Gibts an der Front was neues, bald kommt von Kodak die Playsport, eigentlich optimal für unseren Sport, allerdings hab ich noch keine gescheite Idee für die Befestigung.
Habe die Playsport gestern auf dem Trail ausprobiert. Ja, die schwarze wird bzw. wurde von Amazon schon ausgeliefert (im Moment wieder vergriffen).
Ich kann Sie durchaus empfehlen. Die Kamera ist sehr solide und die Videoqualität recht ordentlich. Die Photoqualität recht fürs Web aus - mehr aber nicht.
Mit der Befestigung habe ich auch noch meine Probleme. Am Fullfacehelm habe ich es mit einem seitlich angebrachten Kugelkopf probiert (Bilder in meinem Album). Da hängt die Kamera aber immer schief.
Die Playsport habe ich gestern einfach mal in den Brustgurt meines (
Deuter) Rucksacks gehängt, da sind 2 Gurte übereinander (normaler + Gummizug) und da hinein kann man sie einfach reinstecken. Mit der Handschlauf noch sichern - fertig.
Schwingt aber leider relativ stark, man müsste das untere Ende vielleicht noch mit einer Sicherheitsnadel am Trikot festpinnen.
Der Bildwinkel ist dann ganz ok.
Die Playsport hat auch einen weitwinkligeres Objektiv als Zi6 und Zi8. Aber immer noch kein Vergleich mit ner Contour oder Go Pro HD (die ZX3 hat ca. 35mm, die
Gopro hat ca. 21mm oder sogar noch deutlich weniger).
Von Hama und Kodak gibt es Stative für
Helm und Lenker (Klettbefestigung) Hama Speedpod und Kodak Adventure Mount.
Wenn du bei Youtube mal nach Helmetcam und Zx1 oder Vado schaust siehst du ne ganze Menge an Befestigungsmöglichkeiten, die meiste von Motorradfahrern. Die machen die Cam einfach per Klett innen ans Mundstück. Geht bei meinen
Fullface Helmen auch, drück aber etwas auf die Nase. Beim Specialized Deviant müsste ich noch etwas auspolstern, bei meinem Casco Viper geht es recht gut, da sollte wohl auch ein Gummiband zur Fixierung ausreichen. Zur Not ist baumelt die Cam ja immer noch am Handriemen.
Diese Kombi werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren!