfach das er das was er macht/gemacht hat einfach lebt und liebt und er wusste welche konsequenzen das haben kann und sich schon früh mit den konsequenzen abgefunden hat, sehr warscheinlich noch bevor es überhaupt passiert ist.
wer von uns kann denn behaupten: "I live my life to the fullest!" ?????? und das ist mMn viel wichtiger als nen langes leben.
jetzt kann ich mir wieder was anhören von den ibc-moral-aposteln
 
wer von uns kann denn behaupten: "I live my life to the fullest!" ?????? und das ist mMn viel wichtiger als nen langes leben.

Ich leider nicht, aber ich unterschreibe Deine Aussage mal komplett. Das ist wie in allen Extremsportarten. Die Profis haben sich einfach damit abgefunden, daß sie vielleicht nicht mehr nach Hause kommen. Und auch schon oft miterlebt, daß gute Freunde, Bekannte und Verwandte nicht wiedergekommen sind. Das gehört zu deren Leben wie essen und ...
 
Wenn Leute denken irgendeine Sportart könnte ihr Leben mehr füllen als z. B. Familie, Kinder oder Freunde tun sie mir irgendwie leid.
 
Nö nö. Lass mal. Moral hin oder her, aber man sollte immer die konsequenzen und die eigene Werte nicht aus den Augen verlieren. Lieber sag ich zu meinen Kindern, dass ich früher DH und so gemacht habe und geh' dann ne Radtour mit denen machen, als sabbernd im Rolli zu hocken
 
Ich bin seit August letzten Jahres auch nicht mehr richtig fahren gewesen und habe mich damals mit einem heftigen Sturz verabschiedet. Seid dem habe ich regelmäßig Probleme mit der Schulter und komme einfach nicht mehr richtig rein. Ich fahre permanent mit der Angst zu stürzen und habe diesen Gedanken fest im Kopf drin, das behindert mich sehr! Ich kann einfach nicht mehr richtig Gas geben und die Abfahrt genießen:heul:
 
@ agrohardtail

Naja, zum Moralapostel zähle ich mich sicherlich nicht.
Ich stimme dir auch vollkommen zu mit dem was du geschrieben hast. Auch dem Kollegen da gestehe ich seine Meinung, seine Ansicht und seine Art zu leben natürlich zu aber ich finds schade das solche Leute und anscheinend auch du (das deute ich aus deinem Letzten Kommentar) ihr Leben falsch angehen.

Ich kann eindeutig behaupten "I live my Life to the fullest!".
Der Satz bedeutet nähmlich nichts anderes als das man sein Leben genießt, damit zufrieden ist und jeden Tag auskostet. Der Satz hat absolut nichts mit Extremsportarten zu tuhen. Ein Basketballer oder Dichter kann sowas genauso behaupten.

Wenn Menschen das nur können solange Sie 360° Backflips springen ..... tut mir leid aber dann läuft da definitiv was falsch.
 
@ agrohardtail

Naja, zum Moralapostel zähle ich mich sicherlich nicht.
Ich stimme dir auch vollkommen zu mit dem was du geschrieben hast. Auch dem Kollegen da gestehe ich seine Meinung, seine Ansicht und seine Art zu leben natürlich zu aber ich finds schade das solche Leute und anscheinend auch du (das deute ich aus deinem Letzten Kommentar) ihr Leben falsch angehen.

Ich kann eindeutig behaupten "I live my Life to the fullest!".
Der Satz bedeutet nähmlich nichts anderes als das man sein Leben genießt, damit zufrieden ist und jeden Tag auskostet. Der Satz hat absolut nichts mit Extremsportarten zu tuhen. Ein Basketballer oder Dichter kann sowas genauso behaupten.

Wenn Menschen das nur können solange Sie 360° Backflips springen ..... tut mir leid aber dann läuft da definitiv was falsch.

der satz bedeutet einiges mehr als du denkst.
er hat sein leben vollausgekostet und ist in dem was er tut vollkommen aufgegangen und hat dies bis ans limit(und leider auch darüber hinaus) getrieben.
klar kann man auch wenn man einfach seinem beruf anch gibt und nen schönes hobby hat in dem man spaß hat sagen "i life my live to the fullest!" aber die bedeutung ist wohl eine völlig andere.

ich kann es nicht von mir behaupten, weil mMn dazu mehr gehört als nen fester job und nen hobby. ich will meinen kindern auch irgendwann erzählen das ich mal dh gefahren bin bzw immernoch fahre, aber will deshalb beim DH keine abstriche machen. ich weiß was bei meinem sport passieren kann und ich hatte auch schon mehr als nur eine verletztung. ich achte auch auf meine sicherheit aber bremse mich deshalb nicht beim fahren. auchw enn ich weiß das ich zwei kaputte schultern habe und ein nicht mehr vollkommen stabiles schlüsselbein mit gerade mal 21 jahren, aber wenn ich mich nicht selbst immer wieder bis ans limit treiben würde, könnte ich nicht mehr hinter dem stehen was ich tue. aber natürlich treibe ich meine grenzen nur in meinem möglichen rahmen weiter und nicht vollkommen überzogen. man sollte schon bewusst fahren und nicht wie es manche beschrieben einfach abschalten.
mancheiner bzw die meisten dürften da wohl ne andere ansicht haben als ich, aber das ist ja auch gerechtfertigt.
 
Ok. "I live my life to the fullest!". Einigen wir uns darauf das diesen Satz jeder anders für sich definiert.

Du willst aber jetzt doch nicht ernsthaft deine Herangehensweise an DH, die ich übrigens sehr gut finde und auch selber praktiziere mit den Jungs von MM aus dem Video vergleichen oder?

Die (wenn du zugehört hast) machen Sprünge bei denen Sie sich vorher selber denken: "Man. If i do this jump i could die!". Das ist nichtmal überzogen und eine Form von Abschalten wie du es beschrieben hast sondern Bewusst ein Risiko einzugehen sich ins Grab zu bringen.

Darum geht es mir. Das ist krank, und hat nichts mehr mit Leben auskosten zu tuhen. Selbst bei deiner definition nicht mehr.
 
... solche Ansätze habe ich früher auch verfolgt und gelebt, bis zu dem Zeitpunkt, wo mir (durch ein tragisches Ereignis begleitet) das Leben mit heftiger Wucht erklärt hat, was für ein Blödsinn das ist. Man trägt, aus meiner Sicht, nicht nur für sich selber eine Verantwortung im Leben. Es darf auch einmal darüber nachgedacht werden, was man seinen engsten Mitmenschen mit solch einem Verhalten und solch einer egoistischen Sichtweise antut.
 
ich vergleiche mich keineswegs mit den leutenvon mm, was die machen ist einfach unvorstellbar. aber ich denke auch einfach das die es nicht nur für die show machen, sondern auch für sich selbst! es geht doch jedem von uns so das wir uns iwann über das was wir tun langweilen und was neues ausprobieren. mir persönlich geht es jede abfahrt so das ich diese eine kurve noch nen tick schneller fahren will als in der abfahrt davor oder ins steilstück einfahc nochmal nen tick schneller rein.
wer von uns will denn nicht immer schneller fahren, immer weiter springen, noch krassere tricks machen oder was halt gerade zum sport passt. der mensch ist halt einfach jemand der seine grenzen erfahren will und vor allem die leute die extremsport oder sport im allgemeinen machen wollen diese grenzen erfahren. natürlich gibt es da massive unterschiede zwischen den einzelnen sportarten.
der mensch ist einfac maßlos und diese leute sind das beispiel dafür wo es beim extremsport gipfelt.

@ dre
meine mitmenschen würden nicht wollen das ich nen halbes leben lebe!!! ich habe mich mit meinen fruenden und meiner familie darüber unterhalten.
viele sind natürlich keine befüworter dessen aber keiner von ihnen ist dagegen und keiner will das ich mich in irgendeiner weise zügle oder zurücknehme.
ich will auch nicht das meine freunde in ihren sportarten sich zurücknehmen oder zügeln. denn jeder soll in dem was er gerne tut aufgehen können und das geht nicht wenn man nur halbherzig dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein gutes Schlusswort finde ich. Maßlosigkeit!

Muss jetzt so oder so zur Arbeit.

:lol:

Euch allen und dir agrohardtail noch einen schönen Tag.
 
Hab noch eine kleine Fallstudie von mir vom letzten Sommer den ich schon mal im Fahrtechnik Teil gepostet hatte. Hier passt er irgendwie auch rein.

Vorderrad einfädeln
4012333.jpg


Bocksprung
4012335.jpg


Feststellen dass man nicht langsamer wird und Platz zum kuscheln suchen
4012337.jpg


First Contact
4012338.jpg


Die Aussicht geniessen. :)
4012339.jpg


Checken wo das Rad ist :)
4012340.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück